Direkt zum Hauptbereich

Happy New Year

Stars über Stars. Viele Filme folgen dieser Regel und packen mehr Prominenz als nötig in ihre Streifen, denn die richtigen Namen können natürlich sehr gut auch ein großes Publikum in die Lichtspielhäuser ziehen. Nun leben Meisterwerke wie der fantastische "Tatsächlich Liebe" genau von dieser Prämisse und auch "Happy New Year" macht richtig viel Spaß, wenn immer wieder ein bekanntes Gesicht erscheint. Aber auch sonst kann der Film seicht, aber herzlich unterhalten und ist genau das richtige für Silvesterfans oder romantisch angehauchte Filmfreaks.

HAPPY NEW YEAR

An Silvester und dem darauffolgenden Neujahr kommt die ganze Welt zusammen, um mit Glück, Hoffnung und Freude in ein neues Jahr zu folgen. Ganz groß ist das natürlich in New York, wo der Times Square so voll ist wie kaum ein anderer Ort der Welt zu diesem Zeitpunkt, und auch dort spielen sich wie überall gerade beim Jahreswechsel die unglaublichsten und menschlichsten Geschichten ab. In diesem Film werden einige von diesen präsentiert, sowohl die unglücklich verliebten, die Silvestermuffel, die Organisatoren oder die gesundheitlich geschädigten erleben Silvester aus ihrem Blickwinkel...

Die große Besetzung fällt nicht ganz so spektakulär aus wie in "Tatsächlich Liebe", dennoch macht die Masse an bekannten Namen definitiv Eindruck. Da hätten wir die Oscar-Gewinner Robert De Niro, Halle Berry und Hilary Swank auf der einen Seite, die Jungstars Zac Efron, Abigail Breslin und Lea Michele auf der anderen. Die Komödien-Stars Katherine Heigl, Ashton Kutcher, Jessica Biel, Seth Meyers und James Belushi sind ebenso dabei wie Hollywoods erste Riege um Michelle Pfeiffer, Sarah Jessica Parker, Matthew Broderick und "Transformers"-Star Josh Duhamel und für eifrige Filmfans sind dann noch "Fast & Furious"-Star Ludacris, Rocksänger Jon Bon Jovi, "Saw"-Star Cary Elwes, der deutsche Hollywood-Import Til Schweiger, Rapper Common und Altstar Hector Elizondo mit am Start. Es ist natürlich klar, dass die Qualität der einzelnen Geschichten schwankt, wobei einige überzeugender ausfallen als andere, einigen etwas zu wenig Raum, anderen dafür zu viel gegeben wird. Einige halten eher für harmlosen Klamauk, andere für wirklich schön und rührend erzählte Storys her... aber genau dieser Wechsel zwischen Sentimentalität, Komik und Romantik tut dem Film gut. Auch wenn sämtliche Schauspieler unterfordert wirken, sie scheinen Spaß an der Sache zu haben und sowas sehe ich zum immer wiederkehrenden "vollkommen aus sich herausbrechenden" Stars dann doch auch wieder gerne... ein ganzer Haufen namhafter Mimen, die sich gegenseitig mit einem breiten Grinsen und jeder Menge Freude die Klinke in die Hand drücken... und dies überträgt sich auch auf den Zuschauer, der nach einer etwas schwerfällig in die Gänge kommenden ersten Hälfte schließlich gerne mitgeht und den einzelnen Charakteren die Daumen für ihr Happy End drückt. Dass dabei jeder seines irgendwie bekommt, dürfte kaum als Spoiler gelten, befinden wir uns hier doch in einem klaren Feel-Good-Movie, bei welchem sich am Ende (fast) alles in Wohlgefallen auflöst, ganz gleich, welche Reibereien da zu Beginn noch im Weg standen. Insgesamt ist "Happy New Year" lang nicht so magisch, tiefgründig und charmant wie der vergleichbare "Tatsächlich Liebe", weiß aber dennoch auf sehr gutem Niveau mit schönen Geschichten, bezaubernden Stars und viel gutem Witz zu überzeugen... und das ist doch wohl so gut wie alles, was man von einem Film dieser Ordnung erwarten sollte. Empfehlenswert, um ein Grinsen aufs Gesicht zu zaubern. Ich freue mich jetzt bereits aufs nächste Silvester!

Note: 2-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...