Direkt zum Hauptbereich

Kung Fu Panda 2

Disney verzichtete, bis 2011, zumeist darauf, Fortsetzungen von ihren sehr erfolgreichen Animationsfilmen ins Kino zu bringen und ließ lieber neue Ideen sprießen... bis schließlich mit "Cars 2", "Die Monster Uni" und weiteren viele Sequels hinzukamen, die auch kaum vor Kreativität sprotzten. Dreamworks war natürlich mit "Shrek" und "Madagascar" schon immer auf der Sequel-Ebene gefahren und so war es kein Wunder, dass nach dem Erfolg von "Kung Fu Panda" drei Jahre später die Fortsetzung bereit stand... die aber glücklicherweise noch ein Stück besser ausfällt als der Vorgänger.

KUNG FU PANDA 2

Der finstere Lord Shen plant mit einer selbst entwickelten Feuerwaffe, das Kung Fu zu vernichten und die Herrschaft über China zu übernehmen. Als Drachenkrieger und Pandabär Po gemeinsam mit den Furiosen Fünf aufbricht, um ihn aufzuhalten, stolpert er dabei über ein Geheimnis seiner Kindheit, welches seine Herkunft entschlüsseln könnte. Im Kampf gegen den gewieften Shen scheint ihm dies jedoch zum Nachteil zu werden...

"Kung Fu Panda 2" hält sich an die ungeschriebenen Gesetze einer Fortsetzung: Mehr Charaktere, mehr Action, mehr zum Staunen, mehr zu Entdecken. Das funktioniert nicht immer, doch in der Weiterführung der Geschichte von Po und Co. gibt es dabei tatsächlich einen Mehrwert. Zum einen liegt der in den perfekt choreographierten, rasanten und beeindruckenden Actionszenen. Auch wenn es sehr viele, im Mittelteil gar zu viele von ihnen gibt, ist jede von ihnen ein absolutes Highlight, welches schon für sich allein als Finale klargehen würde. Höhepunkt ist dabei die Flucht der sechs aus einem gigantischen, in sich zusammenstürzenden Gebäude, was sowohl optisch als auch vom Actiongehalt und von der Dynamik eine der besten Krawumm-Szenen ist, welche das Animations-Genre bislang hervorgebracht hat. Auch das Finale bietet dabei noch einiges an Staunen und phänomenalen Moves, wobei auch die makellosen Animationen beitragen, dass wir hier erstaunliche Bilder zu sehen bekommen. Zweitens ist auch die Geschichte diesmal spannender und nicht ganz so vorhersehbar wie im ersten Teil, hat mehr Tiefgang und einige bewegende Momente zu bieten. Dies hängt auch mit Bösewicht Lord Shen zusammen, der interessanter, boshafter und vielschichtiger ist als der relativ blasse Tai Lung aus dem Original und vor dem man sich wirklich fürchten kann. Ein wenig zurückgerudert wird in Sachen Humor, die Gagdichte war im ersten Teil definitiv höher und es gab mehr zu lachen, was jedoch auch daran liegt, dass "Kung Fu Panda 2" diesmal eine sehr düstere Schiene einschlägt und für kleinere Kinder zu gruselig sein könnte. Keine Frage, der Film schlägt mutig einige neue Pfade ein, bewahrt aber auch seine alten Qualitäten auf einem guten Niveau. Im Mittelteil und kurz vorm großen Finale gibt es aber dennoch einige Längen, welche die eigentlich knappen anderthalb Stunden nicht immer so ganz kurzweilig werden lassen und auch in Sachen Charakterentwicklung geht man hier sparsamer um, da sich nun weitaus mehr Figuren die Screentime teilen und dabei nicht mehr für alle viel Platz übrig bleibt. Einer der Leidtragenden ist dabei Meister Shifu, dessen Rolle extrem beschnitten wird, was schade ist, war er doch mein Favorit aus dem ersten Teil. Insgesamt ist "Kung Fu Panda 2" seinem Vorgänger aber locker überlegen, mit großartigen Actionszenen, einer interessanten Geschichte, einem grandiosen Soundtrack und knackigen Animationen ist der Film ein Fest für die Augen und, trotz düsterer Ausgangslage und einigen Hängern, ein Film für die ganze Familie.

Note: 2-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...