Direkt zum Hauptbereich

Zoolander No. 2

Warum macht man fünfzehn Jahre nach einem erfolgreichen, ersten Teil plötzlich doch noch eine Fortsetzung? Klar, Geld dürfte dabei so ziemlich immer ein Argument sein und auch wenn man einen zuletzt nicht mehr sonderlich erfolgsverwöhnten Ben Stiller ein gewisses Herz bei einem solchen Projekt nicht absprechen möchte, so hatte sich doch wohl kaum jemand wirklich auf "Zoolander 2" gefreut, der im Frühjahr 2016 in den Kinos startete. Und die wenigen, die darauf warteten, hätten ihre Zeit auch anders verbringen können, denn eine angenehm positive Überraschung ist diesmal, anders als noch beim ersten Teil, nicht herausgekommen...

ZOOLANDER NO. 2


Nach dem Tod seiner Frau, den er offenbar selbst verschuldet hat, hat sich das ehemalige Supermodel Derek Zoolander (Ben Stiller) zurückgezogen und fristet ein Leben in Einsamkeit... bis eines Tages, im Jahr 2016, er und sein ehemaliger Freund Hansel (Owen Wilson) ein Angebot für ein Comeback bekommen. Die beiden willigen nach mehrfachem Überlegen ein, scheitern jedoch auf dem Laufsteg und machen anschließend die Bekanntschaft der Fashion-Polizistin Valentina Valencia (Penelope Cruz). Diese versucht Mordanschläge auf verschiedene Popstars aufzudecken und braucht dafür Zoolanders Hilfe...

Meine Erwartungen an "Zoolander 2" waren wirklich nicht besonders hoch. Obwohl ich den arg albernen und dämlichen ersten Teil dann überraschenderweise doch einigermaßen mochte, wollte mir der Trailer zum Sequel kaum zusagen... und generell war es schließlich bislang nur sehr selten eine gute Idee gewesen, so viele Jahre später noch eine Fortsetzung nachzuschieben, wobei starke Ausnahmen wie "Stirb langsam 4.0" oder "Star Wars 7" die Regel nur bestätigen. Und es kam ähnlich böse, wie ich es befürchtet hatte, denn "Zoolander 2" hält in kaum einer Etappe mit seinem netten, aber auch schon nicht sonderlich gut in Erinnerung gebliebenen Vorgänger mit. 
Klar, da versucht man den alten Charme des Originals irgendwie wieder aufzuwecken und strickt alles in eine vollkommen dämliche Geschichte mit noch dämlicheren Figuren, was genauso auch gewollt ist. Der clevere Witz und all die furiosen Anspielungen auf die Popkultur sorgen hier jedoch nur noch ab und an für ein kleines Grinsen, ansonsten wirken all die Gags doch durchaus sehr bemüht und absolut nicht mehr zeitgemäß. Da passt es schon fast wieder, dass der clowneske Will Ferrell hier wieder als Oberschurke herhalten muss, der so albern chargiert, dass es zum restlichen Werk gut dazugehört... nur kommen dabei eben sehr wenige Lacher herum. 
Auf Dauer sind hundert Minuten pure Albernheiten eben doch etwas anstrengend und bei einem Werk, welches sich niemals nur die Spur ernstnimmt, mag man über die Frotzeleien über die Modenwelt und die dümmlichen Sprüche und Taten der Hauptfiguren dann eben doch nicht mehr lachen, da sich achtzig Prozent der Witzchen doch als sehr vorhersehbar herausstellen. Nur in wenigen Momenten weiß ein Gag aufgrund seiner Blödsinnigkeit doch noch positiv zu überraschen, da lassen sich ein plötzliches Lavabad oder ein doch ziemlich lustiger Gefängnisausbruch erwähnen. Ansonsten wissen auch die vielen Gastauftritte unterschiedlichster Stars zu gefallen, worunter diesmal unter anderem Sting, John Malkovich und ein herrlicher Benedict Cumberbatch zählen und auch Justin Bieber sorgt in seiner spaßigen Szene, die ja leider bereits fast vollständig im Trailer verbraten wurde, für ein paar Schmunzler, wenn er kurz vor seinem Tod nicht nur einfach einen letzten Post bei Instagram erstellt, sondern auch noch schmerzverzerrt nach einem passenden Filter suchen muss. 
Von solcherlei Momenten bietet "Zoolander 2" in der Summe aber deutlich zu wenig, da hilft es auch wenig, dass Owen Wilson und besonders Ben Stiller neben einer blassen Penelope Cruz und einer arg nervigen Kristen Wiig wieder jede Menge Spielfreude an den Tag legen, denn auf Dauer wirkt dabei sogar ein grandioser Komödiant wie Stiller etwas anstrengend. Große Fans des ersten Teils werden mit dem Sequel vielleicht aber doch irgendwie ihren Spaß haben, wer das Original (wie ich) aber nur "nett" fand, dem dürte der Sinn kaum nach dieser Fortsetzung stehen,
Fazit: Im Stile des ersten Teils gehaltene Fortsetzung, welcher jedoch der alberne, liebenswürdige Charme weitestgehend abhanden gekommen ist, wobei die Gags innerhalb der kruden Handlung arg bemüht wirken.

Note: 4






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...