Direkt zum Hauptbereich

X-Men 2

Ein kommerziell erfolgreicher Film verlangt meistens nach einer Fortsetzung. Die Kuh muss eben gemolken werden, solange sie noch Milch gibt. Oft schon war dies keine schlechte Entscheidung, Sequels, welche erst durch den geldbringenden Erfolg des Originals entstanden, haben immerhin schon einige Male viel Spaß gemacht, das zeigten Fortsetzungen zu "Fluch der Karibik", "Fast & Furious" oder auch "Spider-Man". Ab und an wäre man aber auch mit dem ersten Teil allein zufriedener gewesen, so richteten sich Reihen wie "Matrix", "Shrek" und "Saw" mit ihren Fortsetzungen irgendwann zu Grunde. Das erste Sequel zur Comic-Verfilmung "X-Men" gehört aber glücklicherweise zu den besseren Vertretern.

X-MEN 2

Nach dem Angriff eines Mutanten auf den Präsidenten, ist die Lage für die Andersartigen kniffliger als je zuvor. Der Militär-Wissenschaftler William Stryker (Brian Cox) bekommt eigenhändig vom Staatsoberhaupt die Erlaubnis, den Krieg gegen die Mutanten zu eröffnen. Als Charles Xaviers (Patrick Stewart) Schule angegriffen, er selbst von Stryker gefangengenommen wird und Wolverine (Hugh Jackman) gemeinsam mit den Kindern die Flucht ergreifen muss, stehen alle Zeichen auf die baldige Vernichtung aller Mutanten. Wolverine, Jean (Famke Janssen), Storm (Halle Berry) und Co. bleibt nur eine Möglichkeit: Sie müssen sich mit ihrem hochgefährlichen, eingesperrten Erzfeind Magneto (Ian McKellen) verbünden, um das Schlimmste zu verhindern.

Eine ungeschriebene Regel für Fortsetzungen lautet: Mehr, mehr, mehr! Und das bietet "X-Men 2" ohne Abstriche. Eine längere Laufzeit von über zwei Stunden, mehr interessante Figuren, mehr und bessere Action, mehr Humor und gigantischere Sets und Effekte. Glücklicherweise gesteht Bryan Singer seinen Figuren in dieser wilden Hatz immer wieder wohltuende Ruhepausen zu, sodass der Film nicht zu einem atemlosen Effektspektakel verkommt. Er gibt seinen Charakteren mehr Seele, beleuchtet sogar ihre Hintergründe und Vorgeschichten und nimmt sich genügend Zeit für ihre Beziehungen zueinander. Dass bei diesem gigantischen Cast aber natürlich noch immer nicht für alle ausreichend viel Screentime übrig bleibt, ist verständlich und akzeptabel, auch wenn es schade ist, dass etablierte Helden wie Professor X und Cyclops über die meiste Zeit passiv agieren müssen. Dafür haben Wolverine, Storm, Magneto und vor allem Jean Grey und mal wieder Mystique einige herausragende Szenen zu bieten. Die Actionszenen krachen gewaltig und haben mächtig Wumms zu bieten, von den klobigen Prügeleien aus dem ersten Teil ist man hier meilenweit entfernt. Der Soundtrack geht noch mehr ins Ohr, die Effekte sind top und auch die Stoyr ist, da diesmal mehr Zeit zur Verfügung stand, spannender und emotionaler als der in dieser Hinsicht noch recht zahme erste Teil. "X-Men 2" macht von vorne bis hinten viel Spaß und drückt einen mit seiner Wucht schier in den Sessel... trotz einiger kleinerer Längen. Die Schauspieler haben einen besseren Zugang zu ihren Rollen gefunden, während Hugh Jackman, Ian McKellen und Patrick Stewart bereits im ersten Teil glänzen konnten und hier ebenfalls wieder die Leinwand an sich reißen, können auch Famke Janssen, Anna Paquin und der neue Bösewicht Brian Cox überzeugende Leistungen liefern. Störfaktor bleibt leider noch immer Halle Berry, welche ihre Storm mit der Hingabe einer Salzkartoffel spielt. Als Fazit bleibt zu sagen, dass "X-Men 2" seinen mauen Vorgänger um Längen übertrifft und die Reihe zum Glück in die richtige Richtung gelenkt hat.

Note: 2-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...