Direkt zum Hauptbereich

Knowing - Die Zukunft endet jetzt

Nicolas Cage hat in den letzten Jahren ja ziemlich viel Schund gedreht. Nach seiner oscarprämierten Leistung im überbewerteten "Leaving Las Vegas" und seinem Eintreten als Actionstar der 90er in "Con Air" und "The Rock" kam irgendwann die große Flaute und gute Auftritte in starken Blockbustern wie "Kick-Ass" oder "Das Vermächtnis der Tempelritter" wurden selten. 2009 gab es da dann aber noch "Knowing", womit Cage sich zumindest einen weiteren, kleinen Gefallen in seiner Vita getan hat... auch wenn dies eher den Film als sich selbst betrifft.

KNOWING

Anlässlich der 50-Jahr-Feier der William-Dawes-Grundschule in Lexington wird im Jahr 2009 eine sogenannte Zeitkapsel gehoben, welche damalige Schüler in die Erde ließen. Jeder Schüler erhält ein Bild mit den damaligen Vorstellungen der Menschen, wie die heutige Welt wohl aussehen würde... außer Caleb (Chandler Canterbury). Denn dieser ist recht verdutzt, als er eine große Reihe aneinandergereihter Zahlen aus dem Umschlag zieht, die anscheinend willkürlich auf das Papier gekritzelt wurden. Doch Calebs Vater John Koestler (Nicolas Cage) meint, unter den Nummern eine Bedeutung zu erkennen und als er dieser auf den Grund kommt, scheint er einen der wichtigsten und verheerendsten Funde der Menschheit gemacht zu haben...

Allzu viel will man über die an Wendungen nicht gerade arme Geschichte nicht verraten, denn das Rätselraten, um was es hier im Großen und Ganzen eigentlich geht, macht einen der größten Reize beim Betrachtend es Films aus. Auch wenn einige Katzen schon früh aus dem Sack gelassen werden, gibt es plötzlich noch einen größeren Clou und wie dies erzählt wird und vor allem, wie (fast) perfekt die aufgebaute Handlung am Ende zusammenpasst, das verdient schon Beachtung. Nicht jeder wird sich mit der kitschigen Auflösung abfinden können oder wollen, aber in seinem eigenen Universum passt das schon ziemlich gut, ist konsequent und denkt seine Idee sehr gut zu Ende. Wer mit Fantasy kein Problem hat, der sollte eigentlich auch mit der kompletten Geschichte des Films zurechtkommen, denn dass man sich hier kein geschichtsträchtiges Drama ansieht, sollte ja jedem klar sein. Die Story funktioniert also, macht durch mysteriöse Andeutungen stets Lust auf mehr und hält bei der Stange. Kleineren Längen im Mittelteil zum Trotz folgt man Cage und seinen Begleitern gerne bei der Hatz und erlebt dabei einige Überraschungen. Cage liefert dabei sicher keine herausragende Leistung, sondern ordnet sich dabei, wie der Rest des Casts, dem Skript und der Story unter. Hier stehen nicht die Stars im Mittelpunkt, sondern die Geschichte, die über allem steht und das ist auch mal gut so. Trotzdem wissen Cage, Rose Byrne, Ben Mendelsohn und die anderen mal mehr, mal weniger bekannten Gesichter zu gefallen. Schludern tut "Knowing" dann jedoch ordentlich bei den visuellen Effekten. Die seltenen, dafür aber umso intensiveren Actionszenen sind hervorragend inszeniert, leider erkennt Computertricks sofort, was das Ganze billiger aussehen lässt, als es eigentlich ist. Die Katastrophen, die hier bebildert werden, wissen zu schockieren und werden in starke Bilder gesetzt, doch visuell funktioniert das Treiben leider nicht, das sieht dann doch alles zu sehr nach Greenscreen aus. Zudem hätte es gegen Ende auch die ein oder andere Wendung weniger sein dürfen, so wirkt "Knowing" schlussendlich ein wenig überladen, aber auch das ist halb so schlimm. Insgesamt ist es nämlich ein kurzweiliger, unterhaltsamer und spannender Film, der seiner Idee treu bleibt und somit sicher nicht für jeden Zuschauer etwas ist... wer sich drauf einlässt, wird aber mit einem guten, teils harten Mystery-Thriller belohnt.

Note: 3+

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...