Direkt zum Hauptbereich

Verlobung auf Umwegen

Wieso gibt es in der Filmlandschaft eigentlich so unnatürlich viele romantische Komödien? Das ist leicht zu beantworten, denn ähnlich wie im Horror-Genre sind diese Streifen kostengünstig zu produzieren und garantieren somit fast immer Einnahmen, welche das Budget locker wieder einspielen und übertreffen. Das Gerüst, in welchem sich all die Liebeleien und der meist brave Humor hier wiederfinden, muss man dafür auch nicht verändern, die Leute sehen es sich ja sowieso an. Und so werden wir Jahr für Jahr mit neuen, größtenteils lahmen Vertretern des Genres beehrt. Auch der 2010 erschienene "Verlobung auf Umwegen" bildet da keine Ausnahme.

VERLOBUNG AUF UMWEGEN

Als ihr Freund Jeremy (Adam Scott) für einen Kongress nach Dublin, Irland, reisen muss, fasst Anna (Amy Adams) einen Entschluss. Angetrieben von der alten irischen Tradition, dass Frauen ihren Männern am Schalttag, dem 29. Februar, einen Antrag machen dürfen, reist sie ihm nach, um sich somit endlich mit ihrem Traummann zu verloben. Doch die Reise nach Dublin ist von vielen Hindernissen geplagt und es scheint bereits so, als würde Anna bei all dem Chaos niemals pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Doch dann trifft sie den Einheimischen Declan (Matthew Goode). Wirkt er zuerst wie ein Grobian, entwickelt sich auf der langen Fahrt durch die irische Landschaft dann doch so etwas wie Sympathie zwischen den beiden. Oder vielleicht doch mehr?

Natürlich entwickelt sich mehr. Wie in (fast) jeder anderen RomCom auch verläuft "Verlobung auf Umwegen" nach altbekannten Strickmustern. Das kann ab und an funktionieren, hier tut es das leider nicht, denn richtig rund läuft bei diesem Film nichts. Der brave Humor reicht nicht für einen einzigen richtigen Lacher, der Wortwitz ist mager und die Slapstick-Comedy besteht dann doch nur aus bereits Gesehenem, was heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken dürfte. Die dürftige Geschichte ist vorhersehbar bis zum kitschigen Schluss, von vorne bis hinten unglaubwürdig und zudem noch mit zwei durchgehend unsympathischen und realitätsfernen, übertrieben gezeichneten Hauptfiguren ausgestattet. So langweilt man sich über die anderthalb Stunden schnell, ist genervt von all den romantisch-komödiantischen Klischees, wartet ständig auf eine vielleicht neue Idee, zumindest einen gelungenen Gag, was jedoch alles vergebens bleiben soll. "Verlobung auf Umwegen" ist somit ein rundum fader Film, der einzig und allein durch die soliden Leistungen von Amy Adams und Matthew Goode (wobei man gerade von ersterer auch deutlich besseres gewohnt ist) und die wunderschönen Aufnahmen der irischen Landschaften ein wenig aufgewertet wird. Das reicht jedoch lange nicht für eine Empfehlung, sondern nur zum Tipp, diesen langweiligen Beitrag ohne Herz und Verstand zur romantischen Komödie einfach zu ignorieren. Und wer sich den Film doch noch aus irgendeinem Grund ansehen wird, kann ihn immerhin schnell vergessen. Hängen bleibt hier nämlich nichts, nur der ärgerliche Gedanke, anderthalb Stunden kostbare Zeit vergeudet zu haben.

Note: 5-




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...