Direkt zum Hauptbereich

Brick Mansions

"Brick Mansions" ist der letzte Film gewesen, welchen Paul Walker vor seinem überraschenden Tod im vergangenen Jahr vollständig abdrehen konnte. Dieser kam nun im vergangenen Sommer ins Kino und die mageren Trailer und die lasche Story ließen nicht den Eindruck eines guten Films erwecken... auch wenn durch die Teilnahme Walkers irgendwie eine ungewollt-tragische Note mitschwang. Nach der Sichtung war ich dann aber doch recht angenehm überrascht...

BRICK MANSIONS

Im von restlichen Detroit abgesperrten Bezirk Brick Mansions regiert die Kriminalität. Aufruhr gibt es, als der dort wohnende Lino (David Belle) flüchten muss, da er dem "Bürgermeister" des Bezirks, Tremaine Alexander (RZA) einen ganzen Batzen Heroin schuldet. Als Druckmittel entführen Tremaines Männer Linos Freundin Lola (Catalina Denis), was Lino schnell wieder auf den Plan ruft. Dabei muss er sich jedoch unfreiwillig mit dem verdeckten Ermittler Damien Collier (Paul Walker) zusammentun, welcher auf Tremaine angesetzt wurde, um ihm eine gehortete und scharfe Bombe abzunehmen... und gleichzeitig Rache zu nehmen, denn der gefürchtete Gangsterboss hat seinen Vater auf dem Gewissen.

Entgegen aller Erwartungen, die mich schon einen öden Totalflop fürchten ließen, ist "Brick Mansions" ein überraschend unterhaltsamer und schicker Action-Thriller geworden, bei dem ersteres stark im Vordergrund steht. Die Actionszenen, ganz besonders die Parcour-Tricks, die David Belle hier hinlegt, um seine Feinde auszutricksen und auch mal auszuschalten, laden zum Staunen ein und sorgen für den ein oder anderen Wow-Moment. Besonders die erste Szene, in welcher Belle einer ganzen Horde an Schergen entkommen will und dabei Ballustraden, Fensterläden, Lampen und alles, was die Einrichtung gerade hergibt, für seine erstaunlichen Manöver benutzt, wird sich wohl langfristig ins Gedächtnis einprägen. Leider wiederholen sich diese Szenarien im weiteren Verlauf etwas zu oft, "Brick Mansions" wird schnell zu einem ständig aufs Gas tretenden Action-Vehikel ohne wirkliche Atempausen, was irgendwann ermüdet... auch wenn die Actionszenen alleine allesamt sehr hübsch anzusehen sind. Action-Fans kommen hier aber allemal auf ihre Kosten und bekommen über 100 Minuten einiges zu sehen, über obligatorische Faustkämpfe, Autoverfolgungsjagden und Schießereien ist alles dabei, was das Herz begehrt. Leider sind einige Szenen dabei etwas zu flott geschnitten und die Kamera ist das ein ums andere Mal viel zu nah an den Protagonisten, was den Überblick ab und an verschlechtert. Auch die Story ist nicht das Gelbe vom Ei, aber das hat wohl auch kaum jemand erwartet. Wenn man mal den ein oder anderen Logikfehler und die üblichen, mittlerweile nervigen Klischees außer Acht lässt, wird man aber immerhin gegen Ende mit einigen netten Überraschungen belohnt sowie einem Schluss, der herrlich anders ist, als man das zuvor erwartet hat. Die Schauspieler hatten dabei auch augenscheinlich Spaß an der Sache, Paul Walker macht seinen Job wieder einmal gut, sticht dabei sogar etwas mehr hervor als in eher faden Filmen wie "Into the Blue" oder "The Hours" und kann, trotz lahmer Charakterisierung, Akzente setzen. Ähnliches gilt für David Belle, welcher zwar meist nur durch seine Parcour-Action auffällt, aber auch zwischendrin Sympathien entwickelt. Und der heimliche Star ist eh RZA als Oberbösewicht mit Hang zum Kochen und für Schusswaffen. Wie ironisch und hinterlistig er seinen Tremaine anlegt, das hat schon was. Somit ist "Brick Mansions" sicher weit entfernt vom großen Wurf, ermüdet irgendwann und kann seine Story unter all der Action nicht aufrecht erhalten. Spaß macht das Ganze dennoch und sieht optisch auch richtig gut aus. Einen Blick wert ist dieser nicht viel beachtete Actionfilm also in jedem Fall.

Note: 3-



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...