Direkt zum Hauptbereich

Skyfall

Mit "Ein Quantum Trost" hatte sich der Craig-Bond beinahe komplett von dem verabschiedet, was die Filme zuvor gewesen waren und der Fan-Aufschrei war groß... wohl auch deswegen, weil Craigs zweiter Auftritt als James Bond schlichtweg kein guter Film gewesen war. Mit "Skyfall" sollte sich dies nun ändern, man wollte sich wieder mehr an den klassischen Bond-Stil heranwagen, ohne jedoch die psychische Tiefe und die Düsternis zu verlieren. Und das ist Regisseur Sam Mendes gelungen, denn dieser liefert hier wirklich einen hervorragenden Action-Thriller ab!

SKYFALL


Nachdem James Bond (Daniel Craig) während eines Auftrages scheinbar getötet wird und dabei eine Liste von Geheimagenten in die Hände von Cyberterroristen fällt, die die Namen im Netz öffentlich machen, soll "M" (Judi Dench) abgesetzt werden. Doch Bond kommt zurück und stellt Nachforschungen an, welche ihn schließlich in die Hände des durchtriebenen Schurken Raoul Silva (Javier Bardem) treiben. Dieser möchte persönliche Rache an "M" nehmen und führt einen verästelten Plan durch, um sie zu aufzuspüren. Sogar Bond, nun älter und langsamer, scheint gegen Silva nichts ausrichten zu können...

Viel will man über die Handlung nicht verraten, denn die Autoren spielen mit vielen der altgedienten Thriller-Elemente und selbst herauszufinden, was nun Silvas wahre Pläne sind, welche düsteren Geheimnisse "M" verbirgt und wie Bond da reinpasst, das macht viel von der Spannung von "Skyfall" aus. Sam Mendes ist es gelungen, die alttypischen Bond-Thematiken einzubauen und diese mit der bekannten Düsternis und Verzweiflung der Craig-Ära zu verbinden: So haben wir nun einen Bond, der wohl noch nie so am Boden war, der sich auch mal richtig wehtut und persönlich in seine Aufträge involviert ist... währenddessen glänzt der Film aber auch mit viel Humor, nimmt sich erneut Q, Miss Moneypenny, Wodka Martini und des Bond-Themas an und schafft so eine passende Symbianz aus alt und neu. Auch die Geschichte als solche überzeugt dabei und spart genau das aus, woran "Quantum Trost" in seiner eher langwierigen Bürokraten-Handlung scheiterte: Die Bösewichte sind überlebensgroße Psychopathen, die Actionsequenzen sind größer und wuchtiger, der Humor ist cleverer und, auch wenn in Sachen Romantik wieder eher auf Sparflamme gefahren wird, in Sachen Sex und Erotik wird auch viel sinnlicher wieder aufgefahren. Noch dazu wurden auch die furchtbar wacklige Handkamera und der epileptisch-rasante Schnitt wieder entfernt, die Bilder sehen wunderbar aus, die Kameraarbeit sorgt auch in den großen Actionszenen dafür, dass wir stets den Überblick behalten und die Kampfchoreos sind viel besser als zuvor. Auch der neue Titelsong weiß diesmal zu gefallen, "Skyfall" als Song ist wohl eines der besten Titelstücke aller Bondfilme und wurde zurecht mit einem Oscar prämiert. Das klingt nun doch also alles richtig gut, oder? Leider hat aber auch "Skyfall" noch ein paar Schwächen, welche ihn den Meisterwerk-Status deutlich kosten und ihn "nur" auf einer Ebene mit "Casino Royale" stehen lassen: So merkt man die 143 Minuten im Mittelteil recht deutlich und es gibt doch einige Längen und auch das Finale als solches ist leider nicht ganz so spektakuläre geraten, auch wenn es emotional seine Wirkung nicht verfehlt. Dass der Bond-Mythos dabei einige Male entmystifiziert wird, ist überraschend und jeder Fan muss selbst wissen, wie er mit diesen Antworten umgehen möchte und ob diese überhaupt nötig sind... mutig ist es aber allemal! Daniel Craig ist in seinem dritten Auftritt als James Bond erneut über jeden Zweifel erhaben und spielt, als hätte er sein ganzes Leben nichts anderes getan. Ihm gegenüber steht der oscarprämierte Javier Bardem, der seinen psychopathischen Schurken Silva an die klassischen Gegenspieler Bonds anlehnt und dabei einen grandiosen Antagonisten erschafft, den man schnell hassen lernt. Und auch Judi Denchs "M" steht diesmal mehr im Mittelpunkt, wird gar zu einem emotionalen Zentrum. Einige Neuzugänge gibt es auch noch, die sich gut ins Bild einreihen: Ralph Fiennes als Vorgesetzter Mallory, Naomie Harris als Bondgirl und besonders Ben Whishaw als neunmalkluger "Q" geben gute Leistungen ab und machen das Bild eines klassischen Bond-Films beinahe perfekt. Mit kleineren Abzügen, besonders angesichts der zeitweise etwas schleppend verlaufenden Handlung, ist "Skyfall" also kein perfekter Actionfilm, aber sicherlich einer der besten Bond-Filme, ein starkes Jubiläum für den 50. Geburtstag des bekanntesten Geheimagenten der Welt, eine wunderbare Mischung aus spektakulärer Action, cleverem Witz und passenden Emotionen. "Spectre" muss sich anstrengen, um diesen Film noch zu toppen!

Note: 2


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...