Direkt zum Hauptbereich

Auftrag Rache

Mel Gibson hat in den letzten Jahren weniger Schlagzeilen durch seine Aktivitäten als Schauspieler als durch seine privaten Eskapaden gemacht: Alkohol, Trunkenheit am Steuer und einige ziemlich skurille Auftritte im öffentlichen Leben führten dazu, dass Gibson (ähnlich wie früher Tom Cruise) zu einem gewissen Kassengift wurde. Das dürfte ein Grund sein, warum "Auftrag Rache" 2010 eher unter dem Radar lief, obwohl sich der action-versierte Regisseur von "Casino Royale", Martin Campbell, hinter dem Projekt befand...

AUFTRAG RACHE


Thomas Craven (Mel Gibson) ist Cop und rutscht von einer Minute auf die andere in seinen persönlichsten Fall hinein: Seine eigene Tochter Emma (Bojana Novakovic) wird vor seinen Augen von einem vermummten Killer erschossen. Craven nimmt sich der Sache an und versucht herauszufinden, was es damit auf sich hatte und die Drahtzieher ausfindig zu machen, um Rache zu nehmen. Dabei kommt er nicht nur einem von dem undurchsichtigen Jack Bennett (Danny Huston) geleiteten Nuklear-Konzern auf die Schliche, sondern landet schnell auch selbst auf dem Radar der bösen Jungs...

Mit dem zumindest thematisch ähnlich geschachtelten "96 Hours", der ein Jahr zuvor in den Kinos lief und in welchem Liam Neeson unaufhaltsam einen Amoklauf durch böse Verbrecher startete, um seine Tochter zu finden, sollte man diesen Thriller nicht vergleichen. Trotz teils sehr düsterer und brutaler Szenen läuft "Auftrag Rache" recht ruhig ab und Actionszenen sind hier eher Mangelware. Was uns anstattdessen geboten wird, ist ein zwar konventioneller, aber dennoch an Spannung nicht armer Krimi-Plot, der dem Genre nichts Neues hinzufügt, aber über gute 110 Minuten zu fesseln weiß. So richtig weiß man nie, was als nächstes passiert, was dazu führt, dass der Film trotz kleinerer Längen stets mit den Erwartungen des Zuschauers spielt und seine Wendungen stellenweise knallhart präsentiert. So kann "Auftrag Rache" seine meist spannende Atmosphäre eben trotz des eher langsameren Tempos bis zum Ende durchgehend aufrecht erhalten und überzeugt auch in seinen Actionszenen durch Rasanz. Kein Wunder, wenn "Casino Royale"-Regisseur Martin Campbell auf dem Regiestuhl sitzt, der ja schon mit dem Bond-Abenteuer bewies, dass er solche Stoffe wunderbar beherrscht. Mit Mel Gibson hat man sich zudem einen Hauptdarsteller an Bord geholt, dem eine solche Rolle wie auf den Leib geschrieben ist. Man mag von seinen privaten Aussetzern halten, was man will, aber schauspielerisch macht Gibson seine Sache wirklich noch gut, auch wenn sein Auftritt hier ebenso wenig Neues bietet wie die eigentliche Geschichte an sich, die im Kern dann doch eher konventionell abläuft. Die schillerndste und interessanteste Figur wird indes von Ray Winstone gespielt: Sein "Jedburgh" scheint auf allen Seiten zugleich zu stehen und was genau sein Charakter hier zu tun hat und wieso er überhaupt immer dabei ist, das ist schon ziemlich clever und Winstone ist ohnehin ein fantastischer Schauspieler, der auch mit einem weniger ambivalenten Charakter einiges anzufangen weiß. Neben Gibson und Winstone sind auch noch Danny Huston als schwer einzuschätzender Geschäftsmann, "Captain America"-Star Frank Grillo als ziemlich böser Mann und "American Horror Story"-Darsteller Denis O'Hare dabei, wobei alle aber eben nicht sonderlich gefordert werden. Dies gilt dann auch für den Film an sich, der zwar fast zwei Stunden lang spannende und teils auch explizit gewalttätige Unterhaltung bietet, wobei aber wenig später kaum noch etwas hängen bleibt, dafür ist der Plot dann doch etwas zu altbekannt. Fazit: Gut inszeniert und gespielt bietet "Auftrag Rache" spannende Unterhaltung für einen kurzweiligen Thriller-Abend. Viel hängen bleibt indes aber nicht, dafür ist die Handlung trotz netter Wendungen zu konventionell.

Note: 3-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...