Direkt zum Hauptbereich

Maps to the Stars

Eine nette Anekdote: Regisseur David Cronenberg habe ich vor gut fünf Jahren persönlich kennenlernen dürfen, damals spielte ich in seinem Film "Eine dunkle Begierde", der unter anderem auch in Köln gedreht wurde, eine minimale Nebenrolle, an der Seite von Stars wie Viggo Mortensen, Michael Fassbender und Keira Knightley. Cronenberg habe ich dabei als unglaublich freundlichen, geduldigen und versierten Filmemacher kennengelernt, der für alles ein Auge hat und ganz genau weiß, was er möchte. Schade, dass viele seiner Filme in letzter Zeit dabei dennoch nicht überzeugen können, so auch sein neuestes Werk "Maps to the Stars"...

MAPS TO THE STARS

Die von ihrer Familie verstoßene Agatha (Mia Wasikowska) möchte ins Filmgeschäft einsteigen und ist daher hocherfreut, als sie einen Job beim ehemaligen Hollywood-Superstar Havana Segrand (Julianne Moore) als Assistentin erhält. Doch der Glamour präsentiert auch schnell seine dunklen Seiten. Diese hat der dreizehnjährige Benjie (Evan Bird) schon längst entdecken müssen, da ihn seine Mutter Cristina (Olivia Williams) als Kind in einen großen Film gezwungen und ihn somit zum nächsten Teenie-Idol gemacht hat. Benjie lebt seitdem von großem Geld hin zu bösartigen Drogen und läuft Gefahr, sein Leben vollkommen zu verkorksen...

Nein, so richtig funktioniert das hier alles nicht, und das obwohl die Geschichte interessant und die Trailer vielversprechend waren. In alter Cronenberg-Manier bleiben wir den Figuren hier jedoch sehr fern, was als Satire ab und zu gut ist, besonders aber später, wenn die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander immer mehr Raum einnehmen, schädlich ist, da wir emotional schlichtweg uninvolviert bleiben. Irgendwann ist es uns recht egal, was mit den eh größtenteils unsympathischen, dabei aber auch menschlichen Figuren passiert, da wir nie ein Teil ihrer Gefühlswelt werden durften, ihnen viel mehr entfernt beim sich selbst zerstören zugesehen haben. Dank einiger Längen und einer recht schwerfälligen Erzählung, die sich dabei auch immer wieder unpassenderweise viel nackter Haut, Brutalität und verbalen Flüchen bedient, braucht man hier trotz knapper 112 Minuten immer wieder ein wenig Durchhaltevermögen um zum Schluss mit einem flotten, aber kühlen Finale abgedient zu werden. Die Schauspieler ziehen sich dabei noch recht gut aus der Affäre, wobei erwartungsgemäß Julianne Moore hervorsticht, welche ihre intrigante und vollkommen durchgedrehte Havana hervorragend spielt und dabei zurecht einige Darstellerpreise einheimsen konnte. Mia Wasikowska bleibt nach wie vor überfordert, während versierte Schauspieler wie John Cusack oder Olivia Williams zu wenig Raum zur Entfaltung kriegen. Unauffällig bleibt auch Robert Pattinson in einer recht austauschbaren Rolle als Chauffeur, während Evan Bird sicher die interessanteste Rolle des Skriptes abbekommen hat, dieser aber schauspieltechnisch nicht wirklich gewachsen war. Insgesamt beherbergt "Maps to the Stars" wenig Licht und viel Schatten. Das Potenzial war natürlich da, aber das sperrige Skript wirft uns die Genres von Satire, Drama, Komödie und Thriller so gewollt entgegen, dass das alles durchschaubar und beliebig bleibt. Gefühle müssen hier leider wieder draußen bleiben.

Note: 4

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...