Direkt zum Hauptbereich

Transformers - Ära des Untergangs

Und noch eine Runde. Eigentlich hatte Michael Bay das Regieruder bereits beim dritten "Transformers"-Teil abgeben wollen und verkündete auch vor der Produktion des vierten Teils, nicht mehr involviert zu sein. Nun, er hat ihn ja dennoch gemacht und warum genau, weiß wohl keiner richtig, auch wenn Geld sicherlich eine Rolle gespielt haben dürfte. Und so haben wir nun die vierte Robo-Klopperei vom Herrn Bay, bei dem Fans wie immer auf ihre Kosten kommen, während die, die bereits zuvor mit Optimus Prime und Co. nichts anfangen konnten, auch hier sicher nicht bekehrt werden.

TRANSFORMERS - ÄRA DES UNTERGANGS

Nach den Vorfällen in Chicago, bei welchen unzählige Zivilisten ihr Leben verloren, macht eine geheime Spezialeinheit der CIA, von welcher auch die Regierung keine genaue Ahnung hat, Jagd auf die verbliebenen Autobots, um einen erneuten Roboter-Krieg zu verhindern. Optimus Prime kommt dabei zufällig bei dem erfolglosen Ingenieur Cade Yeager (Mark Wahlberg) und seiner Tochter Tessa (Nicola Peltz) unter, wobei er die beiden und Tessas Freund Shane (Jack Reynor) in einen gewaltigen Kampf mit hineinzieht... denn die CIA hat sich zur Unterstützung ausgerechnet einige Decepticons gesucht, die aber natürlich ihre eigenen Pläne zur Vernichtung der Autobots verfolgen, weshalb die Erde schon bald zum vierten Mal vor der unmittelbaren Auslöschung steht...

Wie es sich für Bay gehört, schafft er es auch diesmal, diese Mücke von einer Geschichte auf eine extreme Laufzeit auszudehnen, was zum einen daran liegt, dass er sich wieder pünktlich zur Halbzeit mit ausufernden und kaum enden wollenden Actionszenen aufhält und auch daran, dass er wieder sehr viele Charaktere aufs Schlachtfeld schickt. Nötig ist das alles nicht, sieht aber wie gewohnt sehr schick aus, hat kräftig Wumms und die Effekte sind natürlich auch wieder aller erste Sahne. Das Finale ist kräftig genug, dass man dranbleibt, auch wenn es irgendwann zu viel ist und man den einzelnen Parteien kaum mehr folgen kann, aber beeindruckend ist es dann doch wieder. Zuvor findet man die lockere Grundstimmung aber nur ab und zu wieder, ungewohnte Längen treten im Mittelteil auf, da Bay die "Geschichte" immer wieder mit unnötigem Ballast versieht und den Weg zum großen Finale somit ab und an zu einem sehr behäbigen macht. Da wir all dies auch schon so oder so ähnlich in den Vorgängern gesehen haben und die großartige Action-Orgie des dritten Teils hier auch nicht mehr getoppt werden kann, und wenn noch so viel kaputt geht, haben wir uns schon recht bald sattgesehen. Nichts ist hier wirklich ärgerlich, aber die "Wow"-Effekte halten sich nun auch etwas in Grenzen und trotz einer kompletten Austauschung des menschlichen Casts ist wirklich alles beim Alten geblieben. Ein paar möchtegern-lustige Sidekicks, die Bösen, die Guten, eine blasse Lovestory, Mut, Ehre, Opferbereitschaft... wie gesagt, nichts Neues und diesmal auch mit ein wenig mehr Langatmigkeit umgesetzt. Aber man schaut "Transformers" sicher nicht wegen der Geschichte, sondern wegen dem gewaltigen Krawall, und da wird beim vierten Anlauf dann auch wieder einiges geboten, auch wenn die düstere Dystopie des direkten Vorgängers einen stärkeren Eindruck hinterlassen hat. Mark Wahlberg geht als neuer Hauptdarsteller des Franchises absolut in Ordnung, Stanley Tucci setzt einige Akzente, der Rest der Darsteller, darunter "Lost"-Star Titus Welliver und Kelsey "Beast" Grammer, muss sich den Effekten und der Materialschlacht unterordnen. So bleibt als Fazit zu sagen: Ganz guter Film, viel Krawall, viel lautes Getöse, kaum Handlung. Ist soweit okay, aber es ist auch bald mal genug.

Note: 3

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...