Direkt zum Hauptbereich

Das Versprechen (2001)

Jack Nicholson, sicherlich einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation, der etlichen Klassikern durch seine einschüchternden Performances zu ihrem wohlverdienten Kultstatus verhalf, beendete seine Karriere inoffiziell bereits 2010 - in diesem Jahr war zum letzten Mal in einem Film zu sehen und trat seitdem nicht mehr vor die Kameras. Gerüchte über eine Alzheimer-Erkrankung machten die Runde, doch offensichtlich erfreut sich Nicholson noch bester Gesundheit, wurde er nun doch für das Remake des deutschen Oscar-Erfolges "Toni Erdmann" verpflichtet. Wer solange nicht warten kann, kann sich die Zeit natürlich mit anderen Filmen aus Nicholsons prall gefüllter Vita vertreiben...

DAS VERSPRECHEN


Jerry Black (Jack Nicholson) steht als Polizist bereits wenige Stunden vor seiner hart erarbeiteten Rente, als er und seine Kollegen zu einem Tatort gerufen werden. Dort finden sie die grausam zugerichtete Leiche eines kleinen Mädchens vor, die sexuell missbraucht und anschließend ermordet wurde. Black verspricht der Mutter (Patricia Clarkson) des Opfers, dass er den Täter dingfest machen werde und zweifelt bereits früh an dem Wahrheitsgehalt der Aussage des ersten Verdächtigen, des psychisch kranken Indianers Toby Jay Wadnah (Benicio Del Toro). Black forscht auf eigene Faust weiter, ohne die Hilfe seiner Kollegen, die den Fall als abgeschlossen ansehen... und kommt dem Killer dabei auf die Spur.

Die Regie bei diesem Thriller übernahm Sean Penn, der sowohl schauspielerisch als auch hinter der Kamera ja eigentlich immer für eine Überraschung gut ist. Und überraschen tut er auch hier, setzt er dem Zuschauer hier doch keinen gewöhnlichen Cop-Krimi vor, sondern eher ein vollständig entschleunigtes Drama, welches die Hauptperson in den Fokus setzt. In der ersten Hälfte konzentriert sich "Das Versprechen" noch auf die Polizeiarbeit und bietet dabei konventionelle, aber dennoch recht interessante Kost: Das Verhören von Zeugen, die Arbeit am Tatort, die Suche nach einem kindermordenden Killer. Filmfans dürften diese Plots bereits kennen, bekommen sie inklusive doch auch noch einige Nebenhandlungen geboten, zum Beispiel die der ungläubigen Polizisten, die den Fall bereits als beendet abhaken. Nichts Neues an der Front also, aber dennoch sehr gut inszeniert und gespielt. 
In der zweiten Hälfte schraubt Penn das Tempo noch ein wenig weiter runter und lässt Nicholsons Jerry Black alleine weiterermitteln, wobei die Figur selbst in den Mittelpunkt rückt. Der pensionierte Polizist kümmert sich dabei nicht nur um den Fall, der im Grunde bereits als abgeschlossen gilt, sondern kämpft auch mit seinem eigenen Leben, welches nun an Sinn zu verlieren scheint. Die Arbeit ist weg, Black ist ein einsamer Strolch ohne Frau und Kinder... einzig dieser schockierende Mord hält ihn weiter auf dem Weg und er möchte nicht aufgeben, bis er den wahren Schuldigen gefunden hat. Hier verstrickt sich Penn bisweilen in einigen Subplots, die letztendlich ins Nichts führen, verzichtet leider auch nicht auf die gängigen Klischees der amerikanischen Südwest-Küste... religiöse Metaphern müssen wir dabei ebenso wie raubeinige Einwohner schlucken. 
Das wirkt dann ab und an etwas gewollt, bekommt aber durch seine recht tiefschürfende Geschichte, die sich gerade gegen Ende einige sehr unkonventionelle, für manch einen Zuschauer aber vielleicht auch unbefriedigende Wendungen zugesteht. Das wird dann auch nicht völlig ohne Längen erzählt, das langsame Tempo hält den Film dennoch am Leben und zeigt, dass man keine ewigen Verfolgungsjagden und Schusswechsel benötigt, um eine weitestgehend spannende Geschichte zu erzählen. So richtig klar ist dem Zuschauer hier eigentlich bis zum Ende nichts und wie Penn damit spielt, im Grunde fast jeden zu einem Verdächtigen zu machen, das ist schon sehr nett anzusehen. 
Getragen wird diese Story dann von einem herausragenden Hauptdarsteller - Jack Nicholson ist ja im Grunde immer gut und das beweist er hier erneut. Als ebenso liebenswerter wie schrulliger Polizist, der nicht auf den Kopf gefallen ist und die Gerechtigkeit sucht, überzeugt der ehemalige "Shining"-Star bis zuletzt... auch wenn er sicherlich bereits tiefere und interessantere Charaktere verkörpert hat, die kleinen und großen Gesten dieser Figur sitzen in sämtlichen Szenen perfekt. Der Rest des namhaften Casts verkörpert bisweilen nur sehr kleine Rollen. Herausstechen tun definitiv "Forrest Gump"-Jenny Robin Wright, der großartige Benicio Del Toro und "The Dark Knight"-Star Aaron Eckhart... die anderen Namen, über Mickey Rourke, den jüngst verstorbenen Harry Dean Stanton, Patricia Clarkson als erschütterte Mutter des Opfers und Helen Mirren als doch etwas verschenkte Psychiaterin, sind gut, aber zu selten zu sehen, alsdass sie wirklich einen mehr als bleibenden Eindruck hinterlassen könnten.
Fazit: Sean Penn ist ein ebenso spannender wie langsam und betulich erzähler Thriller gelungen, den Jack Nicholson mit einer fantastischen Performance am Leben hält. Leider rutscht Penn jedoch auch auf einigen Klischees aus und verstrickt sich in einigen eher lauen Subplots.

Note: 3




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...