Direkt zum Hauptbereich

Apple Cider Vinegar

Die junge Influencerin Belle Gibson (Kaitlyn Dever) fühlt sich nicht gesehen, möchte sich aber unter dem Mangel an echten, sozialen Interaktionen einen Online-Traum aufbauen. Inspiriert von der mit ihrem Blog, auf welchem sie von ihrer Reise mit einer gefährlichen Krebserkrankung spricht, berühmt gewordenen Milla (Alycia Debnam-Carey) erfindet sie ihre eigene Geschichte und baut fortan eine Lügenstory rund um einen Hirntumor auf, den sie mit eigens kreierten Rezepten bezwingen möchte. Es dauert nicht lange, bis Belle Millionen von Followern auf Instagram vereint, die sie als Heldin verehren und an ihrem Kampf gegen den Krebs teilnehmen möchten. Von Belles Geschichte beeinflusst wird auch die krebskranke Lucy (Tilda Cobham-Hervey), die neuen Mut fassen kann, indem sie den Unwahrheiten der Influencerin folgt. Von Anfang an skeptisch reagiert dabei Lucys Freund Justin (Mark Coles Smith), der sogar glaubt, dass Lucy sich durch ihre Verehrung für eine unnahbare Influencerin in Gefahr begeben könnte...

Irgendetwas an ebenso unglaublichen wie realen Skandal-Geschichten scheint das Beste in Netflix zum Vorschein zu bringen. Ob es sich nun um erschütternde True-Crime-Hits wie die "Monster"-Serie handelt oder um reale Skandale aus der Welt der Influencer (zumeist in Serienform, denn dort ist Netflix nun mal immer noch am Besten) - diese Geschichten nachzuverfolgen, ist meist ganz große, aber auch ziemlich niederschmetternde Unterhaltung. Auch den Skandal rund um die Influencerin Belle Gibson, die ihre Follower-Schaft und auch ihre ganz realen Kontakte jahrelang belog und dabei schweren Betrug beging, hat sich Netflix hier zu Eigen gemacht und eine sechsteilige Mini-Serie kreiert, welche die ohnehin ziemlich großen Standards bei deren eigenen Shows locker erfüllt. Dabei ist es zu Beginn gar nicht so einfach, in den verzwackten Plot hineinzukommen, denn in den ersten drei Folgen springt die Serie nicht nur ziemlich flott zwischen vielen, handelnden Charaktern hin und her, sondern wechselt auch immer wieder die Zeitebene, springt Jahre vor und wieder zurück, um die Werdegänge der Figuren gegeneinander zu halten und das Publikum zumindest sanft darauf vorzubereiten, in welche Richtung sich diese Geschichte entwickeln wird. Trotz eines frühen Sogs fällt die Orientierung dabei nicht immer leicht und es dauert eine Weile, bis sich aus dem Regen an Informationen eine echte, geradlinige Dramatugie entwickelt - sobald man wirklich drin ist, ist die Serie dann auch schon wieder fast zur Hälfte vorbei.
Nach hinten raus ist dieser Ansatz aber nicht nur clever, sondern zahlt sich auch voll aus. Gerade die letzten Episoden leben ungemein gut von dem sehr detailreichen Beginn und kann die einzelnen Handlungsstränge passend zusammenknüpfen und sie in eine schier zwingende, aufrüttelnde Dynamik versetzen. Dabei zieht einem die Geschichte mehr als einmal brutal den Boden unter den Füßen weg und behält sich zeitgleich einen förmlich ätzenden Humor bei, bei dem einem das Lachen im Halse steckenbleibt. Denn was die eigentliche Hauptfigur, die eine der grausamsten und verstörendsten Narzistinnen überhaupt sein dürfte, hier immer wieder veranstaltet, ist in jeder Form erschütternd. Dabei lässt das Drehbuch nicht zu, dass die Figuren nur in Schwarz oder Weiß agieren dürfen und sogar diese unausstehliche Belle Gibson bekommt noch ein paar Szenen zugestanden, in denen sie ehrlicher und zugänglicher wirkt. Mehr als packend ist auch der Handlungsstrang rund um die Bloggerin Milla, der eine ganz eigene Atmosphäre mitbringt und diese eigentlich stille Heldin der Geschichte ebenfalls in ambivalenten Tönen zeichnet, an deren Ende letztendlich einer der schrecklichsten Tiefschläge der jüngeren Seriengeschichte sitzt - brillantes Storytelling, geschrieben vom Leben.
Und dann ist da natürlich noch Kaitlyn Dever. Die immer noch (gemessen an ihrem Talent) viel zu unbekannte, junge Schauspielerin beweist auch hier wieder, dass sie förmlich hinter Charakteren verschwinden kann. Als intrigantes, psychisch völlig vernebeltes Social-Media-Biest ohne jede Empathie und ohne Gespür für menschliche Gefühle, frisst Dever förmlich den Bilschirm auf, ohne dabei zu überzeichnen. Dever hat die ebenso gefaketen wie ehrlichen Ängste und Bedürfnisse ihrer Figur so dermaßen gut verinnerlicht, dass es schlichtweg unmöglich ist, die Augen von ihr zu lassen - man möge sie dafür bitte mit allen Preisen auszeichnen, die sie dafür erhalten kann. Wie gewohnt bei großen Mini-Serien auf Netflix ist aber auch das restliche Ensemble bis in die kleinste Nebenrolle grandios. Hervorstechen tut dabei vor allem die von ihrer Krankheit förmlich zerfressene und deswegen verbissen für sich und ihre Familie kämpfende Milla, gespielt von "Unfriend"-Star Alycia Debnam-Carey; und Ashley Zukerman, der als Belle's Quasi-Ehemann mit solch einem minimalistischen Ausdruck unter einer brodelnden Oberfläche agiert, dass er als emotionales und auch emotional völlig kompromittiertes Zentrum ungemein wichtig ist.

Fazit: Trotz leichter Startschwierigkeiten aufgrund proppenvoller Drehbücher ist die Geschichte rund um die Skandal-Betrügerin Belle Gibson so packend, so erschütternd und dreist, dass man sich ihr nicht entziehen kann. Wenn die Show in der zweiten Hälfte dann so richtig Schwung aufnimmt, gibt es kein Halten mehr - und Kaitlyn Dever ist als fieses Social-Media-Biest eine echte Naturgewalt!

Note: 2-



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...