Direkt zum Hauptbereich

Jack Reacher

Die richtig großen Zeiten von Tom Cruise sind, nachdem er in den letzten Jahren mit Scientology und all dem anderen miesen Kram ziemlich herbe Schlagzeiten machte, anscheinend vorbei. Bis auf sein bestehendes Franchise "Mission: Impossible" fehlt ihm nun schon länger ein richtiger Hit und gerade weil ich Cruise nach wie vor gerne sehe (da ich seine privaten Ausfälle ausblende und mich eben allein auf seine starken schauspielerischen Fähigkeiten beschränke), finde ich das doch eher schade. Auch "Jack Reacher" war erst einmal als Franchise gedacht, doch ob daraus was wird, ist bis heute fraglich, blieb ein kommerzieller Erfolg dem Film leider verwehrt...

JACK REACHER

Fünf scheinbar beliebig ausgepickte Zivilisten werden eines schönen Sommertages auf offener Straße in Pittsburgh von einem Scharfschützen erschossen. Der Täter kann schnell gefasst werden, dieser gesteht jedoch nicht und verlangt nach einem gewissen Jack Reacher (Tom Cruise). Der ehemalige Militärpolizist macht sich sogleich an die Ermittlungen und wird dabei von der Anwältin Helen (Rosamund Pike), welche den Beschuldigten verteidigen soll, mehr oder weniger unterstützt. Und mit seinen unkonventionellen, aber doch treffsicheren Methoden, scheint Reacher bald hinter eine Verschwörung zu blicken, welche die Vermutung zulässt, dass der Täter vielleicht gar nicht mal der Täter ist...

"Jack Reacher" ist ein unterhaltsamer, recht spannender, kurzweiliger Action-Streifen. Tom Cruise macht eine gewohnt gute Figur als Action-Held (auch wenn der Charakter öfter sagt, dass er kein Held sei) und kann sowohl physisch in den spärlich gesäten Actionszenen als auch schauspielerisch in den frotzeligen Dialogen überzeugen. Der Rest der Darsteller dient eher als Staffage und große Namen wie Rosamund Pike, Werner Herzog, Robert Duvall und Richard Jenkins haben recht wenig zu tun, ordnen sich dem Konstrukt unter und fallen so weder auf noch ab. Die Geschichte ist spannend und hält bei der Stange, auch wenn die letztendliche Auflösung des ganzen Komplotts dann doch etwas wirr und nicht ganz so leicht nachzuvollziehen ist. Am meisten Spaß machen hier die humorvoll gestrickten Auseinandersetzungen zwischen Reacher und seinen "Vorgesetzten", die für einige Lacher sorgen, sowie seine bemerkenswert kohärent verlaufenden Ermittlungen, durch welche sich das Puzzle immer weiter zusammenfügt. Im Action-Bereich wird nichts Besonderes geboten, ein paar Prügeleien, hier und da mal eine Schießerei und eine Verfolgungsjagd. Haben wir alles schon gesehen, haut nicht vom Hocker, was im Grunde auch für den Film als Ganzes gilt. Doch sieht man von einigen zwischenzeitlich störenden Längen und dem gegen Ende in sich zusammenwirrenden Story-Konstrukt mal ab, bleiben etwas mehr als zwei Stunden gute Unterhaltung mit einem starken Tom Cruise, viel Humor und genügend Spannung. Definitiv kein Ober-Thriller, aber falsch machen kann man mit "Jack Reacher" ebenfalls nichts.

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...