Direkt zum Hauptbereich

Eine Frage der Ehre

Manchmal ist es wirklich erstaunlich, zu was das Format BluRay in der Lage ist und wie es sogar ältere Filme in ganz neuem Glanz erstrahlen lässt. Das gilt sehr oft für die Zeichentrickklassiker der Disney-Studios, die oft wie neu aussehen, aber auch für manch andere Filmperle. Beeindruckt war ich auch von der Bildqualität von "Eine Frage der Ehre", eine der ersten BluRays, die je auf den Markt kamen und welche direkt zeigte, was das Format so kann. Denn der Film aus dem Jahr 1992 erstrahlt tatsächlich noch einmal ganz neu und das hohe Alter von mittlerweile vierundzwanzig Jahren ist ihm kaum anzusehen...

EINE FRAGE DER EHRE


Auf dem US-Marineinfanterie-Stützpunkt Guantanamo Bay wird der Soldat Santiago offenbar von zwei anderen Soldaten gefoltert, wobei er zu Tode kommt. Der junge Navy-Anwalt Daniel Kaffee (Tom Cruise) soll gemeinsam mit Lieutnant Commander JoAnne Galloway (Demi Moore) als Verteidiger auftreten und die beiden Männer herausboxen. Erst sieht Kaffee die Sache nicht als wichtig an und ist sich sicher, dass die beiden Soldaten schlichtweg Mörder sind und sie ohnehin ins Gefängnis wandern werden. Je länger er sich jedoch mit dem Fall beschäftigt und darin ermittelt, desto mehr scheint sich alles zu einem Militärkomplott zu entwickeln, welches bis in die obersten Etagen der Führungspositionen reicht...

Mit "Eine Frage der Ehre" ist Regisseur Rob Reiner ein durchgehend spannender und packender Justiz-Thriller gelungen. Obwohl der Film weitestgehend durch seine Dialoge, durch karge Büro- und Gerichtsräume lebt, besitzt die Handlung ein hohes Tempo und ist dabei spannender und intensiver als der Großteil der modernen Actionkracher, die ihr Publikum durch ein möglichstes Maximum an Explosionen und Schießereien taubschießen wollen... sehr gut zu sehen beim aktuellen "Jack Reacher"-Film, leider ja ebenfalls mit Tom Cruise, der zeigt, dass auch er nicht immer nur in guten Filmen mitspielt. 
Damals, als er noch weitaus jünger und lausbubiger aussah als heute, zeigte er dennoch bereits die gleiche enorme Schauspielkraft, die er auch heute noch besitzt. Cruise beherrscht den ohnehin von vielen Stars bevölkerten Film, er reißt uns mit und gibt das genaue Tempo vor. Cruise findet für jede Szene genau die richtige Ausstrahlung und wenn er gegen Ende dann zitternd vor seinem wichtigsten Zeugen steht, dann reichen ganz wenige, kleine Gesten, um seine Angst greifbar zu machen. Demi Moore bleibt dagegen etwas zurück, bekommt im Gegensatz zu Cruise aber auch weit weniger Gelegenheiten, um ihre doch eher einseitige, wenn auch interessante Rolle richtig hervorstechen zu lassen. Neben hervorragenden Nebendarstellern wie Kiefer Sutherland, Kevin Pollok und ganz besonders Kevin Bacon wäre da aber natürlich auch noch Jack Nicholson zu erwähnen. Seine Rolle fällt zwar weitaus kleiner aus, als es Trailer und das Cover erahnen lassen (auf letzterem wird er noch vor Demi Moore als zweiter Hauptdarsteller aufgelistet), doch in den wenigen Szenen, in denen er dann auftritt, frisst er förmlich den Bildschirm auf, Mit einer Intensität, die nur ganz wenige außer Nicholson so brillant an den Tag legen können, spielt er sich als schwer zu durchleuchtender Colonel so stark in die Verstände der Zuschauer, dass es trotz der verhältnismäßig kleinen Rolle glatt noch für eine Oscarnominierung gereicht hat. Wer Nicholsons Darstellung in diesem Film gesehen hat, der weiß, dass dies vollkommen gerechtfertigt geschehen ist. 
Auch die Handlung des Filmes weiß zu überzeugen, Natürlich finden sich dabei einige bekannte Klischees des Genres wieder und es gibt zwischendurch auch mal einige Längen, aber dennoch kann Rob Reiner das Interesse des Publikums durchgehend wachhalten. Mit einigen interessanten Ideen und Wendungen, die durchgehend sinnig und nicht nur in der Handlung sind, um einzig und allein zu schocken, fesselt der Film über seine kompletten 138 Minuten und tappt in kaum eine Falle, die die Charaktere und die Geschichte so hergeben würden. So wird auf eine Lovestory glücklicherweise verzichtet und auch die Nebenfiguren sind niemals so einseitig geschrieben, wie man es zu Beginn noch denken würde. Bis zum packenden Finale, welches allein durch sein Dialogfeuer lebt und bei welchem man vor den Autoren definitiv den Hut ziehen muss, habe ich mich also trotz kleinerer Schwächen hervorragend unterhalten gefühlt.
Fazit: Packender Justiz-Thriller mit grandiosen Schauspielern und einer spannenden Geschichte, welche mit grandiosen Dialogen aufwartet. Trotz kleinerer Längen ein klarer Top-Film des Genres.

Note: 2





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...