Direkt zum Hauptbereich

Das A-Team - Der Film

Waren Kinofilme von bereits in die Jahre gekommenen Action-Serien jeweils eine gute Idee? Die meisten Ideen und Konzepte sind heutzutage regelrecht veraltet und verstaubt und auch der gewisse Charme lässt sich eben schwer in die heutige Zeit transportieren, da die Sehgewohnheiten nun doch andere sind. Auch beim "A-Team" durften von vornherein Zweifel angebracht sein, woran die an Explosionen und Effekten nicht armen Trailer nicht viel zu ändern vermochten. Am Ende lässt sich schließlich nur sagen: Es hätte schlimmer kommen können. Aber man hätte es auch ganz einfach bleiben lassen können...

DAS A-TEAM - DER FILM

Unter der Führung von Colonel Hannibal Smith (Liam Neeson) hat das sogenannte A-Team, welches unter dem Militär operiert, bereits achtzig erfolgreiche Einsätze in acht Jahren hinter sich gebracht. Doch bei einem neuen, geheimen Einsatz in Bagdad geht etwas schief. Das Team, bestehend aus Hannibal, Face (Bradley Cooper), B.A. (Quinton Jackson) und Murdock (Sharlto Copley) wird verraten und wertvolle Druckplatten fallen in die Hände der Feinde. Das Team wird festgenommen und des Verrats beschuldigt, was sie in verschiedene Gefängnisse führt. Doch die vier denken nicht ans Aufgeben. Sie brechen aus und jagen ihre Verräter, um ihre Namen wieder reinzuwaschen...

Wie bringt man eine solch auf dem Papier recht einfache und lineare Geschichte auf 133 Minuten Filmzeit? Ganz einfach, man packt zu dem Plot, der locker für einen unterhaltsamen Action-90-Minüter gereicht hätte, noch reihenweise Subplots und eine Menge Bösewichter, die alle ihre eigenen Ziele haben und ihre Mitstreiter so immer wieder verraten und zieht das Spektakel so stellenweise unterträglich in die Länge. Die Story ist einfach zu unnötig komplex und sprunghaft, um langfristig zu fesseln. Manchmal tut es eben doch bloßes Popcorn-Kino und augenscheinlich möchte das "A-Team" auch nicht mehr sein, doch dann sollte die Geschichte eben doch etwas flotter und nicht so geschwätzig vorangehen. Die Actionszenen sind wirklich hübsch gemacht, es gibt sogar einige so noch nicht gesehene Moves und Ideen, auch wenn die eher schlampigen visuellen Effekte nicht gerade state-of-the-art sind, aber Laune macht das schon. Die coolen Sprüche sorgen für einige Lacher, die Charaktere sind sympathisch und so gibt es immer wieder eine ordentliche Ladung Spaß. Tiefe hat das nie, es ist auch nicht sonderlich spannend, aber die Schauwerte reißen viel wieder raus. Wäre das Ganze dann doch nicht so überlang und würde die trotz allem schrecklich vorhersehbare und überraschungsarme Geschichte sich nicht in ewigen Verstrickungen und Längen verirren, würde der Film sogar als unterhaltsamer, kurzweiliger Blockbuster in Erinnerung bleiben. So bleiben hier nur einige grandiose Actionmomente (der "Flug" in einem Fallschirm-Panzer), kernige Kerle und eine gute Besetzung hängen. Liam Neeson ist grandios, Bradley Cooper herrlich charmant, Jessica Biel sieht gut aus und das reicht, Quinton Jackson genügt ein minimales Spiel zu beeindruckender physischer Präsenz... doch die besten, weil verrücktesten und somit herausragendsten hat definitiv Sharlto Copley als geistig neben sich stehender Helikopter-Pilot Murdock. Ein Film, den man sich gerne ansehen kann, aber nicht muss. Schnell vergessen, viel Langeweile auf wenig Tempo. Und übrigens: Vom Stil der Original-Serie ist da natürlich bei all dem Krachbimm wenig übriggeblieben. Aber hat da jemand wirklich das Gegenteil erwartet?

Note: 4+

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...