Direkt zum Hauptbereich

John Wick

Es ist die Zeit der alternden, nun noch mal richtig amoklaufenden Actionstars. Seit Liam Neeson überraschend brutal und gnadenlos in "96 Hours" unzählige Feinde über den Haufen schoss, ist es ziemlich in Mode, Stars aus der ersten Riege aus Hollywoods schon etwas gehobeneren Alters plötzlich als Kampfmaschine einzusetzen. So durfte zu Beginn des Jahres 2015 tatsächlich auch Keanu Reeves wieder ran, der nach dem Ende der "Matrix"-Zeit nicht so richtig gut Fuß fassen konnte im Filmbusiness und nun die Chance bekommt, sein eigenes Franchise aufzubauen. Und das macht er auch ziemlich gut, der Herr Reeves...

JOHN WICK


John Wick (Keanu Reeves) ist Auftragskiller, hat sich jedoch für seine Frau Helen (Bridget Moynahan) zur Ruhe gesetzt. Als sie jedoch krank wird und bald darauf stirbt, fällt John in ein tiefes Loch... erst ein letztes Geschenk seiner Frau, ein kleiner Welpe, der eines Tages vor seiner Türschwelle steht, gibt ihm Aufwind. Dieser hält jedoch nicht lange an, als der kleinkriminelle Iosef Tarasov (Alfie Allen), Sohn von Johns ehemaligem Auftraggeber Viggo Tarasov (Mikael Nyqvist), in seine Wohnung einbricht, sein Auto stiehlt und den Hund tötet. John rast vor Wut und begibt sich auf eine brutale Rache-Aktion, bei welcher sich schon bald die Leichen stapeln...

"John Wick" ist einer dieser Action-Thriller, die mit einem absoluten Minimum an Story auskommen und es dafür lieber richtig krachen lassen. Nun glänzte ja auch bereits "96 Hours" nicht unbedingt durch die intelligenteste, vielschichtigste Rahmenhandlung, hatte aber immerhin eine starke Dringlichkeit. Wicks Motiv, hier auf seinen Rachefeldzug zu gehen, ist zwar in gewisser Weise nachvollziehbar, Spannung will sich dabei aber nicht einstellen, da er so gut wie nie gegen eine tickende Uhr antritt, sondern selbst der Überraschungsgast ist, der auftaucht, um zu töten. Wo für Liam Neeson in seinem Action-Thriller noch jede Sekunde zählte, um seine geliebte Tochter zu finden und zu retten, hat Reeves hier eigentlich jede Menge Zeit... er nimmt sie sich nur nicht und legt lieber schnell los, um sämtliche gesichtslosen Bodyguards per Kopfschuss ins Nirvana zu schicken und schließlich bei den Drahtziehern anzukommen. Viel mehr an Story gibt es hier auch nicht, deswegen sollte man sich lieber an den starken Actionszenen erfreuen, diese sind mämlich wunderbar choreographiert, angemessen hart und verweigern sich der "Ich schneide so schnell, dass der Zuschauer nichts erkennen kann"-Thematik, welche ja immer gerne stört. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf Keanu Reeves, der sich als neuer Actionheld sicher nicht hinter Neeson und Co. zu verstecken braucht. Dass ihm die schauspielerische Tiefe fehlt, war zu erwarten, immerhin kann er aber mit kühler Präsenz überzeugen und seine fünfzig Jahre sieht man ihm in den rasanten Actionszenen tatsächlich niemals an. Die Nebenrollen sind neben Reeves meist nur Staffage, immerhin weiß aber Willem Dafoe in der einzigen, leicht undurchsichtigen Figur zu gefallen und auch Mikael Nyqvist gibt einen zwar blassen, aber genügend hassenswerten Bösewicht. In weiteren sehr kleinen Parts sind zudem "Fluch der Karibik"-Bösewicht Ian McShane, "Lost"-Star Lance Reddick und "Ice Age"-Sprecher John Leguizamo zu sehen, die jedoch im Grunde so gut wie gar nichts zu tun haben und die man deswegen leider schnell wieder vergessen hat. Das gilt dann auch für den Film an sich, denn der unterhält zwar über seine anderthalb Stunden, hätte angesichts seiner mickrigen Geschichte aber auch keine Minute länger laufen dürfen, um nicht irgendwann zu übersättigen oder zu langweilen. Sicher, das macht Spaß und es ist optisch wirklich top, aber viel mehr bleibt nicht hängen. In der bereits in Produktion befindlichen Fortsetzung kann man also in Sachen Handlung gerne noch etwas draufsetzen, wobei das wohl eher nicht der Fall sein wird. Immerhin lief "John Wick" sehr gut an den Kinokassen, also wird man sich hüten, an der Erfolgsformel zu viel zu verändern. Und wenn die Actionszenen und Keanu Reeves dann noch immer überzeugen, muss das ja auch nicht ganz übel werden.

Note: 3


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...