Direkt zum Hauptbereich

Fast & Furious 8

Jetzt gehts schon in die achte Runde: 2001 hätte wohl niemand für möglich gehalten, was aus dem kleinen, sehr sympathischen Überraschungserfolg "The Fast and the Furious" sechzehn Jahre später werden würde. Immer erfolgreicher wurden die Fortsetzungen ab dem bahnbrechenden fünften Film, immer größer und spektakulärer ebenso. Wer nun denkt, dass es noch abgefahrener kaum werden könnte, der irrt und wird von der neuen Fahrt rund um Dom, Letty und Co. eines Besseren belehrt. Denn: Trotz einiger alberner Unstimmigkeiten rockt auch der achte Film dieses krachenden Action-Franchises wie Sau!

FAST & FURIOUS 8


Während eines Urlaubes in Kuba wird Dominic Toretto (Vin Diesel) von der Hackerin Cypher (Charlize Theron) angeworben und zu einem Job gezwungen. Dafür muss er sich gegen seine Familie stellen und hintergeht Letty (Michelle Rodriguez), Hobbs (Dwayne Johnson) und die anderen, wobei eine Massenvernichtungswaffe über Dom in die Hände von Cypher fällt. Das Team ist schockiert, in diesem Moment eilt der geheimnisvolle Nobody (Kurt Russell) erklärend zu Hilfe. Um Dom wieder umzudrehen und zugleich auch noch eine gefährliche Terroristin aufzuhalten, muss sich die Crew mit ihrem einstigen Widersacher Deckard Shaw (Jason Statham) verbünden...

Es waren einige große Hürden, die Regisseur F. Gary Gray, der hier erstmals das Steuer in der Reihe übernahm, zu überwinden hatte: Er musste die Lücke verkraften, die Paul Walker nach seinem Tod hinterlassen hatte und es fertigbringen, den Film auch ohne seinen eigentlichen zweiten Hauptdarsteller noch zu rechtfertigen. Zudem sollte er die Geschichte ebenso stimmig wie auch neuartig entwickeln, um tatsächlich einige Neuheiten einzubringen, ohne dabei aber in solch abgefahrene Fahrwasser zu gleiten, dass ihm die Zuschauer nicht mehr folgen möchten. 
Das ist ihm nicht immer gelungen, denn während auch der verrückte "Furious 7" bereits mehr als einmal die Grenze streifte, so überquert der Nachfolger diese dann doch einige Male, auch abseits der genialen Actionszenen. Auf Handlungsebene ist das dann schon einige Male nur schwer zu verkraften, wenn sich einige enorme Glaubwürdigkeitslöcher innerhalb der Handlungen der Charaktere offenbaren und er es einige Male schlichtweg übertreibt. Das ist immer dann mehr als verkraftbar, wenn der Humor und der geniale Aberwitz, den die Reihe spätestens seit Teil 6 ausmacht, solcherlei Fragezeichen zu überdecken vermag. 
Innerhalb der streckenweise aber auch recht düster ablaufenden Handlung, die im Mittelteil ein paar ungewohnte Längen verursacht gibt es aber dann auch einige recht dämliche Wendungen und auch nicht alle Witzchen sind gelungen, wenn man hier doch etwas zu albern wird. Nun gut, man soll bei einem solchen Film ja sicherlich keine glorreichen Geschichten erwarten, dementsprechend ist das Ganze dann letztendlich, wenn "Fast & Furious 8" wirklich Fahrt aufgenommen hat, auch nicht mehr schlimm, zwischendrin fragt man sich aber dennoch, wieso die Crew plötzlich so gut mit dem fiesen Deckard Shaw zusammenarbeiten kann, der immerhin Fanliebling Han auf dem Gewissen hat und auch Doms einzelne Handlungen sind nicht immer nachzuvollziehen. 
Solcherlei Mankos machen aber nur einen kleinen Teil des Films aus, denn in den meisten Momenten ist es dem Zuschauer dank des wieder einmal hervorragend getimten Humors und der grandios auf die Leinwand gebrachten Actionszenen erlaubt, sein Hirn einfach abzuschalten und das zu haben, was die Reihe eben einfach ausmacht: Spaß. Der Kinosaal erbebte streckenweise vor Lachern, besonders wenn sich die einzelnen Parteien immer wieder frotzeln oder während den großen Actionszenen kleine Fußnoten für Szenenapplaus sorgen. Natürlich sorgt Tyrese Gibson innerhalb des Teams wieder für die meisten Witzchen, neben ihm, dem immer noch am Start stehenden Chris Bridges als Tej und einem wieder voll im Sattel sitzenden und kraftprotzenden Dwayne Johnson ist es aber auch ausgerechnet Franchise-Neuzugang Scott Speedman, der in seiner Rolle als übereifriger Spezialagent die Zuschauer humortechnisch voll auf seiner Seite hat. 
Vin Diesel steht dieses Mal voll im Fokus und bringt eine gewohnt solide Leistung, neben ihm blüht Michelle Rodriguez endlich voll auf und in kleineren Rollen sorgen Jason Statham als neuer Mitstreiter, Charlize Theron als überraschend guter Bösewicht und sogar Helen Mirren für frisches Blut. Die sympathischen Figuren sorgen dafür, dass man sich als langjähriger Fan der Reihe trotz einiger Überspitzungen wieder sehr wohlfühlt, dass die 136 Minuten wie im Flug vergehen und man schließlich während der letzten halben Stunde mit einem der verrücktesten und besten Action-Showdowns des Kinojahres belohnt wird. Das ist sicherlich nichts für Leute mit Anspruch, aber es macht noch immer so viel Laune, dass ich dem neunten Film in zwei Jahren bereits mit viel Vorfreude entgegensehne.
Fazit: Es wird noch verrückter! Dank perfekt getimtem Witz und grandiosen Actionszenen, verbunden durch die sympathischen Figuren, wird manch ein dämliches Handlungskonstrukt hinweggefegt. Die "Familie" macht nach wie vor alles richtig!

Note: 2-




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...