Direkt zum Hauptbereich

Was für ein Chaos: Filmkritik zu "The Marvels"

Eigentlich haben Carol Danvers (Brie Larson) und Monica Rambeau (Teyonah Parris) gerade alle Hände voll damit zu tun, im Weltraum ihren Superhelden-Abenteuern nachzugehen. Dort möchte nämlich die finstere Kree Dar-Benn (Zawe Ashton) einen Sprungpunkt zerreißen, um mittels dieser Anomalie zahlreiche Welten zu gefährden. Dummerweise tauscht Carol während des Gefechts urplötzlich den Platz mit der auf der Erde befindlichen Kamala Khan (Iman Vellani). Die drei Frauen stellen fest, dass sie aufgrund der Anomalie, mit welcher sie in Berührung kam, bei jeglichem Einsatz ihrer Kräfte die Plätze tauschen. Das daraus resultierende Chaos kann Dar-Benn benutzen, um ihre Pläne auszuführen. Die drei Heldinnen müssen sich daher erst einmal um ihr eigenes Problem kümmern und sich zudem als eine Art Zufallsteam zusammenraufen, um gemeinsam eine Chance gegen die Bösewichtin zu haben...

Es dauert mehr als fünfunddreißig Minuten, bis sich die drei titelgebenden Superheldinnen erstmalig so richtig in einem Raum gegenüberstehen, um tatsächlich kurz miteinander zu reden. Bis zu diesem Punkt möchte "The Marvels", mit nur 106 Minuten Laufzeit der bislang kürzeste Film des MCU, keinesfalls irgendwelche Zeit verlieren und überfordert das Publikum so schon sehr früh mit einem wahnwitzigen Tempo und zahlreichen Actionszenen, die vor allem aufgrund der chaotischen Umstände, bei denen die Frauen ständig die Plätze tauschen, ungemein unübersichtlich geraten sind. Es gibt kaum Zeit, um die Figuren abseits der ständigen Scharmützel einigermaßen zu charakterisieren: Dafür sind die vorhergehenden Marvel-Projekte "Captain Marvel", "WandaVision" und "Ms. Marvel" schließlich bereits dagewesen und wer diese nicht gesehen hat, wird sich angesichts des wirren Schaulaufens verschiedener Figuren, die als bekannt vorausgesetzt werden, vollkommen verloren fühlen. Wer alles gesehen hat, fühlt sich hier dementsprechend schnell heimisch, da Regisseurin Nia DaCosta immer wieder hübsche Wege findet, um die bekannten Figuren in den neuen Settings einzusetzen.
Funktionieren tut das trotzdem nicht, denn mehr noch als der letzte "Doctor Strange"-Film beispielsweise schießt "The Marvels" sein Publikum mit Dauerfeuer-Action nahezu taub. Worum es dabei geht, war vielleicht in keinem Marvel-Film bisher so egal - prinzipiell lässt sich die Geschichte auf den Kampf zwischen Helden und Feinden herunterbrechen und was die Antagonistin dabei eigentlich will, wird nie so richtig klar. Raum für zwischenmenschliche Ebenen bleibt da nicht: Wenn der Film tatsächlich mal echte Gefühle ansprechen will, kommen diese sehr hölzern herüber. Immerhin sind die einzelnen Actionszenen optisch recht hübsch gelungen, auch wenn sie nichts bieten, was der Fan nicht schon in zig anderen Superhelden-Filmen eindrucksvoller zu sehen bekommen hat. Selbst die schönsten Actionszenen würden aber hier nicht helfen, da der Film kein echtes Herz besitzt, um all diese prunkvollen Settings zu verbinden. Anderthalb Stunden lang werden hier Charaktere aufeinander losgelassen, ohne dass es dabei wirklich um etwas Signifikantes gehen würde. Das Aufregendste sind dabei die beiden finalen Szenen dieses Filmes, die mit der eigentlichen Alibi-Handlung von "The Marvels" gar nichts mehr zu tun haben, sondern bereits die Brotkrumen für spätere Projekte des MCU ausstreuen.
Seinen Fokus abseits der Geschichte möchte der Film viel mehr auf die Bildung des neuen Teams legen und auf das endliche Aufeinandertreffen zwischen Superheldin Carol Danvers und ihrem größten Fan, Kamala Khan, haben sich wohl viele gefreut. Erstaunlich, dass die Chemie zwischen den drei Frauen dabei kaum zum Tragen kommt, da ohnehin sehr früh schon die nächste Actionszene um die Ecke biegt. Wie von Marvel derzeit gewöhnt, schießen die Macher mit einem veralberten Humorquotienten mehrfach den Vogel ab, und das in negativer Hinsicht: Spätestens, wenn sich der Film kurzzeitig in ein kitschiges Disney-Musical (!) verwandelt, ist Carol Danvers nach Thor der nächste Superheld des MCU geworden, der ehemals ernstgenommen werden konnte, nun jedoch nur noch für abgestandene und pubertäre Gaga-Gags herhalten muss. Immerhin gibt es mit Iman Vellani aber auch einen heimlichen Star zu vermelden, der das Ganze Durcheinander mit viel Charme angemessen erdet: Mit viel Staunen und einigen herrlichen Onelinern ist Vellani so etwas wie das Herz dieses ansonsten sehr, sehr kühlen Films und nimmt die Zuschauer passend bei der Hand. Dass neben ihr Brie Larson so wirkt, als würde sie an jeder Spielpartnerin vorbeispielen, zeigt deutlich auf, dass Vellani weitere Marvel-Produktionen in der Zukunft aufwerten könnte. 

Fazit: Ein Fokus auf eine stimmigere Team-Chemie inklusive persönlicherer Momente wäre schön gewesen - so haben die Charaktere innerhalb der dauerhaften, generischen Weltraum-Action schlichtweg keinen Raum, um sich zu entfalten. "The Marvels" ist somit nach "Ant-Man 3" eine weitere, seelenlose MCU-Enttäuschung, die ihr sichtbares Potenzial zugunsten superteurer und ziemlich langwieriger Dauerfeuer-Knallerei vergeudet.

Note: 4



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...