Direkt zum Hauptbereich

Hours - Wettlauf gegen die Zeit

Für viele war der Tod von Paul Walker Ende November 2013 ein Schock. Nicht nur, dass der tödliche Autounfall, dem der Schauspieler mit viel zu jungen vierzig Jahren zum Opfer fiel, unfassbar plötzlich kam, sondern auch eine langlebige Filmreihe, dessen Hauptprotagonist er neben Vin Diesel war ("Fast and the Furious") und die sich auch noch um schnelle Autos dreht, sieht nun einer ungewissen und wahrscheinlich nicht mehr allzulangen Zukunft entgegen. Doch auch nach seinem Tod dürfen wir Paul Walker noch in einigen weiteren Filmen, darunter auch den siebten Teil der Furious-Reihe sehen, bevor wir uns dann auch auf der Leinwand von ihm verabschieden müssen. Einer dieser Filme war dann der im Dezember 2013 in den USA angelaufene und bei uns direkt auf DVD veröffentlichte "Hours".

HOURS

Als seine Frau Abigail (Genesis Rodriguez) bei der Geburt seiner Tochter überraschend stirbt, ist Nolan Hayes (Paul Walker) am Boden zerstört. Nach dem ersten Schock nimmt er sich dennoch seiner Tochter an, die als Frühgeburt in einem speziellen Brutkasten für die nächsten achtundvierzig Stunden künstlich beatmet werden muss. Als dann jedoch der Hurrican Katrina das Krankenhaus ereilt und das Gebäude evakuiert werden muss, sieht Nolan rot. Allen Widerständen zum Trotz bleibt er als einziger Mensch neben seinem Baby im Hospital und versucht so gut es geht, seine Tochter am Leben zu erhalten... wobei er sich mit schwachen Batterien, Stromausfällen, Hungernot und Plünderern auseinandersetzen muss.

Die Ausgangssituation ist ebenso einfach wie spannend. Mit den leichtesten Mitteln kann hier Spannung erzeugt werden. Wohlgemerkt, kann. Denn so ganz haben der Regisseur Eric Heisserer und sein Team das noch nicht ganz verstanden und trotz des ständigen Zeitdrucks, unter dem Protagonist Hayes hier steht, will nicht wirklich Suspense aufkommen. Das liegt zum einen an dem doch eher schwachen Skript, welches zu wenig gute Ideen liefert und sich auf der vielversprechenden Grundidee ausruht, ohne dieser Neues hinzuzufügen. Im Grunde geschieht alles, wie man es vorausgesehen hat und die Geschichte entfaltet sich bis zum Schluss vorhersehbar. Paul Walker macht seine Sache solide, ist jedoch nicht in der Lage, einen solchen Film, der fast eine bloße One-Man-Show des Schauspielers ist, zu tragen. Er war nun mal kein Über-Schauspieler, das dürfte niemand bestreiten und gibt besonders in der ersten Hälfte einen noch viel zu cool und hip wirkenden Mann, kann die emotionalen Kraftakte seiner Figur nicht ansatzweise glaubwürdig rüberbringen. Dies bessert sich im Verlauf des Films, wenn Walker immer wieder allein agieren muss, trotzdem wäre hier mehr drin gewesen. Der Film fährt emotional auf Sparflamme, obwohl hier viel Potenzial gegeben wäre. Hayes' Monologe und die willkürlich gestreuten Rückblenden sollen gefühlvoll wirken, verfehlen jedoch ihr Ziel und wirken eher spannungshemmend als fördernd. Im Grunde ist "Hours" also ein Film zum Vergessen: Einige interessante Ansätze, hin und wieder ganz spannend, aber mehr ist hier leider nicht drin. Nach dem schwachen Trailer und den eher schlechten Kritiken bin ich aber kaum enttäuscht.

Note: 4-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...