Direkt zum Hauptbereich

Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung

Für gerade einmal 11 Millionen Dollar produziert und nach Testvorführungen bereits als Flop abgetan, entwickelte sich George Lucas' Weltraum-Märchen "Star Wars" innerhalb kürzester Zeit zu einem kommerziell megaerfolgreichen Kult. Bis heute neben der Mittelerde-Reihe wohl die größte Saga der Filmgeschichte, einer der größten Klassiker unserer Zeit. Was will man über einen solchen Film noch schreiben? Im Grunde wurde alles gesagt, sodass ich nun einfach schnörkellos meine Meinung über "Episode 4" kundtun möchte, hierzulande besser bekannt als

KRIEG DER STERNE

Das galaktische Imperium hat die Galaxie unter Führung des skrupellosen Darth Vader (David Prowse) unter seine Kontrolle gebracht. Doch einer Gruppe von Rebellen, darunter die mutige Prinzessin Leia (Carrie Fisher), gelingt es, die Konstruktionspläne der mächtigsten Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu entwenden und sie in dem kleinen Druiden R2-D2 zu speichern. Dieser findet seinen Weg zu Luke Skywalker (Mark Hamill), welcher die Nachricht an den alten, ehemaligen Jedi Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness) weiterreicht... was der Beginn eines riesigen Abenteuers sein soll.

Zuvor habe ich ja bereits die erst Jahre danach erschaffene Prequel-Trilogie gesehen und bis auf einen versöhnlichen, gut gelungenen Schluss mit "Die Rache der Sith" muss diese schon als gescheitert angesehen werden. Da tat es gut, mich direkt danach noch mal in die Originale zu flüchten... und im direkten Vergleich ist es schon erstaunlich, wie sehr allein "Eine neue Hoffnung" in Sachen Charme, Atmosphäre und Storytelling den vollkommen überladenen Prequels die Nase vorn hat. Die Geschichte ist auch hier wieder recht linear und überraschungslos, aber dank einer hervorragenden Inszenierung, traumhaften Charakteren und unendlich vielen, erinnerungswürdigen Szenen macht dies überhaupt nichts. Es ist eben erneut der pure Kampf zwischen Gut und Böse, nicht mehr und auch sicher nicht weniger, verpackt in den Weltraum. Die Ideenflut, welche Lucas hier auspackt, ist schlichtweg atemberaubend, trotzdem kommt es nicht zu einer Reizüberflutung... und das obwohl gerade die zweite Hälfte des Films ein schier unaufhörlicher Action-Marathon ist, der jedoch mit so viel Humor, Charme und Detailreichtum aufgemacht ist, dass der Unterhaltungsfaktor immer höher steigt. Einzig das schlussendliche Finale ist zu lang geraten und zieht sich bei immer neuen Explosionen und plötzlich auftauchenden feindlichen Fliegern dann doch irgendwann. Mark Hamill spielt die (einzige) Rolle seines Lebens wunderbar naiv und abenteuerlustig, der perfekte, wenn auch nicht wirklich mit Kanten ausgestattete Held. Dafür sorgt aber schon Harrison Ford als Pilot Han Solo, welcher seine Rolle als Sprungbrett nutzen konnte und der somit zu einem von Hollywoods größten Stars aufstieg. Carrie Fisher ist die toughe Frau, die eine solche Geschichte zwingend benötigt, der heimliche Star ist jedoch Alec Guinness, welcher seinen Obi-Wan Kenobi wunderbar kräftig und mit viel Ausstrahlung gibt. Und dann ist da natürlich Darth Vader, der wohl bekannteste und beliebteste Schurke der Filmgeschichte, der auch hier schon ordentlich gruseln lässt. Insgesamt ist "Krieg der Sterne" ein unsterblicher Klassiker und bietet noch heute Unterhaltung aug allerhöchstem Niveau... auch wenn die Handlung im Vergleich mit den noch kommenden Fortsetzungen doch etwas sehr märchenhaft und dünn wirkt. Für eine Entführung in eine gänzlich andere Welt an der Seite von unvergesslichen Charakteren hin zu einem Stück Filmgeschichte, ist "Star Wars" jedoch für immer unentbehrlich.

Note: 2


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...