Direkt zum Hauptbereich

The Return of the First Avenger

Captain America hatte als Teil der Avengers wohl immer den schwersten Stand. Zwar konnte er sein Image als bierernster, patriotischer Soldat im ersten Zusammentreffen der Superhelden teilweise wieder ablegen, dennoch war zu befürchten, dass er in seinem zweiten Einzelfilm nicht die Präsenz eines Tony Stark oder Thor an den Tag legen würde. Aber Überraschung! "Captain America 2" ist nicht nur ein verdammt guter Film geworden, er ist definitiv auch das bisherige Top-Werk in der zweiten Phase des Marvel Cinematic Universe.

THE RETURN OF THE FIRST AVENGER

Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans) kämpft nach den Ereignissen in New York nun an der Seite der Geheimorganisation S.H.I.E.L.D., die von Nick Fury (Samuel L. Jackson) geleitet wird, gegen das Böse. Doch dann kommt Rogers einer Verschwörung auf die Spur, nach der die Organisation Schritte plant, Millionen von Menschenleben auszulöschen, um die Zukunft höher gestellter Personen zu sichern. Auch Rogers selbst landet auf der Abschussliste und ist schließlich, gemeinsam mit Agentin Natasha Romanov alias Black Widow (Scarlett Johansson) auf der Flucht. Doch die Agenten schicken den beiden einen mächtigen Feind hinterher: Den "Winter Soldier"...

War der erste Film rund um den Captain ein zwar gelungenes, aber dennoch eher als Pflichtübung abgehandeltes Werk, ist hier nun der wahre Aufstieg von Steve Rogers in die A-Liga der Avengers zu bewundern. Nah mit unserer Realität verwurzelt könnte man beinahe vergessen, dass es sich hier noch immer um eine Comicverfilmung handelt, wirkt der Film doch eher wie ein hochspannender Thriller mit allerlei Anleihen bei Vorlagen aus den 70er und 80er Jahren. So streift sich Captain America auch erst pünktlich zum Finale wieder sein patriotistisches Kostüm über und bleibt zuvor größtenteils, was er ist: Ein ganz normaler Mensch, der eben mit einigen Kräften gesegnet ist, die ihn ausdauernder und körperlich stärker machen. Noch nie war ein Marvel-Film wohl so bodenständig und spielte mit realitätsgetreuen Bedrohungen wie dieser Beitrag, der dennoch sein Ziel erreicht: Trotz einer wendungsreichen Handlung, die auch einiges an Mitdenken voraussetzt und bei der man die einzelnen Ziele der Protagonisten nie ganz durchschauen kann, was für viele Überraschungen sorgt, bleibt der Unterhaltungsfaktor durch spektakuläre Actionszenen nie fern. Generell ist es hier gelungen, die krachende Action und die Ruhepausen perfekt aufeinander abzustimmen, der Film verkommt so nie zu einem Feuerwerk an Explosionen, stellt seine Charaktere und seine vielschichtige Story klar vor das Getöse (was dennoch gerade in der zweiten Hälfte einiges an Raum einnimmt). Es wird sich zeit genommen, um sowohl neue Figuren einzuführen als auch die bereits bekannten näher zu beleuchten, was einen beachtlichen Grad an emotionaler Tiefe, aber auch an lockerem Humor hervorruft. Die Charaktere agieren sehr homogen miteinander, geraten trotz ihrer Übermächte in zutiefst menschliche Dilemma, was sie greifbar und sympathisch macht. Chris Evans ist in der Hauptrolle erneut wunderbar, auch wenn ihm beizeiten von Scarlett Johansson, Anthony Mackie und besonders einem mal wieder extrem charismatischen Robert Redford die Show gestohlen werden könnte... da sie alle jedoch so homogen und passend miteinander agieren, hat hier jeder mehrfach seine ganz großen Momente. Ein wenig jammern muss man dann aber doch, wenn auch auf hohem Niveau: Das große Finale, so spektakulär und visuell brillant es auch ist, verliert sich letzten Endes doch ein wenig in seinem Getöse und kommt nur schwer zu einem Schluss. Auch der Winter Soldier als Gegner wirkt ein wenig verschenkt, auch wenn er sicherlich noch ausgebaut wird... hier wirkt er trotz emotionaler Anbindung an die Hauptfigur aber nicht immer so bedrohlich. Das sorgt dann doch für einige Abzüge in der B-Note, dennoch ist der zweite Einzelauftritt des Captains ein hochspannender, komplexer, unterhaltsamer und spektakulär-fesselnder Ritt geworden, welcher das MCU wieder auf ein neues Level hebt. Ganz großes Kino!

Note: 2+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...