Direkt zum Hauptbereich

96 Hours

So, hier dann gleich mal mein erster Post zum Thema Film und gleich mit einer kleinen Review zu einem meiner All-Time-Favoriten im Action-Genre. Diesen sah ich 2009 bereits im Kino und seitdem auch noch einige weitere Male. Auch heute habe ich ihn mir mal wieder zu Gemüte führt, ist es doch immerhin einer der Filme, den man sich locker immer wieder geben kann und der dadurch nicht an Spannung und Intensität einbüßt. Die Rede ist von

96 Hours

Ex-Top-Agent Bryan Mills (Liam Neeson) lebt schon länger im Ruhestand, als seine gerade siebzehn gewordene Tochter Kim ("Lost"-Star Maggie Grace) mit einer Freundin nach Paris fliegen will. Der durch seinen früheren Job übervorsichtig gewordene Vater stimmt zähneknirschend zu, doch das große Unglück folgt sogleich: Kim und ihre Freundin werden von Menschenhändlern entführt. Mills fackelt nicht lange und fliegt seiner Tochter nach. In Paris angekommen setzt er, mit Hilfe seiner gelernten Fähigkeiten, alles daran, die Entführer seiner Tochter zu finden, wobei er ein blutiges Chaos in der Stadt der Liebe anrichtet...


"96 Hours" atmet den Geist der im Actionbereich Maßstäbe setzenden "Bourne"-Reihe und geht dabei noch einen ganzen Schritt weiter. Kompromisslos und brutal schießt, schlägt und foltert sich Liam Neeson wie eine schnaubende Dampflok durch Paris und wer nicht helfen kann oder mag, dem wird es leid tun. Nach einer knappen Einführung geht der ohnehin bloß anderthalb Stunden dauernde Film somit direkt ins Eingemachte, legt ein Wahnsinnstempo vor und nimmt dieses bis zum Schluss nicht mehr runter, wirkt dabei angenehm realistisch und packt mit großartigen Actionszenen. Jeder Schlag sitzt und tut auch so dem Zuschauer weh, gestorben wird schnell und hart und auch wenn die Grenzen der Logik vor allem im Finale dann doch das ein oder andere Mal überstrapaziert werden (dank mies zielender und überraschend leicht auszuschaltender Feinde), tut dies dem, man möge es "Spaß" nennen, keinen Abbruch. Liam Neeson überzeugt als kalter, humorloser Agent im Ruhestand und ermöglichte sich durch diese Rolle den Aufstieg zum Action-Star. Mit damals schon fast sechzig Jahren immerhin auch mal eine Erwähnung wert. In kleineren Rollen sind Famke Janssen und Maggie Grace zu sehen, die jedoch wenig zu tun haben und somit einem voll aufdrehenden, Amok laufenden Neeson das Feld überlassen. Spannung bis zur letzten Minute, ziemlich brutal und schonungslos ist "96 Hours" sicher nicht für jeden was, ist jedoch der perfekte Actionkracher für einen Filmabend.



Note: 2





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...