Direkt zum Hauptbereich

Silver Linings

Ich habe in meinen Beiträgen zum "Tribute von Panem"-Franchise ja schon deutlich gemacht, wie sehr ich Jennfier Lawrence vergöttere. Im Grunde wäre es richtig, hier in der Einführung noch einmal kurz auf sie einzugehen, immerhin hat sie für "Silver Linings" absolut verdient den Oscar mit nach Hause nehmen dürfen. Aber ich mag mich nicht wiederholen. Also springe ich gleich mal in die Kritik zu einem der liebenswertesten, schönsten und romantischsten Filmerfahrungen, die ich bislang machen durfte...

SILVER LININGS

Pat (Bradley Cooper) kommt frisch aus einer psychiatrischen Klinik nach Hause zu seinen Eltern (Robert De Niro, Jackie Weaver). Sein einziges Ziel: Die verkorkste Ehe zu seiner Frau Nikki (Brea Bee) wieder in den Griff zu bekommen. Leider steht ihm dabei eine einstweilige Verfügung im Weg, welche dem labilen und eventuell sogar noch gefährlichen Pat untersagt, in Kontakt mit Nikki zu treten. Einzige Lösung scheint dabei die ebenfalls ziemlich durchgeknallte Tiffany (Jennifer Lawrence) zu sein, welche mit Nikki freundschaftlich in Kontakt steht... allerdings durch einen Unfall ihren Mann verlor und mit ihrem Leben nicht mehr richtig klarkommt. Pat nähert sich ihr hoffnungsvoll an, doch Tiffany verlangt für ihre Hilfe eine etwas schwierige Gegenleistung...

Hier ist mal wieder der Beweis: Die Schauspieler machen den Film. Klar, bei einem miesen Skript können auch noch so talentierte Mimen einen Streifen nicht retten, aber solang die Menschen vor der Kamera mit so viel Spielfreude und Gefühl bei der Sache sind, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. Jennifer Lawrence, verdient mit dem Oscar ausgezeichnet, ist eine wahre Offenbarung. Wie unglaublich geschickt sie sämtliche Gefühlsebenen über Verachtung, Zynismus, Verletzbarkeit und Wahnsinn an die Zuschauer bringt... das verdient das Prädikat meisterhaft. Es ist wahrlich eine große Freude, ihr zuzusehen. Neben ihr spielt sich ein Bradley Cooper, wie wir ihn auch noch nie gesehen haben, bewegend und unterhaltend die Seele aus dem Leib und die Nebendarsteller um Robert De Niro, Jackie Weaver und Chris Tucker fügen sich mit ebenso grandiosen Leistungen ein. Selten hat man eine solch fabulöse Besetzung gesehen, die sich keinerlei Fehler erlaubt und den Bildschirm zum Beben bringt. Das Skript verhilft den Schauspielern dabei noch mehr zu Höchstform, denn die Geschichte unterhält so allein schon. Die Dialoge sind spritzig, unvorhersehbar und wunderbar tiefgründig, ohne dabei, trotz viel Romantik und Lehren über die wahre Liebe, auch nur annähernd ins Kitschige abzurutschen. Der Film wechselt von brüllend komischem Witz hin zu intensiver Tiefe, bei der man keine Tränen zu scheuen braucht. Er ist ehrlich, erheiternd und gibt Hoffnung, bis zu einem emotionalen Finale der großen Sorte, in denen noch einmal alle Register von Romance, Comedy und Drama gezogen werden. Im Grunde gibt es kaum etwas, was man dem Film ankreiden kann, über die Regie, die Schauspieler, den wundervollen Soundtrack, die Kamera und den hektischen, aber passenden Schnitt wirkt alles wie aus einem Guss. Man kann vielleicht behaupten, dass die erste halbe Stunde ein kleines bisschen mühsam in Gang kommt und dass das Ende dann doch ein wenig zu leicht ist und sich einige Probleme zu sehr in Wohlgefallen auflösen, was die komplizierten Umstände zu schnell entwirrt. Aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau, denn insgesamt liegt uns hier einer der romantischsten, lustigsten Filme überhaupt vor... mit dem Herz am rechten Fleck, der nachdenklich stimmt und einen mit einem Lächeln entlässt.

Note: 1-


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...