Direkt zum Hauptbereich

Mr. & Mrs. Smith

Ich liebe Popcorn-Kino. Ich werden von vielen Filmfans aus meinem Bekanntenkreis dafür belächelt, dass ich Streifen wie "Fluch der Karibik" oder "Transformers" teils richtig viel Bedeutung in Sachen Unterhaltung beilege. Aber ich liebe es nun mal, mich (ab und an) einfach nur von bombastischer Action und coolen Sprüchen berieseln zu lassen, ohne mein Hirn zu sehr anstrengen zu müssen. Und da hatte ich auch heute wieder Lust drauf, also gab es einen entspannten Film...

MR. & MRS. SMITH

John (Brad Pitt) und Jane Smith (Angelina Jolie) führen eine langweilige Ehe. Das Knistern zwischen ihnen ist vorbei... zumindest im Privatleben. Denn beruflich arbeiten beide, ohne dass der Ehepartner davon auch nur das Geringste ahnt, als Top-Agenten der Regierung. Alles scheint gut zu laufen, bis John und Jane eines Tages den Auftrag bekommen, den jeweils anderen auszuschalten. Nach dem ersten Schock über all die Lügen und Spielchen in ihrer Ehe greifen beide aber schließlich herzlichst gern zu den Waffen...

"Mr. & Mrs. Smith" ist perfekte Unterhaltung. Der Film tut keinem weh, hat einige gute Lacher und schöne Actionsequenzen. Dieses Gesamtpaket rettet den Streifen jedoch nicht über die Länge von zwei Stunden. Gerade in der ersten Hälfte gibt es einige unangenehme Längen und gerade wenn man denkt, jetzt geht es richtig los, bläst der Film schon zum Finale und kommt zu einem überhasteten und so ziemlich unbefriedigenden Ende. Dass man trotzdem zwei Stunden lang gut unterhalten wird, ist besonders den gut aufgelegten Hauptdarstellern zu verdanken. Zwischen Jolie und Pitt sprühen die Funken so förmlich und die beiden machen nicht nur in den Actionszenen, sondern auch in den trockenen und teils zum Brüllen komischen Dialogen eine gute Figur. Highlight ist dabei in Sachen Bumm und in Sachen Humor eine Szene im Mittelteil, in welcher sich John und Jane in ihrer eigenen Wohnung bekriegen... sowohl mit Waffengewalt als auch mit zynischen Sprüchen. Dass neben all den Schießereien und Frotzeleien die blassen Nebendarsteller (sogar ein Genie wie Vince Vaughn wird verschenkt) und auch der ein oder andere tiefgründigere Moment viel zu kurz kommen, ist schade, aber der Spaß, den Pitt und Jolie sowie die Action in der zweiten Hälfte (auch wenn da am Ende dann doch ein wenig übertrieben wird) gleichen diese Mankos dann doch locker wieder aus. Unterhaltsam!

Note: 3+

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...