Direkt zum Hauptbereich

Für immer Single?

Es gibt genügend Schauspieler, die sich, obwohl schon seit einigen Jahren im Business, auf ein Genre festgelegt haben und da nie so wirklich rauskommen. Was Dwayne Johnson im Action-Genre oder Orlando Bloom im Abenteuer/Fantasy-Genre ist, dass dürfte Frauenschwarm Zac Efron im Bereich der romantischen Komödien sein. Nach dem überraschenden Erfolg der "High School Musical"-Trilogie ist Efron ein kaum mehr wegzudenkender Teil der jungen Nachwuchsschauspieler Hollywoods geworden... auch wenn kaum ein Film, welcher in den letzten Jahren gedreht, sonderlich in Erinnerung blieb, aber immerhin auch nie wirklich schlecht war. Ähnlich verhält es sich auch mit dem dieses Jahr in den Kinos erschienenem "Für immer Single?"...

FÜR IMMER SINGLE?

Die drei seit dem College befreundeten Jason (Zac Efron), Daniel (Miles Teller) und Mikey (Michael B. Jordan) führen ein unbeschwertes und spaßiges Leben voller Partys, Alkohol und Flirts bis hin zum ungezwungenen Sex. Dies ändert sich jedoch schlagartig als Mikey, welcher als einziger in einer festen Beziehung, sogar in einer Ehe, lebt, von seiner Frau Vera (Jessica Lucas) betrogen und verlassen wird. Um ihrem Freund beizustehen, schließen die drei einen Pakt: Daniel und Jason bleiben so lange Single, bis Mikey endlich wieder eine Frau kennengelernt hat. Dummerweise hat Jason gerade in diesem Moment Ellie (Imogen Poots) kennengelernt, von der er glaubt, dass sie tatsächlich die richtige für ihn sein könnte...

"Für immer Single" erfüllt relativ genau die Erwartungen, die man an ihn hegt. Es ist ein schöner, stellenweise auch recht lustiger Film mit attraktiven Darstellern und vorhersehbaren Wendungen, schönen romantischen Sidestorys, welche erst pünktlich zum Finale in schmalzigen Kitsch abdriften und kann somit über anderthalb Stunden sehr solide unterhalten. Der Film läuft stur auf den Schienen des Genres, überrascht nicht, langweilt aber auch nicht und kann somit für einen gemütlichen Filmabend, vorwiegend in Begleitung eines Mitglieds des anderen Geschlechts, genossen werden, ohne dass einem wehgetan wird. Dadurch, dass in "Für immer Single?" nun jedoch keine Teenager agieren, sondern junge Erwachsene mit Jobs, eigenen Wohnungen und einer gewissen Reife, haben wir aber immerhin auch einige erwachsene Thematiken auf dem Tisch, neben Sex, dem Unterscheiden zwischen Spaß und einer ernsthaften Beziehung, Verlustangst und der Furcht vor dem Altwerden wird aber eben auch das Klischee der wahren Liebe erfüllt. Die Schauspieler agieren allesamt sehr überzeugend, sicherlich nicht oscarreif, aber sie erfüllen ihre Rollen und bewegen sich in den Standards und das reicht vollkommen. Alle hatten sichtlich Spaß am Set, was man auch an den (leider nur bedingt witzigen, weil in der Synchro vollkommen blassen) Outtakes während des Abspanns sieht. Zac Efron ist sicher kein Über-Schauspieler, kann die Figur des großmäuligen, tief in sich herzlichen und liebenswerten Machos aber wie gehabt gut ausfüllen. Seine Kollegen Michael B. Jordan und Miles Teller sind für die coolen Sprüche und weiteren emotionalen Ballast zuständig, während Imogen Poots das zerbrechliche und unerreichbar wirkende Mädchen von nebenan mit beinahe der selben Intensität spielt wie bereits kurz zuvor in "A Long Way Down" an der Seite von Pierce Brosnan und Aaron Paul. "Für immer Single?" tut wie gesagt keinem weh, ist eine launige, anrührende und recht witziige RomCom für zwischendurch, ein wenig erwachsener als vieles, was sich sonst so im Teenie-Genre herumtreibt, dabei auch ein paar Gags unter der Gürtellinie, die aber nicht stören und gute Schauspieler bietet. Das reicht für eine Empfehlung, wobei man auch nicht viel verpasst, wenn man sich was anderes ansieht.

Note: 3

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...