Direkt zum Hauptbereich

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Die "X-Men"-Reihe ist wohl das, was man unkohärent nennt. Bei den sechs Filmen, welche vor "Days of Future Past" erschienen, befinden sich zwei sehr gute ("X-Men 2", "First Class"), zwei zahme ("X-Men", "The Wolverine") und zwei enttäuschende ("The Last Stand", "X-Men Origins") Streifen, was die Reihe als Ganzes dann wohl doch nur okay sein lässt. Doch mit dem neuesten Ableger, für den auch endlich Bryan Singer auf den Regiestuhl zurückkehrte, durfte man Großes erwarten, sollte hier doch der Cast der Original-Trilogie mit den Neuzugängen aus "First Class" zusammengebracht und zudem auch noch auf die Wolverine-Filme Bezug genommen werden. Die Erwartungen waren enorm, doch kann sie der Film schlussendlich halten? Wie erwartet: Nicht so ganz...

X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT

In naher Zukunft haben die brutalen Killerroboter "Sentinels" den Großteil der Mutanten vernichtet. Ein letzter Rest kämpft noch gegen die Übermacht, doch es gibt offenbar kaum eine Chance, einen Sieg zu erringen. Von daher fassen Magneto (Ian McKellen) und Professor X (Patrick Stewart) einen Entschluss. Mit Hilfe von Kitty (Ellen Page) wollen sie den selbstheilenden Wolverine (Hugh Jackman) in die Vergangenheit schicken, um so bereits den Ausbruch des Krieges zu verhindern. Dafür braucht Wolverine in den 70ern jedoch die Unterstützung von den jüngeren Charles Xavier (James McAvoy), Erik Lehnsherr (Michael Fassbender) und Raven alias Mystique (Jennifer Lawrence)... die alle eigene Ziele verfolgen und erst gar nicht für eine Zusammenarbeit bereit sind...

Sieht man sich den allein schon in der Storyzusammenfassung beeindruckend zu lesenden Cast an, fügt dann dabei noch große Namen wie Halle Berry, Omar Sy, Nicholas Hoult und Lucas Till hinzu... das ist allein schon beinahe Grund genug für die gigantischen Erwartungen an den neuesten "X-Men"-Film. Beinahe jedes bekannte Gesicht aus der Original-Trilogie absolviert hier noch mal einen Auftritt, auch wenn nicht alle von ihnen ausreichend Leinwandzeit bekommen. Als absolute Hauptaktuere agieren hier nämlich ganz klar Jackman, McAvoy, Fassbender, Lawrence und Hoult in der Vergangenheit, der Rest des Casts schaut immer mal wieder rein... doch allein diese kleinen Auftritte machen schon jede Menge Freude. Die Schauspieler sind in absoluter Höchstform, spielen ihre bekannten Rollen gewohnt gut, im Falle von Fassbender und McAvoy sogar herausragend und besonders der (leider zu kurze) Auftritt von Evan Peters als rasanter Quicksilver ist ein unterhaltsames und mit Schauwerten protzendes Zwischenhighlight. In den Actionszenen macht der neueste Mutanten-Ableger ohnehin eine gute Figur und zaubert so die wohl spektakulärsten Szenen der ganzen Reihe auf die Leinwand. Etwas mehr hätte es dann aber doch sein dürfen, denn gerade im Mittelteil verläuft die Geschichte dann ab und an etwas zu behäbig, wohingegen zu Beginn ordentlich gerusht wird und wichtige Schlüsselszenen in Rekordzeit abgespult werden. So ganz frei von Logikbrüchen ist die Geschichte letzten Endes auch nicht, was jedoch nichts daran ändert, dass man mit einem zufriedenen Gefühl aus dem Kinosaal geht. Denn die spielfreudigen Darsteller, jede Menge Humor und spektakuläre Action trösten locker über die letzten Endes gar nicht so epische Story und ein paar Längen hinweg. Kein perfekter Film und somit auch etwas unter den turmhohen Erwartungen, aber dennoch klar einer der besten der "X-Men"-Reihe, wobei das Wiedersehen von zahlreichen alten Bekannten richtig viel Freude macht!

Note: 2-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...