Direkt zum Hauptbereich

Eagle Eye - Außer Kontrolle

Es gab diese Zeit, noch bevor er, wie ich vor wenigen Tagen erzählt habe, recht erfolgreich ins Indie-Fach wechselte, da war Shia LaBeouf Steven Spielbergs nächster Lieblingsschauspieler. Er brachte ihn in die "Transformers", in den vierten "Indiana Jones"-Film und besetzte ihn in seiner Produzentenrolle auch als Hauptdarsteller für den Thriller "Eagle Eye" aus dem Jahr 2008. Letzteren habe ich mir nun, nachdem ich ihn damals im Kino sah, nochmal angesehen.

EAGLE EYE

Jerry Shaw (Shia LaBeouf) kommt gerade von der Beerdigung seines im Militär tödlich verunglückten Zwillingsbruders Ethan, als seine Welt zusammenbricht. In seiner Wohnung findet er militärische Waffen vor, eine unbekannte Frau erteilt ihm Befehle am Telefon, bevor er vom FBI hochgenommen wird. Doch die Anruferin befreit Jerry, indem sie sich quasi in die komplette Welt hackt... in die Verkehrsleitzantralen, das Netz, die Telefone. Auf der Flucht vor dem Gesetz soll Jerry nun jeglichen Befehlen der Frau Folge leisten... was ihn in die Arme der alleinerziehenden Mutter Rachel Holloman (Michelle Monaghan) treibt, welche ebenfalls Teil des perfiden Spiels geworden ist. Zusammen versuchen die beiden, aus der ausweglosen Situation zu entkommen.

Im Großen und Ganzen ist Regisseur D.J. Caruso, der mit LaBeouf auch bereits für den gelungenen "Disturbia" zusammenarbeitete, ein unterhaltsamer und schnörkelloser Thriller gelungen. Nach einer absolut minimalen Einführung der beiden Hauptfiguren geht es auch direkt los, das Tempo ist hoch, die Action ansprechend inszeniert und bis auf einige kleinere Längen im Mittelteil bleibt man auch dabei. Aber das I-Tüpfelchen fehlt leider zur Gänze. Wir sind, trotz einem soliden Spannungsgehalt, nie emotional involviert ins Geschehen, da kann die junge Mutter noch so sehr in Sorge um ihren kleinen Sohn sein. Die Figuren, weil ungenügend gezeichnet, gehen uns nicht nah, weswegen uns auch ihr Schicksal kaum kümmern mag. Erst im Finale kommt so etwas wie Interesse an den Charakteren auf. Viel mehr schauen wir jedoch auf die Handlung an sich und die Antworten, die uns bei all den gestellten Fragen erwarten... letzten Endes fällt dies jedoch alles recht reißbrettartig und unoriginell aus, auch wenn man sich kaum einen anderen, in sich schlüssigen Schluss hätte vorstellen können. Das Ganze ist zwar nicht logisch und auch zwischendrin hapert es ziemlich mit banalen Fehlern, aber immerhin einigermaßen rund und hat auch ein paar nette Finten und Haken parat. Shia LaBeouf spielt solide und gut, so wie wir ihn kennen, dennoch macht das blasse Skript seinem Spiel immer wieder einen Strich durch die Rechnung, was auch für die unterforderte Michelle Monaghan gilt. Gefallen tut, neben einer verschleuderten Rosario Dawson, immerhin noch Billy Bob Thornton, der zumindest so etwas wie eine Wandlung durchlaufen darf, wenn auch eine vorhersehbare. Letzten Endes ist "Eagle Eye" optisch gut inszeniert, einigermaßen spannend und hat ein paar nette Ideen, was jedoch nicht dazu reicht, irgendwie im Gedächtnis zu bleiben, dafür ist das alles doch zu kühl und 08/15-artig an den Mann gebracht. Für einen unterhaltsamen Abend reichts, aber in Sachen Nervenkitzel oder starke Thriller-Story gibt es bessere Alternativen.

Note: 3-

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...