Direkt zum Hauptbereich

Valentinstag

Regisseur Garry Marshall hat sich mit "Pretty Woman" wahrlich unvergesslich gemacht. Zuletzt hat er mich auch mit "Happy New Year" und seinem dortigen Sammelsurium an Stars und Geschichten wieder in seinen Bann gezogen, also war es längst überfüllig, dass ich mir dessen Vorgänger im Geiste auch mal ansehe. Denn bereits ein Jahr zuvor widmete Marshall einem speziellen Tag einen ganzen Film voller Stars, um all diese Menschen zusammentreffen zu lassen. Es ist nicht Silvester, sondern der Valentinstag, und was dabei rumgekommen ist... hätte gerne mehr sein dürfen.

VALENTINSTAG

So ein Glück! Jungspund Reed (Ashton Kutcher) hat seiner Freundin Morley (Jessica Alba) endlich einen Heiratsantrag gemacht... und das auch noch am Valentinstag. Reed ist auf Wolke sieben, da sie tatsächlich "Ja" gesagt hat. Nichts scheint ihm diesen Tag vermiesen zu können... doch als seine beste Freundin Julia (Jennifer Garner) sich auf den oberflächlichen Harrison (Patrick Dempsey) einlässt, wittert Reed schon etwas. Auch für andere Menschen auf der ganzen Welt hält der Tag der Liebe Überraschungen und Schwierigkeiten bereit...

Die Besetzung ist erneut eine richtig starke. Die ein Jahr später auch in "Happy New Year" aufgetretenen Ashton Kutcher, Jessica Biel und Hector Elizondo spielen zusammen mit den Serienstars Patrick Dempsey, Topher Grace und Eric Dane, Hollywoods A-Liga ist in Form von Julia Roberts, Bradley Cooper, Jamie Foxx, Anne Hathaway und Shirley MacLaine am Start, für Teenies sorgen Taylor Swift, Emma Roberts und "Twilight"-Star Taylor Lautner für große Augen und als würde das noch nicht genügen befinden sich weitere große Namen wie Jessica Alba, Queen Latifah, Kathy Bates und George Lopez in dem Cast. Es macht durchaus Freude, die vielen Gesichter zu sehen und immer wieder zu grinsen, wenn ein weiterer bekannter Star auf den Bildschirm tritt. Durchaus schwächer als in "Happy New Year" oder dem meisterhaften "Tatsächlich Liebe" gelingt es hier jedoch, die einzelnen Geschichten zusammenzuhalten. Die meisten von ihnen werden nur sehr kurz und oberflächlich angerissen, obwohl sie komödiantisch großes Potential gehabt hätten. So lernen wir die Figuren kaum kennen und wollen auch nicht wirklich mit ihnen mitgehen... mal davon abgesehen, dass hier eh nichts weltbewegendes geschieht. Die Storys in "Happy New Year" waren bewegender, existentieller und menschlicher als diese hier doch recht banalen und schwachbrüstigen Geschichten, die man so wohl an jeder Straßenecke finden würde. Ein wenig hochgepusht und schon hat man einen Film daraus, dem es an Funken fehlt und der einzig und allein auf seine unterforderten Stars setzt. So wird Kathy Bates in einer unwichtigen Minirolle nahezu komplett verschenkt, während Jessica Alba, Patrick Dempsey, Taylor Lautner und Bradley Cooper so spielen, als würden sie jeden Moment einschlafen. Die Kohlen aus dem Feuer holen besetzungstechnisch allein Anne Hathaway und Topher Grace in einer süßen Story sowie die brillanten Altstars Shirley MacLaine und Hector Elizondo, deren Geschichte bewegt... leider werden auch ihre Erlebnisse schlichtweg zu krass beschnitten. Gegen Ende bekommt der Film mit einer temporeichen letzten halben Stunde und einigen auch mal berührenden Ereignissen noch gut die Kurve und hat auch ein paar starke, sympathische Gags zu bieten. Letzten Endes tut "Valentinstag" niemandem weh, unterhält und ist romantisch genug, um sich das Ding bei einem netten Date zu geben. Große Filmkunst ist das aber nicht.

Note: 3-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...