Direkt zum Hauptbereich

Independence Day

Jeder Filmfan hat seine All-Time-Favorites, meist zusammengesetzt aus den Werken, mit denen er Erinnerungen verbindet, die vielleicht auch aus der Kindheit und Jugend stammen und die man immer wieder gerne sieht. Das sind dann auch gerne Filme, die für andere Menschen verwirrend wirken. Aber eben jedem das seine und ich liebe nun mal Unterhaltungsstreifen, die andere meistens eher als "okay" abtun. So auch "Independence Day", den ich als Kind sah, damals genial fand und der für mich seitdem nichts von seiner Faszination verloren hat. Und das, obwohl es im Grunde "nur" Popcorn-Kino ist.

INDEPENDENCE DAY

Als auf einmal überall auf der Welt Raumschiffe in der Größe von Städten auf der Erde auftauchen und sich in Position bringen, ist die Panik groß. In der Hoffnung auf einen friedlichen Besuch der außerirdischen Wesen bemüht sich Präsident Whitmore (Bill Pullman) um eine Kontaktaufnahme. Doch der Fernsehtechniker David Levinson (Jeff Goldblum) entdeckt ein verstecktes Signal... und kurz darauf greifen die gigantischen Schiffe an und machen die Hauptstädte der Welt dem Erdboden gleich. Die Menschen schlagen zurück, unter ihnen der Kampfpilot Steven Hiller (Will Smith)... und schon befindet sich die Erde in einem interstellaren Krieg mit einer Übermacht.

"Independence Day" ist unterhaltsames Kino in seiner gigantischsten Form. Zweieinhalb Stunden ist der Zuschauer gebannt. Während der ersten Dreiviertelstunde gelingt Regisseur Roland Emmerich das Kunststück, ohne viel TamTam durch das Erscheinen der Raumschiffe und der intensiv gefilmten Massenpanik der Bevölkerung eine bedrohliche Atmosphäre aufzubauen, welche auf das kommende Actionspektakel einstimmt... und dieses ist dann wirklich gigantisch. Ganze Städte werden zerstört, Explosionen türmen sich über Explosionen, es kracht und rummst an allen Ecken, die Bilder und Effekte sind auch heute noch, achtzehn Jahre nach der Uraufführung, wahrlich beeindruckend. Und mittendrin unsere sympathischen Helden, welche den Film sogar noch um eine große Portion Humor bereichern, sodass es auch genügend zu lachen gibt. Will Smith gelang mit dieser Rolle der endgültige Sprung in die A-Liga Hollywoods, Jeff Goldblum gibt erneut mit viel Freude den sympathischen Oberschlauen und Bill Pullman ist ein so untypisch cooler und menschlicher Präsident, dass man ihn schnell ins Herz schließt. Der Höhepunkt ist seine zwar stark amerikanisierte Rede (die voller Pathos steckt), die einen in ihrer Wucht jedoch vollkommen in den Sessel drückt. Das nachfolgende Finale packt dann noch einmal alles aus, was an Action und Spaß auszupacken geht und entlässt einen mit Gänsehaut, dank des grandiosen Soundtracks, und einem fetten Grinsen, dank der coolen Sprüche und einigen dramaturgischen Kniffen, in den Abspann. Im Grunde von vorne bis hinten ein perfekter Blockbuster, der einzig im Mittelteil mit einem Handlungsstrang um die berüchtigte Area 51 und einem nervigen Nebencharakter ein paar kleine Hänger hat. Wer jedoch auf Action steht, gerne sein Gehirn für zweieinhalb Stunden abgibt, um einfach nur unterhalten zu werden und große Bilder auf sich wirken lassen, durch die wundervoll aufgelegte Schauspieler rennen, die sich nicht von der Effektflut unterkriegen lassen... für den dürfte "Independence Day" genau der richtige Film sein.

Note: 1-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...