Direkt zum Hauptbereich

Scream 2

"Scream" löste im Jahr 1996 einen neuerlichen Boom an Slasher-Filmen aus und war damit als Erstling einer neuen Nachahmer-Reihe sowohl kommerziell als auch qualitativ erfolgreich. Trotzdem besagt das Gesetz der Filme, dass bei einem solchen Erfolg dringend eine Fortsetzung hermuss und, Überraschung, zwei Jahre später war diese dann auch direkt in den Kinos zu sehen. Zweifel durften angebracht sein, denn das in vielerlei Hinsicht wegweisende Original zu toppen, ist schließlich ziemlich schwer...

SCREAM 2

Rund zwei Jahre nach den Ereignissen in Woodsboro hat sich Sidney (Neve Campbell) gerade auf einem College ein neues Leben aufgebaut, als sich der Alptraum zu wiederholen scheint. Allem Anschein nach versucht ein neuer Killer die schockierenden Morde zu wiederholen. Als Sidneys Freunde um sie herum einer nach dem anderen dem Mörder zum Opfer fallen, fasst sie einen Entschluss und macht sich gemeinsam mit ihren alten Weggefährten Dewey (David Arquette), Gale (Courteney Cox) und Randy (Jamie Kennedy) auf die Jagd nach dem Psychopathen. Doch dieser scheint ihnen stets einen Schritt voraus zu sein...

Von Anfang an geht "Scream 2" die Originalität des Erstlings ab. Die Geschichte ist nicht neu, variiert bloß in Stücken die Story des Originals und wartet mit weniger Überraschungen auf. Trotzdem kann die Fortsetzung über zwei Stunden unterhalten, wenn man von einigen Längen und einer im Mittelteil etwas anstrengenden Geschwätzigkeit absieht. Die Morde sind blutiger, der Bodycount ist höher... eben genau das, was man von einem Sequel erwartet, was Film-Geek Randy (hier noch sympathischer als in Teil 1) auch mehrere Male ernsthaft erklärt. Und auch wenn besonders die intensive Spannung des Showdowns von "Scream" hier nicht erreicht wird, gibt es dennoch einige extrem spannende Szenen und saftige Schocks, die einen im Sessel hochzucken lassen... bis hin zu einer nicht ganz so cleveren, aber immerhin überraschenden Auflösung zum Schluss. Den Killer zu erraten, ist auch hier wieder beinahe eine Sache der Unmöglichkeit. Die Schauspieler machen ebenfalls wieder einen soliden Job, die bereits im ersten Teil schreienden und fliehenden Neve Campbell, David Arquette, Jamie Kennedy und Courteney Cox wird hier nun ein recht großer Bottich an neuen, teils recht interessanten, teils blassen Nebenfiguren zur Seite gestellt. Unter anderem sind da diesmal Sarah Michelle Gellar, Timothy Olyphant, Jada Pinkett-Smith sowie ein größerer Auftritt von Liev Schreiber als unschuldiger (?) Cotton Weary mit dabei. Funktioniert soweit alles recht gut, ist unterhaltsam, spannend und für Horror-Fans somit es Fest. Einzig die clevere Geschichte vermisst man und so steckt "Scream 2" dann doch klar hinter dem Original zurück... auch wenn er sich noch achtsam aus der Affäre zieht.

Note: 3+


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...