Direkt zum Hauptbereich

Scream 3

Nach zwei erfolgreichen Filmen über den Ghostface-Killer sollte ein dritter Teil die Horror-Trilogie abschließen und sämtliche rote Fäden, welche in den ersten beiden Teilen gesponnen wurden, zusammenlaufen. Dass es bei der Trilogie nicht blieb, ist dann natürlich wieder dem kommerziellen Erfolg geschuldet und so erschien 2011 auch noch ein vierter Teil, womit das mit dem "großen Abschluss der Trilogie" also schon wieder nicht stimmt. Was auch nicht so recht stimmen mag, ist der Film an sich, denn "Scream 3" ist leider der schwächste Film der Reihe.

SCREAM 3

Beim Dreh von "Stab 3", welcher die realen Ereignisse aus Woodsboro per Fortsetzung weitererzählt, ereignen sich grauenvolle Morde. Nach und nach werden die Schauspieler der Produktion von einem maskierten Killer dahingerafft. Das ruft natürlich Reporterin Gale (Courteney Cox) und auch Dewey (David Arquette), der mittlerweile als Sicherheitsbeamter am Set arbeitet, auf den Plan. Auch Sidney (Neve Campbell) schaltet sich wieder ein, nachdem sich der Killer bei ihr gemeldet und sie als wahres Ziel herausgefordert hat. Und somit beginnt zum dritten Mal die tödliche Hatz nach dem Mörder...

"Scream 3" wirkt zwar nicht von vorne bis hinten wie ein Abklatsch der beiden richtig guten ersten Teile, ist es aber letztendlich und dabei auch kein sonderlich guter. Nette Ideen wie die neu aufgestellten Regeln im Fall eines Trilogie-Abschlusses bei Horrorfilmen werden zu rasch unter den Tisch gefegt und somit stellt sich richtige Spannung nur selten ein. Die Schocker sitzen nicht mehr allzu kräftig, die Mordszenen wurden für einen breiteren Erfolg abgemildert und sind kaum noch blutig und auch die schlussendliche Auflösung, wer denn nun wieder der Killer ist, ist zwar überraschend und nicht zu erraten, aber nur weil diese doch recht stumpfsinnig und an den Haaren herbeigezogen ist. Trotzdem gibt es, wenn man den schläfrigen Mittelteil mal ein wenig außer Acht lässt, einige doch sehr spannende Einzelszenen und das Finale, in dem munter durch die noch verbliebenen Darsteller gemetzelt wird, unterhält mit einigen respektablen Kniffen noch mal deutlich. Ein Fehler war es jedoch, die neu hinzugekommenen Nebenfiguren, von denen eh fast alle bloßes Messerfutter sind, mit den wohl schlechtesten Schauspielern der letzten Jahre zu besetzen. Die Leistungen, welche die Neuzugänge hier abliefern, sind wahrlich unter aller Kanone und geben den Film somit immer wieder der Lächerlichkeit preis. Da freut man sich umso mehr über die erneute Teilnahme der alten "Scream"-Recken David Arquette, Courteney Cox und Neve Campbell (auch wenn letztere bis zum Finale eher wenig zu tun hat) sowie soliden Nebendarstellern wie Patrick Dempsey und Lance Henriksen, denn die machen ihre Sache erneut gut. Für den ein oder anderen Drehbuchschnitzer, wie die nervigen und vollkommen unnötigen Alptraum-Sequenzen Sidneys oder die verquere, aus dem Ruder laufende Auflösung, können die Darsteller schließlich nichts. Für den Abschluss der Trilogie zieht sich "Scream 3" also noch achtsam aus der Affäre, ist spannend und auch noch dank einer gut aufgelegten Hauptdarsteller-Garde spaßig genug, um beim dritten Anlauf noch immer zu unterhalten. Der über zehn Jahre später erschienene "Scream 4" machte dies mit mehr Frische, besseren Ideen und mehr Logik jedoch noch mal deutlich besser.

Note: 3-





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...