Direkt zum Hauptbereich

Paranormal Activity - Die Gezeichneten

Spin-Offs von bekannten Filmen oder Reihen sind ja immer so eine Sache, denn meistens endet dies bloß als kühler Versuch, aus einem lukrativen Namen noch ein paar grüne Scheine herauszuquetschen. Und da man uns mit dem fünften Teil der populären Horror-Reihe ja noch auf die Folter spannt, wurde zwischendurch eben noch ein Spin-Off eingeschoben. Augenscheinlich hat dies wirklich nicht viel mit der Story der vier Hauptteile zu tun und geht einen gänzlich anderen Weg. Später werden aber natürlich die Lücken geschlossen...

PARANORMAL ACTIVITY - DIE GEZEICHNETEN

Der achtzehnjährige Jesse (Andrew Jacobs) lebt mit seiner Familie und seinen zwei besten Freunden Hector (Jorge Diaz) und Marisol (Gabrielle Walsh) in der Nähe von Los Angeles, hat gerade seinen Abschluss gemacht und genießt die freie Zeit. Als jedoch seine verrückte, direkt unter ihm lebende Nachbarin Anna überraschend ermordet wird, gehen die Pferde mit ihm aus und er durchsucht ihre leerstehende Wohnung. Dabei findet er jede Menge okkultes Zeug... und in den nächsten Tagen scheint sich etwas in ihm zu verändern. Merkwürdige Bissspuren auf seinem Arm, seltsame Träume, Orientierungslosigkeit... Ist Jesse etwa verflucht worden?

"Die Gezeichneten" ist von Beginn an ein etwas merkwürdiger Mischmasch, der nie zu einem runden Ganzen finden mag. Der Film erinnert an "Chronicle", "Spider-Man", "Verflucht" und teilweise, zu selten, natürlich auch an die "Paranormal Activity"-Reihe. Es dauert jedoch eine ganze Weile, bis der Streifen das Tempo und die Anziehungskraft der Originale wiederfindet, denn vorher werden wir mit unausgegorenem Humor und blass gezeichneten Charakteren ziemlich im Dunkeln stehen gelassen. Die unheimliche Atmosphäre macht sich erst spät wirklich breit, auch auf richtige Schocker müssen wir lange warten... aber wenn sie dann kommen, kommen sie wie gewohnt aus dem Nichts und jagen einen kräftig aus dem Sessel. Ab der Hälfte, bis zum diesmal wieder schweißtreibenden, mit dem Showdown aus Teil 3 mithaltenden Finale, läuft der Film rund, hat einige nette Ideen, spannende Sequenzen und groben Horror zu bieten... eben das, was wir an "Paranormal Activity" lieben. Elemente der Vorgänger werden aufgegriffen und weitergesponnen, was uns Antworten ein Stückchen näher bringt, einige alte Bekannte aus den Originalen schauen auch (leider zu kurz) rein, was Freude macht, aber dennoch kann die Geschichte größtenteils für sich stehen und wird Neulinge nicht abschrecken... die immer wieder eingestreuten Querverweise werden aber nur Kenner der Reihe verstehen... der finale Twist dafür aber wohl kaum einer, denn der verwirrt sowohl Kenner als auch Neulinge. Hier müssen wir wohl noch auf Antworten warten und hoffen, dass diese zufriedenstellend und nicht zu abgehoben ausfallen. Die größtenteils unbekannten Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, wirken natürlich, wenn auch nicht grundlegend sympathisch. Das Figuren-Ensemble der Teile 4 und besonders Teil 2 wirkte da frischer, interessanter und zugänglicher. Insgesamt braucht "Die Gezeichneten" zu lange, um wirklich in Fahrt zu kommen und enttäuscht mit einem kruden Genre-Mix, der erst nach der Halbzeit sinnvoll zusammen kommt und doch noch rund läuft. Somit ist es zwar der schwächste Teil der Reihe, der dafür aber einige alte Elemente interessant neu- und weiterspinnt und den Weg für die kommenden Fortsetzungen ebnet. Ich bin gespannt.

Note: 3-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...