Direkt zum Hauptbereich

Toy Story 2

Eigentlich war "Toy Story 2", wie alle vorherigen Sequels zu Disney-Filmen, als eine Produktion gedacht, die es nicht ins Kino schaffen und direkt auf Video und DVD veröffentlicht werden sollte. Nachdem man den Film mitten im Produktionsprozess jedoch von grundauf neu anging, um die Qualität zu steigern, stellte man fest, dass er einfach zu gut war... eine Kinoauswertung sollte doch noch an den Start gehen. Der Erfolg war selbstverständlich gigantisch und überraschenderweise konnte die Fortsetzung sogar über weiteste Strecken mit dem grandiosen Original mithalten, womit damals kaum jemand gerechnet hatte.

TOY STORY 2


Als Woody eine mutige Rettungsaktion startet, um ein befreundetes Spielzeug vor dem Flohmarkt zu retten, landet er selbst in der Verkaufskiste... und wird von dem Spielzeugsammler Al gestohlen. Dieser möchte Woody als wertvolles Sammlerstück an ein Museum verscherbeln. Buzz und seine Freunde aus dem Kinderzimmer brechen auf, um ihren treuen Kumpel zu retten. Währenddessen lernt Woody seine wahre Vergangenheit kennen und zweifelt daran, ob er tatsächlich noch zu seinem Besitzer Andy zurückkehren soll. Dieser wird schließlich bald erwachsen werden und Woody befürchtet, dann auf dem Abstellgleis zu landen...

"Toy Story 2" ist eine hervorragende Fortsetzung, die es mit dem Original tatsächlich in allen Belangen aufnehmen kann. Natürlich sind die Animationen, die 1995 beim Erscheinen des ersten Teils als erster vollständig animierter, abendfüllender Spielfilm noch für heruntergeklappte Kinnläden sorgten (schließlich hatte man so etwas tatsächlich noch nicht gesehen) diesmal nichts Neues mehr... dennoch wurden sie noch einmal von grundauf verbessert - der Film sieht auf heutigen Sehstandards um Längen besser aus als sein Vorgänger und die Macher griffen noch tiefer in die Trickkiste. Dementsprechend sind die rasanten Actionszenen, inklusive einer wilden Verfolgungsjagd neben einem startenden Flugzeug (!), tricktechnisch noch stärker ausgefallen, sind herausragend inszeniert und lassen Spannung und Witz gleichermaßen in Perfektion aufkommen. 
Das gilt auch für den Film an sich, der sich in Sachen Humor noch einmal deutlich steigert und etliche Gags liefert, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen vor Lachen unter dem Tisch liegen lässt. Erneut stimmt dabei die Mischung aus genialem Slapstick (die Szene, in welcher Buzz und Co. unter Hütchen versteckt eine stark befahrene Straße überqueren, gehört bis heute zum lustigsten, was das Animations-Genre je hervorgebracht hat) und cleveren Anspielungen auf die Popkultur - diesmal bekommen Fans der "Star Wars"-Trilogie gleich eine ganze Reihe von spaßigen Anspielungen und auch darüber hinaus werden etliche Details zu Filmen, Spielen und Promis aufgegriffen, die zum Schmunzeln einladen. 
Dennoch kommt "Toy Story 2" abseits der wilden Jagd, die Buzz, Slinky und Co. auf sich nehmen, oft zur Ruhe und liefert uns eine Geschichte, welche die Figuren auf clevere Weise weiterdenkt. Da müssen sogar sehr erwachsene Entscheidungen getroffen werden und wenn Neuzugang Jessie über ihre Vergangenheit sinniert, dann dürfte jedem Zuschauer, der nicht aus Stein ist, das Herz schwer werden. Auf emotionaler Ebene ist "Toy Story 2" ein noch größerer Volltreffer als der erste Teil und spielt mit warmherzigen Kindheitserinnerungen und der Verantwortung gegenüber Spielzeugen. Tatsächlich dürften weichgesottene Zuschauer hier mehr als einmal den Tränen nahe sein, wenn sich die Freunde entscheiden müssen, ob sie lieber zu ihrem treuen Besitzer zurückkehren oder sich für die Ewigkeit in ein Museum begeben wollen... hier wird dann auch clever mit den Erwartungen der Zuschauer gespielt. 
Dass in einem Film, der natürlich in erster Linie für jüngere Besucher gedacht war, tatsächlich so erwachsene Themen wie Verlustangst und gegenseitige Liebe aufgegriffen werden, ohne dass diese vor Kitsch triefen, ist das größte Kompliment, was man diesem Film tatsächlich machen kann. Möchte man etwas kritisieren, dann vielleicht, dass der Subplot rund um den Bösewicht Zurg hier nicht so ganz funktioniert und dementsprechend auf doch recht flotte und eher lasche Art und Weise fallengelassen wird... doch das sind dann wirklich nur Kinkerlitzchen.
Fazit: "Toy Story 2" ist ein ebenso rasanter und bewegender Animationsspaß wie es bereits der erste Teil gewesen ist. Die Geschichte geht ans Herz und sorgt mit vielen Gags für durchgehende Lacher. Auch die neuen Figuren fügen sich nahtlos in die altbekannten, wunderbaren Charakter-Zusammenstellung ein.

Note: 2+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...