Direkt zum Hauptbereich

Tötet Mrs. Tingle!

Kevin Williamson war in den 90ern ein ziemliches Phänomen. Als Drehbuchautor von Horror-Klassikern wie dem spaßigen "The Faculty", dem netten "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" oder auch den wegweisenden "Scream"-Filmen hatte er sich einen Namen gemacht, sodass man hellhörig wurde, als Williamson seine erste Regiearbeit, ebenfalls nach einem von ihm geschriebenen Skript, ankündigte. Doch die Erwartungen wurden enttäuscht, als "Tötet Mrs. Tingle!" reichlich blutarm ausfiel... und auch abgesehen davon kein guter Film war.

TÖTET MRS. TINGLE!

Leigh Ann Watson (Katie Holmes) steht kurz vor dem Abschluss und ist drauf und dran, Jahrgangsbeste zu werden. Sollte sie dies schaffen, würde sie ein wichtiges Stipendium bekommen, welches sie sich sonst nie leisten könnte, weswegen sie alles erdenkliche für den Lernstoff tut. Doch ihre Geschichtslehrerin Mrs. Tingle (Helen Mirren) hat sie wie alle anderen Schüler auf dem Kieker und verwehrt ihr eine wichtige Note. Die Ereignisse überschlagen sich, als Tingle Leigh bei einem missverständlichen Pfuschversuch erwischt... und das Mädchen gemeinsam mit ihrer besten Freundin Jo Lynn (Marisa Coughlan) und dem notorischen Schwänzer und Frauenschwarm Luke (Barry Watson) zu härteren Methoden greifen muss.

Die Story klingt ja schon mal so abwegig, dass man sie kaum ernstnehmen kann... auch wenn diese in der heutigen Zeit, die von Brutalität gezeichnet ist, ja dann doch irgendwie einen Stellenwert hat. Dennoch will "Tötet Mrs. Tingle" nichts weiter sein als unterhaltsam sein, wobei er es dennoch nicht über die Zielgerade schafft. Böse Fehler wie die ständigen, logischen Ungereimtheiten, das miese Spiel der Jungdarsteller (besonders Katie Holmes bleibt erschreckend blass) und die schwachen Dialoge zehren schon bald gewaltig an den Nerven... dennoch könnte man den Film auch trotzdessen noch als reichlich blöden, aber irgendwie charmanten Trash auffassen, der einen gewissen Unterhaltungswert mit sich bringt... wenn er denn nur nicht so zäh wäre. Die ohnehin jegliche wirkliche Intelligenz vermissenden Dialoge ziehen sich schon früh extrem in die Länge, es passiert viel zu wenig und bis zum vollkommen aus dem Ruder laufenden, aber irgendwie dann wieder netten Finale ist hier eine wahrliche Flaute angesagt. Vorhersehbar ist das Ganze und endet schließlich auch genauso, wie man es sich zuvor ausgemalt hätte... mit einem zuckrigen und rasch abgehandelten Schluss. Es gibt jedoch trotzdem noch, bei all der Kritik ein ganz großes Aber, und dieses nennt sich Helen Mirren. Sie hat nicht nur das Glück, dass ihre Figur die schillerndste und interessanteste ist (auch wenn man da noch mehr hätte herausholen können), sondern auch ihre Darstellung der tyrannisierenden Lehrerin ist erwartungsgemäß sensationell. Ihre bohrenden Blicke, die kleinen Manipulationen (die aber auch nur funktionieren, weil die Teenager so verdammt dumm sind), die klug gewählten Worte... Mirren findet leicht den Zugang zu dem Charakter und macht ihn sich mit einer grandiosen Performance zu eigen, die weit über all das hinaus geht, was uns der Film sonst so bietet. Zudem gefallen aber die schrulligen Nebencharaktere, die oftmals für Humor sorgen und den Trash hierbei wieder gut bedienen. So ist "Tötet Mrs. Tingle" am Ende doch einigermaßen unterhaltsam... aber schlichtweg kein guter Film, sondern einer, der sich höchstens wegen Helen Mirren lohnt.

Note: 4


 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...