Direkt zum Hauptbereich

Zack and Miri Make a Porno

Kevin Smith ist ein Regisseur irgendwo zwischen dem Arthouse und dem Mainstream, hat sich über die Jahre eine treue Fanbase angesammelt und "beglückt" uns somit immer wieder mit humoristisch freizügigen, meist recht konventionellen und auch oft sehr spaßigen Werken. Eines davon ist der 2008 erschienene "Zack and Miri Make a Porno"... und wie der Titel schon verrät gibt es für eine recht konventionelle Komödie dann auch viel Sex und nackte Haut zu sehen und das Wort "ficken" kommt gefühlt in jedem Satz vor. Trotz einiger sehr guter Ansätze reicht dies aber nicht, um einen guten Film zu fabrizieren...

ZACK AND MIRI MAKE A PORNO

Zack Brown (Seth Rogen) und Miri Linky (Elizabeth Banks) sind bereits seit der Vorschule enge Freunde und wohnen auch zusammen... ohne, dass jemals mehr als Freundschaft zwischen ihnen gelaufen ist. Als die beiden jedoch schon bald hohe Schulden bekommen, ihre Miete nicht mehr zahlen können und kurz davor sind, auf der Straße zu landen, brauchen sie einen Einfall, um möglichst schnell an viel Geld zu kommen. Zack schlägt vor, einen Porno zu drehen. Nachdem Miri anfangs abgeneigt ist, findet sie immer mehr Gefallen an der Idee und Zack sucht sich Unterstützung bei seinem Freund und Mitarbeiter Delaney (Craig Robinson) und stellt ein kleines Produktionsteam zusammen, bestehend aus Kameramännern, Pornodarstellern und einem überforderten Techniker...

Der Film ist vorhersehbar, jeder dürfte ahnen, dass sich die beiden Hauptfiguren irgendwann doch ineinander verlieben, was den ganzen geldbringenden Pornofilm, in welchem abseits jeglichem Sinnes jeder mit jedem vögelt, in Gefahr bringt. Die Charaktere sind dafür relativ liebenswürdig gezeichnet, sind sympathisch und von Seth Rogen und Elizabeth Banks gut gespielt. Leider weist der Film dann doch zu wenig Tempo auf, braucht eine ganze Weile um richtig in Schwung zu kommen und erhält das Interesse des Zuschauers auch erst mit dem Beginn der Produktion des titelgebenden Pornos so richtig. Vorher langweilt man sich zwar nicht, sieht aber auch wirklich gar nichts Besonderes, schmunzelt das ein oder andere Mal über Zacks trockene Sprüche, welche zu einem Großteil aber auch recht abgedroschen herüberkommen. Hat sich das Team gefunden und beginnt damit, die ersten Hürden für den Dreh zu nehmen, hält auch endlich der Spaß Einzug, die Gags werden spürbar besser und auch das Tempo ist schlagartig höher. Die Dialoge sind treffsicherer, die Szenen knackiger und trotz der vorhersehbaren Geschichte sind die einzelnen Szene einfach cleverer inszeniert. Sobald die Liebesgeschichte zwischen Zack und Miri allerdings im letzten Drittel der Mittelpunkt des Geschehens, fernab von den skurillen Nebenfiguren und dem chaotischen Dreh, wird, ist man einem gelangweilten Gähnen doch wieder nah, denn trotz aller Liebenswürdigkeit ist dieser Plot dann doch so kitschig, unglaubwürdig und klischeebeladen, dass es schon bald stört. Somit ist "Zack and Miri Make a Porno" am Ende eine recht unausgewogene Mischung aus vielen Einzelteilen. Die Lovestory funktioniert nicht, obwohl sich Rogen und Banks sichtlich mühen und sympathische Figuren erschaffen. Der Spaßfaktor pendelt, trotz anfänglicher Längen und eines handzahmen letzten Drittels, immer wieder zwischen erstaunlich hoch und "ganz in Ordnung". Die Schauspieler machen ihre Sache gut, der teils (zu) derbe, teils originell-trockene Humor hat mich oftmals unterhalten, dürfte aber sicher nicht jedermanns Geschmack treffen. Der Film ist sicher nicht frei von Fehlern und hätte mit etwas mehr Stringenz und Durchhaltevermögen ein viel besserer sein können... so lässt er sich immerhin noch ganz gut sehen.

Note: 3-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...