Direkt zum Hauptbereich

Drachenzähmen leicht gemacht 2

"Drachenzähmen leicht gemacht" war 2010 wohl eine der Animations-Überraschungen der letzten Jahre. Ein wundervoller Film mit nur sehr wenigen Schwächen, dafür aber viel Humor, rasanter Action und einem grandiosen Soundtrack. Auf die Fortsetzung, welche diesen Sommer in die Kinos kam, war ich daher gespannt wie ein Flitzebogen, meine Erwartungen waren nach dem ersten Teil dementsprechend hoch... und nun habe ich es auch endlich geschafft, mir das Ding anzusehen.

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2

Nachdem es Hicks vor fünf Jahren gelungen ist, die Drachen zu zähmen und dies auch seinem Heimatdorf Berg und besonders seinem sturen Vater Haudrauf beizubringen, ist Ruhe und Frieden eingekehrt. Doch dieser soll nicht lange anhalten: Der finstere Drago stellt eine Armee aus Drachen zusammen, um alle unter seine Kontrolle zu bringen und der alleinige Herrscher über die Flugtiere zu sein. Und dann trifft Hicks auch noch seine totgeglaubte Mutter wieder...

Der Ton in dieser Fortsetzung ist ein anderer als in dem noch größtenteils heiteren und bunten Original. Die Bilder sind düsterer, die Charaktere sind erwachsen geworden und müssen sich somit auch mit größeren Problemen herumschlagen und auch die Actionszenen sind um einiges explosiver und härter... dabei aber leider nicht besser, was diesmal für den ganzen Film an sich gelten muss. Ähnlich wie im ersten Teil braucht "Drachenzähmen leicht gemacht 2" während der ersten Hälfte einige Zeit, um wirklich in Schwung zu kommen, die altbekannten und die neuen Charaktere auf Kurs zu bringen und die überfüllte Handlung wirklich loslegen zu lassen. Dies gelingt hier lang nicht so spielerisch leicht wie zuvor, sodass sich angesichts der Masse an verschiedenen Figuren schon bald Langeweile breit macht. Bei all der pathetischen Ernsthaftigkeit bleibt auch der Humor immer wieder auf der Strecke, sodass wir uns nur noch an den Bildern ergötzen können... die hier dank fantastischer Animationen und wundervoller Landschaftsporträts mal wieder großartig ausfallen. Schauwerte gibt es so einige, die Actionszenen sind dabei noch mal ein ganzes Stück spektakulärer ausgefallen. Leider ist das Tempo dabei nicht hoch genug und so richtig denkwürdige Szenen, wie sie das Original bot und welche noch heute Gänsehaut verursachen, finden sich diesmal nicht. Das wirkt alles etwas zu beliebig, mit den Konflikten macht man es sich das ein ums andere Mal zu einfach (wohl um die jüngere Zielgruppe nicht zu überfordern), bis sich am Ende alles etwas zu schnöde in Wohlgefallen auflöst. Das ist schade, auch da einige Altbekannte hier nur noch als bloße Stichwortgeber fungieren können, da in den knappen 100 Minuten bei all den Subplots und den großen Schlachten nicht mehr genug Zeit bleibt. Das klingt jetzt alles etwas böser, als es eigentlich ist, denn altgewohnte Qualitäten wie die fantastischen Flugsequenzen und auch der ein oder andere überraschend dramatisch-emotionale Moment wissen definitiv zu gefallen. Ein Gewinn ist erneut auch der wunderbare Soundtrack von John Powell, dessen Melodien wahre Ohrwürmer sind. Somit bleibt "Drachenzähmen leicht gemacht 2" leider sehr weit hinter seinem schönen Vorgänger zurück und kann das Interesse des Zuschauers nie wirklich vollständig wachhalten... trotz toller Ansätze, fantastischer Bilder und einiger wirklich einfühlsamer und schön inszenierter Szenen. Auf den dritten Teil freue ich mich zwar noch, aber werde meine Erwartungen bis dahin noch ein wenig senken, um nicht erneut eine Enttäuschung zu erleben... wie, und es tut weh, dies zu sagen, bei diesem Werk.

Note: 3-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...