Direkt zum Hauptbereich

High School Musical 2

Wohl kaum einer hatte damit gerechnet, dass das kleine Teenie-Fernseh-Filmchen "High School Musical" einen solchen Erfolg verbuchen würde. Doch der Hype war riesig und natürlich auch die Rufe nach einer möglichst baldigen Fortsetzung sehr laut. Die kam dann auch gut ein Jahr später und schaffte wieder Quoten, die man nur als traumhaft betiteln kann. Das war diesmal dann natürlich zu erwarten, aber kann "High School Musical 2" auch qualitativ an seinen überraschend charmanten Vorgänger anknüpfen?

HIGH SCHOOL MUSICAL 2


Endlich Sommerferien! Leider soll für die Kids der East High nicht viel Zeit für Erholung bleiben, denn alle sehen sich nach einem Job um, um sich in der schulfreien Zeit ordentlich etwas fürs College dazu zu verdienen. Troy (Zac Efron) hat Glück und kann für sich, Gabriella (Vanessa Hudgens) und seine gesamte Clique Jobs im Country Club von Lava Springs zu besorgen. Was Troy jedoch nicht weiß, dass Sharpay (Ashley Tisdale) hinter der Jobbeschaffung steckt... denn diese macht dort ihren Urlaub und möchte diesen am liebsten mit Troy verbringen. Dass nun auch noch Gabriella dort auftaucht, geht Sharpay natürlich gegen den Strich und deswegen plant Sharpay ein übles Komplott, um die beiden zu trennen...

Man darf sich fragen, wo in dieser Story, die sich diesmal fast gänzlich um Sharpays Versuche dreht, Troy und Gabriella auseinanderzubringen, das Musical bleibt. Und tatsächlich: Obwohl der Versuch unternommen wird, mit einer im Country Club gezeigten Veranstaltung erneut den Konkurrenz-Kampf zwischen den verschiedenen Sängern und Entertainern aufzuzeigen, gibt es diesmal gerade im sehr langen Mittelteil einige Szenen, die komplett ohne Gesang auskommen. Dennoch gibt es natürlich noch viel zu Trällern und zumindest in Sachen Choreos braucht man sich hinter dem Erstling nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil: "HSM2" sieht von vorne bis hinten professioneller aus als der noch sehr TV-lastige Erstling, büßt dabei aber auch gleich eine Menge Sympathie ein. Die Schule an sich spielt diesmal kaum eine Rolle, der Großteil der Handlung spielt sich in Lava Springs ab... und diese Location nutzt sich trotz immergrüner Wiesen und erfrischenden Pools doch recht schnell ab. Dies liegt zu einem großen Teil daran, dass die Macher diesmal den Fokus falsch setzen. Sharpay wird in den Vordergrund gerückt und dies war eine gänzlich falsche Entscheidung: War sie im ersten Teil durch ihre aufgesetzte Haltung als größerer Nebencharakter noch erfrischend, wird ihr nun so viel Zeit eingeräumt, dass die ständig giggelnde und kreischende Furie schon bald in jedem ihrer Auftritte zu nerven beginnt... mal ganz abgesehen davon, dass ihre ständigen Pläne, die sie ausarbeitet, wenig Sinn und Verstand haben. Ansonsten läuft der Film nach den üblichen Klischees des Genres ab: Die Hauptfigur Troy gerät in einen großen Konflikt und es gibt natürlich auch wieder einen handfesten Streit mit seiner großen Liebe Gabriella, bevor zum Schluss die Läuterung kommt und sich alle Charaktere wieder in den Armen liegen. Das wird auch hier, durch das souveräne Spiel aller Beteiligten, ganz nett inszeniert, wirkt aber doch eine ganze Ecke angestrengter und erzwungener als noch im lockerleichten Original. So zünden auch die Gags diesmal lang nicht mehr so gut und gerade Ryan, der heimliche Star des ersten Teils, wird hier ziemlich verschenkt, auch wenn ihm später noch eine gewichtige Rolle zufällt. Auch in Sachen Songs ist "HSM2" eine Enttäuschung, denn im Vergleich zu den starken Liedern des ersten Teils, gibt es hier mit dem anfänglichen "What Time Is It?" und dem emotionalen "Gotta Go My Own Way" nur zwei wirklich gute Songs, während man den Rest, trotz aufwendiger Inszenierung, schon während des Films wieder vergessen hat. Dennoch: Auch Teil 2 macht stellenweise wieder viel Spaß, besonders gelungen ist es dabei, den kompletten Cast des Originals wieder zusammenzutrommeln und man freut sich wirklich über jedes bekannte Gesicht und gerade zu Beginn stellt sich die charmante Atmosphäre immer wieder ein. Mit der Zeit lässt die Sharpay-gewichtete Story dann zwar nach, aber es gibt immer wieder schöne Momente. Fazit: Angestrengter Aufguss eines schönen Originals, der zwar größer und länger ist, dabei aber sicherlich nicht besser. Nettes Musical mit sympathischen Charakteren, dem aber der Drive und der letzte Schliff fehlt.

Note: 3-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...