Direkt zum Hauptbereich

Lost - Die vierte Staffel

Mit dem Beginn der vierten Staffel um die Gestrandeten auf der mysteriösen Insel kam das Ende der Geschichte immer näher in Sicht. Mit Staffel 6 sollte Schluss sein und somit schreiten wir dem Finale immer näher. Somit schlägt Staffel 4 nun einen deutlich anderen Ton an... vorbei die wunderbaren Ruhepausen und die tiefgründigen Hintergrundgeschichten der Charaktere, hin zu mehr Action, mehr Klarheit und vielen beantworteten Fragen. Wieder einmal gilt: Spoiler-Alarm! Wer die ersten drei Staffeln noch nicht vollständig gesehen hat, sollte hier nun nicht weiterlesen!

LOST - STAFFEL 4

Vor seinem Tod warnte Charlie (Dominic Monaghan) seine Freunde, dass das Schiff, welches unweit von der Insel ankert, sicherlich nicht das Ersehnte von Penny (Sonya Walger) ist. Locke (Terry O'Quinn) ist sich sicher, dass die dortigen Männer nicht hier sind, um sie zu retten und möchte sich im Dorf der Anderen verschanzen. Jack (Matthew Fox) hält dagegen und tut alles, um eine Rettung von der Insel einzuleiten. Die Gruppe teilt sich in zwei Lager auf... verfeindeter denn je, während die Rückkehr in die Heimat zum Greifen nah scheint.

Um es direkt vorab zu sagen: Die vierte Staffel ist sicherlich die schwächste der insgesamt sechs Seasons, welche "Lost" uns begleitet hat. Doch das ist Kritik auf verdammt hohem Niveau, denn noch immer unterhält die Serie großartig, mit viel Spannung, viel Herz und grandiosen Ideen und Wendungen. Die wenigen vierzehn Folgen (wobei einige wegen des Autorenstreiks gestrichen werden mussten) haben noch immer den unwiderstehlichen Mix aus Mystery, Abenteuer und Action zu bieten und geizen diesmal nicht mit Antworten. Das hat zur Folge, dass die Geheimnisse der Insel nach und nach entmystifiziert werden und nicht jedem wird das schmecken... aber immerhin werden wir nicht weiter im Regen stehengelassen, sondern bekommen sogar mittlerweile ein wenig Ahnung davon, was hier los ist. Neue Charaktere gibt es diesmal so einige, den besten Eindruck hinterlassen dabei Jeremy Davies als zerstreuter Physiologe Daniel Faraday und Kevin Durand als erbarmungsloser Soldat Martin Keamy. Von den altbekannten Figuren machen alle noch einen großartigen Eindruck, sowohl schauspielerisch als auch von der Figurenzeichnung... leider haben einige von ihnen diesmal aber weitaus weniger zu tun, werden eine Weile lang sogar bloß nur mitgeschleift. Besonders Josh Holloways' Sawyer hat es dabei erwischt, denn der ist fast zur bloßen Passivität verdammt. Insgesamt schwelen die Konflikte noch, kommen aber zu selten richtig zum Ausbruch und auch wenn die Spannung stets oben bleibt, gibt es doch einige Hänger. Grandios ist dafür die Idee hin zu Blicken in die Zukunft, nachdem es einigen Überlebenden tatsächlich gelungen ist, die Insel zu verlassen. Dies schafft neue Blickwinkel und stellt viele interessante Fragen auf. Somit bleibt "Lost" trotz etwas unüblichen Längen und einem diesmal nicht mehr ganz kohärenten Spannungsbogen ein Serienerlebnis auf allerhöchstem Niveau, welches spätestens im Staffelfinale wieder zu seiner alten Form aufläuft. Es ist noch immer eine Sucht und weiterhin das wohl Beste, was es auf dem Serienmarkt so zu finden gibt.

Note: 2


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...