Direkt zum Hauptbereich

Paranormal Activity 3

Seit 2009 standen uns nun jährlich neue paranormale Aktivitäten ins Haus. Dies lag natürlich zum einen daran, dass diese Filme einen beachtlichen finanziellen Erfolg genossen und auch daran, dass sie flott und kostengünstig zu produzieren und so leicht im Jahresrhythmus in die Kinos zu bringen sind. Mit "Paranormal Activity 3" wird uns nun ein waschechtes Prequel serviert, welches uns zurück in die 80er wirft und uns zeigt, womit der Spuk seinen Anfang nahm: Und zwar, wie schon aus Erzählungen und Andeutungen der ersten Teile bekannt, während der Kindheit von Katie und Kristi...

PARANORMAL ACTIVITY 3

Als Katie (Katie Featherston) und Kristi (Sprague Grayden) vor den schrecklichen Ereignissen der ersten beiden Filme einige Videobänder aus vergangenen Zeiten finden, erinnern sie sich an ihre Kindheit: Damals lebten Katie (Chloe Csengery) und Kristi (Jessica Tyler Brown) mit ihrer Mutter Julie (Lauren Bittner) und ihrem neuen Freund Dennis (Chris Smith) zusammen, als sich die jüngere Schwester Kristi mit Toby, ihrem unsichtbaren Gefährten, anfreundet. Als dann auch noch seltsame Ereignisse im Haus passieren, stellt Dennis Kameras auf, um die Aktivitäten festzuhalten. Schon bald ist er von dämonischen Kräften in seinem Heim überzeugt...

Zugegeben, die Story klingt hier relativ ähnlich wie die der ersten beiden Teile, hat aber natürlich dennoch eine Daseinsberechtigung, da hier mit einem Zeitsprung zurück in die 80er und mit einem gut anderthalbstündigen Ausflug in die Kindheit von Katie und Kristi, in welcher die dämonischen und paranormalen Aktivitäten bekanntlich ihren Anfang nahmen, erneut wichtige Fragen beantwortet und Zusammenhänge zwischen den Figuren und den anderen Filmen aufgegriffen und thematisiert werden. So gänzlich kohärent ist das ganze nicht mehr, denn es schleichen sich mit der Zeit doch immer wieder Logiklöcher ein, welche die Reihe als Ganzes eher etwas sprunghaft anmuten lassen. Als für sich stehender Film funktioniert "Paranormal Activity 3" aber dennoch recht gut, hat erneut überzeugende Darsteller zu bieten und natürlich auch einige saftige Schocker. Diese lassen diesmal aber noch länger auf sich warten als zuvor, die erste Hälfte gestaltet sich hier dann doch recht behäbig und bis auf zwischenzeitliches Türenquietschen und den ein oder anderen kleinen Erschrecker, die wir jedoch in ihrer Machart bereits aus den Vorgängern kennen, passiert hier dann doch recht wenig. Erst in der letzten halben Stunde gibt "Paranormal Activity 3" richtig Gas und belohnt unser Warten dann mit einem Herzschlag-Finale, bei welchem man sich am liebsten hinter vielen Decken einkugeln möchte. Hier ist die Atmosphäre perfekt, die Schocks sind es auch und durch kleine, aber feine Bilder werden hier auch Zusammenhänge erschöpfend, aber zufriedenstellend geklärt. Für den vorhergehenden Leerlauf entschuldigt dies nicht ganz, lässt einen aber schließlich doch noch zufrieden und schweißgebadet aus dem Film heraus. Ein letztes Abschlusswort soll noch der neuesten Idee dieses dritten Teils gelten, denn diesmal befinden sich die Kameras nicht nur statisch hinaus, eine von ihnen bewegt sich auf einem Ventilator auch noch zwischen zwei Räumen hin und her... dieses Stilmittel ist, wenn gerade im spannendsten Moment das Bild wegschwenkt, einfach genial und sorgt für viel Suspense. Insgesamt sicher nicht der beste Teil der Reihe, aber die Luft ist noch nicht raus!

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...