Direkt zum Hauptbereich

Epic - Verborgenes Königreich

Lustige Geschichte mal so zum Einstieg. "Epic" bzw. "episch" bezeichne ich als mein persönliches geflügeltes Wort. Zu jedweder Situation benutze ich es und unter meinen Bekanntschaften ist es schon zu einer Art Running-Gag geworden. Als 2013 dann ein Animationsfilm mit eben diesem Titel herauskam, hat uns das natürlich alle ziemlich amüsiert und dass die männliche, animierte Hauptfigur dann auch noch frappierende, optische Ähnlichkeiten mit mir selbst aufwies, war das des Zufalls fast schon wieder zu viel. Den Film selbst habe ich mir trotzdem jetzt erst angesehen, was ich vielleicht schon früher hätte tun sollen, denn dieser bietet wirklich schöne Unterhaltung!

EPIC

Von Menschen, den sogenannten Stampfern, unentdeckt, leben tief im Wald die winzigen Leafmen und Tara, die Königin des Waldes. Diese wird nach einem Angriff des bösartigen Mandrake und seiner Schergen tödlich verwundet und hat gerade noch Zeit, einer kleinen Knospe das Schicksal des Waldes anzuvertrauen. Die letzte Hoffnung für das Überleben der Leafmen befindet sich in genau dieser Knospe, welche noch am heutigen Tag im Vollmondschein erblühen muss. Dass in genau diesem Moment der Mensch Mary-Katherine magisch geschrumpft und somit zur Hüterin der Knospe erkoren wird, ist nur eine von vielen Verstrickungen, welche den Wald in ernsthafte Gefahr bringt...

Die Bluesky Studios zeichnen nicht unbedingt für originelle, aber dennoch meist sehr unterhaltsame Familien-Animationsfilme verantwortlich, bei denen man kaum etwas falsch machen kann, solange man keine großen Erwartungen hegt. Bei "Epic" verhält sich dies nun sehr ähnlich. Die Geschichte ist sicher nicht sonderlich erwähnenswert, hat aber viele schöne Ideen und sympathische Charaktere zu bieten, welche den doch sehr linearen Weg und Kampf zwischen Gut und Böse immer wieder auflockern. Das Ganze ist ziemlich vorhersehbar, aber immerhin ziemlich spannend, für einen Film, der vor allem Kids ansprechen soll, erstaunlich düster, stellenweise sogar überraschend konsequent und sieht wunderschön aus. Die Animationen setzen bereits wieder neue Messlatten, die Actionszenen sind rasant und wunderbar inszeniert und der Soundtrack von Genie Danny Elfman ist eine wahre Wucht. Langeweile kommt bei all der Rasanz nicht auf, dafür kommen einige schöne leisere Töne etwas zu kurz, so zum Beispiel die niedliche Romanze zwischen M.K. und Nod, welcher zu wenig Raum gegeben wird. Leider ist auch der Bösewicht ein sehr farbloser und wird höchstens durch Christoph Waltz als mal wieder fabulösem Sprecher länger in Erinnerung bleiben. Der Humor ist stellenweise schön gemacht und trifft auch für Erwachsene immer wieder ins Schwarze, Kinder dürfen sich dafür über die zwei tumben Schnecken als Sidekicks amüsieren, die ich im späteren Verlauf jedoch irgendwann als recht nervig empfand, da sie den düsteren Touch durch alberne Späßchen immer wieder zerstörten. Aber so ganz wollte man die kleineren Zuschauer im Schlachtengetümmel dann wohl doch nicht gruseln, also kann man da auch eigentlich keinen großen Vorwurf machen. "Epic" ist letzten Endes ein kurzweiliger, unterhaltsamer, spannender und fantastisch animierter Film, dessen Geschichte zwar alles andere als originell, aber immerhin schön erzählt ist. Sicher kein großer Wurf, aber ein schöner Film für die ganze Familie.

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...