Direkt zum Hauptbereich

Nach 7 Tagen - Ausgeflittert

Ich bin ein großer Fan von Ben Stiller. Die Komödie "Meine Braut, ihr Vater und Ich", in welchem er sich mit dem Vater seiner Freundin, gespielt von einem grandiosen Robert De Niro, schon bald in einem verbalen Kleinkrieg wiederfindet, halte ich nach wie vor für einen der besten und vielleicht für den lustigsten Film aller Zeiten. Leider ist es doch ein wenig ruhig um ihn geworden und so beschloss ich eine seiner "älteren" Komödien auszugraben, die ich zwar nicht so gut in Erinnerung hatte, aber dennoch nochmals sehen wollte...

NACH 7 TAGEN - AUSGEFLITTERT

Eddie Cantrow (Ben Stiller) hat in Lila (Malin Akerman) endlich die perfekte Frau gefunden. Sie kennen sich gerade mal sechs Wochen, da beschließen beide zu heiraten und in die gemeinsamen Flitterwochen zu düsen. Ab da hat Eddies Höhenflug jedoch schlagartig ein Ende: Lila stellt sich als komplett durchgeknallte, sadistische und sadomistische Furie heraus, welche ihrem frischen Ehemann das Leben zur Hölle macht. Als Eddie am Strand dann jedoch die lebensfrohe Miranda (Michelle Monaghan) kennenlernt, welche mit ihrer Familie im Urlaub ist, scheint doch noch alles gut zu gehen. Leider vergisst er, während er sich in die Frau verliebt, ihr mitzuteilen, dass er bereits verheiratet ist...

Die Farrelly Brüder sind ja bereits durch "Verrückt nach Mary" für ihren derben und ständig mit Kanonen unter die Gürtellinie zielenden Humor bekannt und den packen sie auch in dem Film von 2007 wieder aus. Nicht alle Witze zünden dabei, einige Male wird dann doch weit über das Ziel hinausgeschossen (Stiochwort: Lilas Schambereich), sodass vom vorigen Lachen nur noch ein angeekeltes "Ihhh" übrigbleibt. Erfreulicherweise sind diese Witzchen aber dennoch klar in der Unterzahl, im Großen und Ganzen überwiegen gelungene Kalauer, die auch so gut wie immer im Dienste einer sicher nicht originellen, aber dennoch schön erzählten Geschichte stehen. Diese wartet dann ab und an auch mit verzwickten Wendungen auf, die man so gar nicht mal kommen sieht und wirft den vollkommen überforderten Eddie so ständig in ein neues Dilemma. Auch an Tiefgang fehlt es nicht, auch wenn es zum Glück nie wirklich schmalzig wird, da der nächste Witz dabei doch immer wieder hinter der Ecke lauert und die Situation kippt. Das wirkt kaum gezwungen, sondern höchstens erfrischend und sorgt so für Lacher, die vielleicht nicht am laufenden Band kommen, aber immer mal wieder unerwartet hervorspringen. Ben Stiller reicht für seine Rolle eine Routineleistung, er zieht seine übliche Show ab und bleibt dabei durchgehend sympathisch und glaubhaft. Weitaus auffälliger agieren da schon die beiden Damen Michelle Monaghan und Malin Akerman. Während erstere mit viel Charme und lebensfrohem Spaß die Männer dahinschmelzen lässt, hat zweitere an dem Spielen dieses vollkommen losgelösten Biests anscheinend jede Menge Spaß gehabt und tobt sich so richtig aus. Zudem sind auch noch "King of Queens"-Star Jerry Stiller sowie Danny McBride ("Das ist das Ende") mit von der Partie, auch wenn gerade der Auftritt von ersterem enttäuschend knapp ausfällt. Letzten Endes eine schöne Komödie, die etwas zu lang dauert und sich ab und an über gewisse Laufzeiten in Nebensächlichkeiten und Geschmacklosigkeiten verirrt, aber dennoch gut unterhält und sogar Überraschungen aufweist. Kein großartiger Film, aber schön für zwischendurch, mit vielem Lachen, aber auch genügend Fremdschämen.

Note: 3

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...