Direkt zum Hauptbereich

Lonely Hearts Killers

"Lonely Hearts Killers" beruht auf den Taten eines realen Killerpaares, welches Ende der Vierziger und Anfang der Fünfziger bis zu zwanzig Morde beging. Der Enkelsohn des Polizisten, welcher Mithilfe zur Festnahme von Raymond Fernandez und Martha Beck lieferte, heißt Todd Robinson... und ist der Regisseur dieses Films. Eine klare Herzensangelegenheit also, und allein dafür sollte man dem Werk schon Respekt zollen. Leider kann dieser Blick hinter die Kulissen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir im Grunde bloß ein weiteres 08/15-Ding a la "Cops jagen Verrückte" vor uns haben...

LONELY HEARTS KILLERS

Elmer Robinson (John Travolta) und sein Partner Charles Hildebrandt (James Gandolfini) sind auf der Suche nach einem gewissen Ray Fernandez (Jared Leto), welcher mit billigen, aber treffsicheren Maschen die Herzen von Kriegswitwen gewinnt und anschließend, mit Hilfe einer gewissen Martha Beck (Salma Hayek), die sich als seine Schwester ausgibt, die Konten der armen Frauen leerräumt. Die Polizei tappt im Dunkeln, als schließlich auch Leichen die kargen Spuren der Verbrecher decken. Doch Robinson will nicht aufgeben, obwohl der Fall ihm alles abverlangt...

Sämtliche klischeehaften Zutaten sind da. Energischer Polizist mit privaten Problemen und düsterer Vergangenheit. Unbeholfene Partner, welche die Theorien des "Helden" als Mumpitz abtun und somit keine große Hilfe sind. Ein verrücktes Killerpaar, welches gejagt werden muss. Jede Menge Blut und ein kniffliger Fall. Hat man alles so oder so ähnlich schon mal gesehen und reißt einen schließlich nicht mehr vom Hocker. Und auch wenn das Ganze ungefähr so passiert sein mag (das glaubt man gerne, immerhin konnte Regisseur Robinson die Infos nahezu aus erster Hand bekommen) und somit recht authentisch und nah wirkt, überwiegt rasch die Langeweile. Uninformierte bekommen nämlich leider direkt nach zwei Minuten den Ausgang des Geschehens vorgehalten und da wir nun sofort wissen, wie alles ausgeht, ist der nachfolgende, über anderthalbstündige Weg nur noch minder spannend. Es passiert recht wenig über den Verlauf der recht langatmigen Geschichte... die Polizei sammelt Hinweise, die Täter morden und tricksen sich durch den Film. Viel mehr passiert bis zum unspektakulären Finale nicht und somit ist "Lonely Hearts Killers" eine zwar herzlich gut gemeinte, aber dennoch eher blasse Angelegenheit. Die Schauspieler machen noch das Beste aus ihren Rollen, bleiben aber zu eindimensional. John Travolta ist gut, James Gandolfini ebenso, Salma Hayek ist klasse, Jared Leto gigantisch. Leider können sie alle nicht gegen das magere Skript ankämpfen, sodass am Ende ein solide gemachter Film bleibt, der über Ausstattung, Kamera, Musik und Schauspieler alles hat, was man braucht und alles ganz gut macht... nur leider nichts darüber hinaus.

Note: 4

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...