Direkt zum Hauptbereich

Drachenzähmen leicht gemacht

DreamWorks hat mit seinen Animationsstreifen der bislang so meisterhaften Reihe der Pixar-Werke ordentlich Konkurrenz gemacht. Denn während Pixar mit "Merida", "Wall-E" und Co. eher bloß solide oder enttäuschende Dinger vorlegte, ist DreamWorks mit den Reihen um den "Kung Fu Panda" oder den ersten beiden Teilen eines gewissen grünen Ogers noch eine größtenteils weiße Weste geblieben. 2010 bewies das Studio erneut, dass es deren Animationsfilme mit denen von Pixar aufnehmen können: "Drachenzähmen leicht gemacht" ist nicht frei von Schwächen, aber sicher einer der schönsten Trickfilme der letzten Jahre!

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT

Das Wikingerdorf Berk wird regelmäßig von bösartigen Drachen angegriffen. Doch die zähen Bewohner denken nicht an Flucht und stellen sich den feuerspeienden Ungetümen bei jeder neuen Attacke entgegen. Hicks, der schmächtige Sohn des Stammesführers Haudrauf, hat ebenfalls den Traum, ein großer Drachentöter zu werden. Als er bei einer Attacke aufs Dorf den berüchtigten, nie erblickten Nachtschatten abschießt und ihn verletzt auffindet, nimmt er sich jedoch ein Herz und lässt das Tier frei. Dabei entdeckt Hicks, dass die Drachen gar keine boshaften Monster sind und somit der Krieg von Mensch gegen Ungetüm beendet werden könnte... doch natürlich möchte das Dorf dem dürren, tollpatschigen Jungen keinerlei Glauben schenken.

"Drachenzähmen leicht gemacht" kommt in der ersten Hälfte noch nicht so richtig aus den Puschen und wartet eher mit den zwar unterhaltsamen, aber dennoch eher spröden Vorteilen des Animationsfilm-Genres auf: Starke Bilder, sympathische Charaktere, harmloser Humor und eine sich flott entwickelnde, nicht unbedingt neue Geschichte. Das ist alles ganz nett, kommt aber nicht über den Stand eines soliden Filmes hinaus und beinahe möchte man den Streifen schon abhaken und ihn in eine Schublade zu "Madagascar", "Oben" und "Wall-E" stecken. Doch nach gut der Hälfte der Laufzeit nimmt der im Original betitelte "How To Train Your Dragon" auf einmal so richtig Fahrt auf. Die zuvor eher behäbig anlaufende Geschichte entwickelt eine tiefgründige und in diesem Maße sogar absolut glaubwürdige und wunderschön erzählte Beziehung zwischen Mensch und Drache, und auch wenn die entstehenden Konflikte weder besonders originell noch überraschend sind, erreicht der Unterhaltungsfaktor hier enorme Höhen. Über die wundervollen Animationen, die in Flugsequenzen sogar mit dem meisterhaften "Avatar" konkurrieren können, über die stellenweise richtig spannende und emotional ergreifende Story bis hin zum nie albernen, aber dennoch treffenden Humor sehen wir plötzlich die perfekte Symbiose für einen Animationsfilm, den sich Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen gern ansehen dürfen. Die Actionszenen sind besonders im gigantischen und in dieser Hinsicht so ziemlich alles, was das Genre hervorgebracht hat, in den Schatten stellende Finale eine schiere Wucht, der grandiose Soundtrack untermalt das Geschehen perfekt und es gibt sogar die ein oder andere mutige Story-Wendung. Perfekte Unterhaltung. Während ich der ersten Hälfte also eine solide 3 geben würde, erhält die zweite eine ganz klare 1 für all ihre Perfektion. Ergibt im Schnitt eine 2, und das ist auch noch immer sehr gut. Ich freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung. Wenn dort dann von Anfang an Vollgas gegeben wird, dürfte uns einer der besten Animationsfilme aller Zeiten ins Haus stehen...

Note: 2

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...