Direkt zum Hauptbereich

Das Bourne Vermächtnis

Die Reihe hatte mit dem starken "Das Bourne Ultimatum" ihren Abschluss gefunden, aber leider war eben auch gerade dieses Finale an den Kinokassen enorm erfolgreich gewesen. Obwohl Paul Greengrass als Regisseur und Matt Damon als Hauptdarsteller (vorerst) ausstiegen, wollte Universal an dem Franchise festhalten... Geld lügt eben nicht. Und so setzte man die Reihe eben mit einem neuen Hauptdarsteller fort. Richtig geklappt hat das nicht, den Machern ist dabei aber eben auch nicht so viel eingefallen.

DAS BOURNE VERMÄCHTNIS


Aaron Cross (Jeremy Renner) nimmt an einem Projekt namens "Operation Outcome" teil. Zeitgleich sorgt Jason Bourne dafür, dass Blackbriar und Treadstone auffliegen. Die Leitung von Outcome bekommt kalte Füße und will das Projekt abbrechen... wobei sämtliche Mitarbeiter und Testpersonen liquidiert werden sollen. Einzig Cross entkommt und trifft schon bald auf die Wissenschaftlerin Dr. Marta Shearing (Rachel Weisz), die ebenfalls an dem Projekt arbeitete und nun eine Zielscheibe ist. Gemeinsam begeben sie sich auf die Flucht...

Das Konzept an sich klingt ja gar nicht so uninteressant. Wir wussten ja schon immer, dass Jason Bourne nicht der einzige war, der in den Killerprojekten mit drinhing und den Blick weg von ihm zu wagen (auch wenn die Produzenten anfangs natürlich einen Film mit Damon im Sinn hatten), um zu sehen, was sich da abseits noch so abspielt, ist sicherlich eine gute Idee. Leider machen Regisseur Tony Gilroy und sein Team daraus schlichtweg zu wenig. 
Die erste Hälfte, in welcher sich der Film noch mit dem direkten Vorgänger "Das Bourne Ultimatum" überlappt, dabei sogar einige bekannte Gesichter zeigt und das Finale direkte Auswirkungen auf den Beginn des neuen Werkes hat, ist noch angenehm spannend und raffiniert inszeniert. Zwar ist es nicht sonderlich clever, nun einfach noch ein drittes Projekt zu erfinden, dass noch ein wenig weiterläuft, aber gut, nehmen wir es so hin, wie es nun ist. Auch Jeremy Renner macht eine sehr gute Figur als Killer wider Willen und zeigt, dass Matt Damon eben doch irgendwie ersetzbar ist... auch wenn man ihn hier dennoch vermisst. 
Später wird "Das Bourne Vermächtnis" dann aber leider doch recht fix zu einem solide gemachten, aber austauschbaren Action-Thriller. Cross und Shearing befinden sich recht lange auf der Flucht und viel mehr als das übliche "Vor Verfolgern weglaufen und sie zwischendurch ausschalten" ergibt sich hier eben auch nicht. Nun war zwar auch "Das Bourne Ultimatum" ein sehr geradliniger Action-Thriller, aber der hatte eben auch zwei Filme Vorlauf, sodass er sich im Finale genüsslich austoben konnte. Den Wink dahin, mehr Informationen über die Hintergründe bezüglich Treadstone, Blackbriar und Co. zu geben, ignorieren die Macher weitestgehend und lassen die Hauptfiguren so lieber nur in ein Dilemma nach dem anderen stolpern. Da gibt es dann sehr interessante Ansätze, leider verlaufen die meisten davon im Sande. Auch in Sachen Action kann sich der Film nicht wirklich freispielen, es ist nichts Innovatives dabei und auch die finale Motorrad-Verfolgungsjagd hat, obwohl sauber inszeniert, eben nicht die selbe Kraft, die Jason Bourne persönlich noch an den Tag legte. 
Gleiches gilt für die fiesen Hintermänner, bei denen nun auch Edward Norton und Stacy Keach mitwirken, hier fehlt es an Finesse. Man hätte einige neue Wege einschlagen können, um das "Bourne"-Franchise auf eine neue Ebene zu hieven, leider hält man zu sehr an Altbekanntem fest. Das ist zwar streckenweise auch wieder sehr unterhaltsam, flott und spannend. Aber es sticht aus der Masse eben auch nicht mehr heraus. Da kann man nur hoffen, dass, wenn Matt Damon nun in der Titelrolle zurückkehrt, auch die Kreativität wieder Einzug erhält. 
Fazit: Flott inszeniert und einigermaßen spannend. Leider hält sich "Das Bourne Vermächtnis" nur an Altbekanntem fest und wagt kaum Neues, weswegen eben nur ein netter, aber keinesfalls beachtenswerter Action-Thriller entstanden ist.

Note: 3-






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...