Direkt zum Hauptbereich

Sleepy Hollow

Wer einen Film von Tim Burton sieht, der weiß, auf was er sich einlässt: Seine Filme sind skurill, meist spaßig, fantasievoll und einfach nicht von dieser Welt. Und auch wenn sich Burton in letzter Zeit leider nicht mehr wirklich weiterentwickelt hat und immer mehr nach Vorgabe dreht, so sind seine älteren Werke im Grunde fast alle (bis auf den unsäglichen "Planet der Affen" von 2001) noch einen Blick wert. So auch "Sleepy Hollow", in welchem Tim Burton gemeinsam mit seinem Freund Johnny Depp die Sage um den kopflosen Reiter spaßig und angenehm schaurig neu aufbereitet.

SLEEPY HOLLOW

Ichabod Crane (Johnny Depp) wird von seinen Vorgesetzten in das verschlafene Dörfchen Sleepy Hollow entsandt, in welcher schreckliche Morde geschehen. Jedes Mal werden die Opfer enthauptet und die Köpfe bleiben verschollen. Die Bewohner des Dorfes glauben an einen kopflosen Reiter, eine Art Geist aus der Hölle auf einem Rachefeldzug. Crane selbst jedoch ist davon überzeugt, es mit einem Täter aus Fleisch und Blut zu tun zu haben und macht sich gemeinsam mit der Katrina (Christina Ricci), Tochter eines wohlhabenden Bürgers (Michael Gambon), und dem jungen Waisen Masbath (Marc Pickering) auf die Suche nach dem Mörder. Schon bald muss er jedoch erkennen, dass es den kopflosen Hessen wirklich zu geben scheint...

Tim Burtons einzigartiger Stil prägt auch "Sleepy Hollow": Die Bilder sind nebelverhangen und düster, kein Sonnenstrahl scheint durch den Himmel, die Bürger des Dörfchens sind verängstigt und fahlgesichtig, die Häuser alt und klapperig und der nahe Wald unheimlich düster. Die Atmosphäre, die Burton hier schafft, sucht seinesgleichen und es gelingt, den Zuschauer immer wieder angenehm schauern zu lassen. Oft genug bricht Burton diesen Horror jedoch mit makaberem Humor, für den natürlich ein grandios aufspielender Johnny Depp als ziemlich nervöser Ichabold Crane verantwortlich ist und für jede Menge leise und laute Lacher sorgt. Dieser Spaß zieht sich sogar stellenweise bis in die brutalen Mordszenen hinein, in welchen der Reiter gnadenlos zuschlägt... der Untertitel "Köpfe werden rollen" darf hier wörtlich genommen werden, denn die Häupter kugeln hier scharenweise durchs Bild. Richtig gruseln tut man sich angesichts des sympathischen Hauptcharakters und dem unaufdringlichen Witz zwar nie so richtig, wenn der Reiter aber dann zuschlägt oder Crane in den düsteren Wäldern seinen Nachforschungen nachgeht, wirkt die Atmosphäre wunder... bis zum etwas überlangen, aber dennoch spektakulären und spannenden Finale. Leider gibt es zwischendurch einige Längen, in denen der Film auf der Stelle tritt und mit seinen Dutzenden Namen und Verschwörungen, die spannend eingereiht sind, aber dennoch etwas zu viel Raum einnehmen, unaufmerksame Zuschauer überforden könnte. Zudem bleibt die hier unterforderte Christina Ricci neben den ansonsten wunderbar gefallenen Nebendarstellern (u.a. Michael Gambon, Christopher Lee, Richard Griffiths und Ian McDiarmid) recht blass und die recht seltsame und nicht wirklich ans Herz gehende Liebesgeschichte zwischen ihr unr Crane sorgt für einiges an Füllmaterial. Das sind jedoch nur marginale Kritikpunkte in einem ansonsten sehr unterhaltsamen und atmosphärisch wunderbar gemachten Film. Viel Blut, viel Fantasie, viel Witz und ein toller Johnny Depp... das genügt allemal für einen spaßig-schaurigen Horrorabend!

Note: 2



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...