Direkt zum Hauptbereich

Einfach zu haben

Es ist schwierig, aus einem festgefahrenen Genre wie der RomCom noch etwas rauszuholen, was in irgendeiner Weise überraschend oder hervorstechend ist. Diese Filme haben ein bestimmtes Prinzip, dem sie folgen müssen und somit bekommen wir im Grunde stets nur mehr vom Selben zu sehen. Wie man es anders machen kann, bewies "Einfach zu haben" im Jahr 2010. Einfach mal ein paar Stecker anders gesteckt, hier und da einige clevere Variationen und dann noch die Hauptrolle mit einer vollkommen von der Leine gelassenen Emma Stone besetzen... schon hat man eine wirklich gute und dabei noch herrlich andersartige Romantic Comedy.

EINFACH ZU HABEN

In ihrer Schule gehen einige ziemlich böse Gerüchte über die ansonsten stets unauffällige Olive Penderghast (Emma Stone) herum: Nachdem sie ihre beste Freundin Rhiannon (Alyson Michalka) mit einer Notlüge bezüglich eines Wochenend-Dates hingehalten hat, um nicht mit deren durchgeknallten Eltern zum Campen zu fahren, verbreitet sich Olives anscheinender Verlust der Jungfräulichkeit wie ein Lauffeuer. Erst gefällt Olive der Tratsch um ihre Person, sodass sie sich einen Spaß daraus macht und durch neue, in die Welt gesetzte Gerüchte zum gefaketen Schulflittchen aufsteigt. Doch als das liebe Geld ins Spiel kommt und auch die ein oder andere Freundschaft kriselt und dann noch die wahre Liebe hinzustößt, platzt Olive schon bald der Kragen...

Von Anfang an hat "Einfach zu haben" irgendwie diesen speziellen Flair. Als großer Bogen umspannt ein Webcam-Blog, welchen Olive an ihre Zuschauer hält und somit die Story kommentiert, den Film, sodass wir durch die einzelnen Etappen der Handlung geführt werden. Diese ist nun weder sonderlich überraschend noch in irgendeiner Form etwas vollkommen Neues, dennoch macht das Ganze über anderthalb Stunden extrem viel Spaß. Zum einen wegen der cleveren Idee, diesmal nicht einen schüchternen Teenie-Jungen in den Mittelpunkt zu stellen, welcher den Frauen verfallen will, sondern eine rotzfreche Göre mit losem Mundwerk, die sich aber dennoch ihren eigenen Gefühlen nicht immer erwehren kann und daher das ein ums andere Mal in eine böse Zwickmühle gerät. "Einfach zu haben" ist sicher keine Charakterstudie und hat bei einigen Nebenfiguren, wie bei der vollkommen hysterischen und religiös verblendeten Marianne, die von "Hallo Holly"-Star Amanda Bynes gespielt wird, auch mal danebengegriffen. Doch die meisten Charaktere entweichen der Schablonenhaftigkeit, sind ob ihrer Skurillität angenehm sympathisch und nehmen gerne kein Blatt vor den Mund... was für den Zuschauer unglaublich erheiternd ist. Ganz vorne steht da natürlich Emma Stone in ihrer damaligen ersten Hauptrolle und diese liefert hier nahezu ein Feuerwerk an genialer Komik ab. Ihre Sprüche sind der helle Wahnsinn und trotz ihres losen Mundwerks verliert sie nie an Sympathie, wir dringen gut in die Person vor und folgen ihr nur zu gerne durch die Geschichte. Nochmals aufgewertet wird das Geschehen von wundervollen Nebenfiguren wie Olives Eltern (Stanley Tucci und Patricia Clarkson sind grandios als Wunschmama und -papa) oder den herzlichen Lehrer Griffith, gespielt von Thomas Haden Church. Das ergibt ein sehr spaßiges, aber auch herzliches Gesamtbild und auch wenn am Ende die Kitschkeule nicht ganz ohne bleibt, so bleibt ein vollkommen positiver Gesamteindruck, welcher durch genug Gefühl und starke Wortgefechte so wie die ein oder andere mutige Idee zustande kommt. Dass sich der Film zudem hervorragend um die Probleme seiner Charaktere kümmert und diese ernst nimmt, kommt noch dazu und macht "Einfach zu haben" trotz Abzüge in der B-Note zu einer (fast) rundum gelungenen Highschool-Komödie, welche sicher nicht nur für Teenies interessant ist.

Note: 2-


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...