Direkt zum Hauptbereich

Kung Fu Panda

Dreamworks steht bis heute hinter den Animations-Giganten von Disney und Pixar zurück. Mit "Shrek" zeigten sie zwar, was sie draufhatten, machten die Reihe jedoch mit Teil 3 und 4 endgültig zunichte... und Madagascar fand ich bereits damals nicht lustig und habe ihn seitdem nicht mehr wiedergesehen. So waren die Erwartungen 2008 an "Kung Fu Panda", das nächste Werk aus der Dreamworks-Animation-Schmiede, sicher nicht hoch... aber auch wenn man keine Innovationspreise gewinnt, reicht der Film definitiv für gute Unterhaltung.

KUNG FU PANDA

Pandabär Po hat nur einen Traum: Ein Kung-Fu-Meister zu werden, weswegen er seinen Vorbildern, den Furiosen Fünf, welche oben auf dem großen Berg hausen und von ihrem Meister Shifu trainiert werden. Als die Gerüchte um die Widerkehr des grausamen Tai Lung sich verdichten, beruft Shifu eine Versammlung ein, um den legendären Drachenkrieger zu finden.... wider aller Erwartungen wird dies, scheinbar durch einen unglücklichen Zufall, der dicke Panda Po. Dieser muss sich nun einem schwierigen Training aussetzen und zweifelt, nun, da sein Traum Realität ist, an sich und daran, dass er Tai Lung besiegen kann...

Die Geschichte ist nicht neu und verläuft in vorhersehbaren Bahnen: Ein tollpatschiger Neuling soll eine tödliche Gefahr bannen, wobei natürlich anfangs niemand an ihn glaubt... wie das endet, kann sich ja jeder selbst ausmalen. Innovation darf man hier tatsächlich mit der Lupe aussuchen, aber immerhin ist der Weg zum von vornherein klaren Ziel ein sehr unterhaltsamer. Die Animationen sind top, die Actionszenen haben mächtig Rasanz und auch die meisten Gags funktionieren... auch wenn diese ab und an zu hektisch auf den Zuschauer aufprasseln, wobei die Bombardierung aus viel Gebrüll und gegen Wände laufen nicht klappt. Meist ist der Slapstick jedoch ein guter und auch der erfrischende Wortwitz kann oftmals zu lauten Lachern führen, was auch den durchgehend eindimensionalen, aber sehr sympathischen Figuren zu verdanken ist. Meine Lieblinge waren die Meister Shifu und Oogway, welche sich auf der einen Seite mit Weisheit und auf der anderen mit Glauben unglaublich gut verbinden... wobei letzterer für eine der schönsten Szenen des Films sorgt. Einzig Tai Lung bleibt als großer Bösewicht ein wenig blass. Trotz dem Versuch, ihm eine ergreifende Vorgeschichte zu spendieren und ihn dann auch noch von Synchron-Legende Thomas Fritsch sprechen zu lassen, der seinen Job (ebenso wie Hape Kerkeling als Po) natürlich grandios erledigt... Lung wird zu wenig Screentime gegönnt, um ihn wirklich zu einer Bedrohung zu machen, so ist die Geschichte um Pos Werdegang doch definitiv die interessantere und unterhaltsamere. Viel mehr gibts gar nicht zu sagen: "Kung Fu Panda" unterhält ohne Längen, mit schönen Bildern, netten Witzen und einer sympathischen Geschichte... das kennt man zwar alles schon, aber man langweilt sich nicht und lacht viel. Und das ist doch immerhin auch schon mal was!

Note: 3+

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...