Direkt zum Hauptbereich

Vorstadtkrokodile

Nicht nur ich dürfte der Meinung sein, dass viele heutige Heranwachsende nicht mehr die Kindheit haben, die wir früher erleben durften. Damals, als es noch keine Smartphones, Tablets und SpongeBobs gab. Als man Baumhäuser und Staudämme baute, sich üble Schrammen zuzog und die Eltern alle zwei Wochen zerrissene Kleidung nähen mussten. Und genau dieses Gefühl von erfüllten Abenteuern gibt uns die Neuverfilmung von "Vorstadtkrokodile" aus dem Jahr 2009... und macht dabei jede Menge Spaß.

VORSTADTKROKODILE

Die titelgebende Jugendbande besteht aus Anführer Olli (Manuel Steitz), seiner Schwester Maria (Leonie Tepe), Jorgo (Javidan Imani), Elvis (Nicolas Schinseck), Frank (David Hürten), Peter (Robin Walter) und dem neuesten Mitglied Hannes (Nick Romeo Reimann), welchem von dem querschnittsgelähmten Kai (Fabian Halbig) das Leben gerettet wird. Kai wäre gerne ein Mitglied der Bande, doch die Vorstadtkrokodile wollen keinen Behinderten in ihren Reihen. Als der auf den Rollstuhl angewiesene Junge allerdings einen Einbruch beobachtet und somit in der Lage wäre, die Gruppe zu einer Belohnung von 1000 Euro zu führen, nehmen ihn die Vorstadtkrokodile widerwillig auf. Zusammen gehen sie nun auf gefährliche Verbrecherjagd...

Die alten Zeiten, in denen Kinder noch draußen spielten, auf Dächern turnten und Hauptquartiere bauten und sich nicht zum gemeinsamen Candycrushen am Smartphone trafen, werden von Regisseur Christian Ditter wunderbar eingefangen. Der Film entfacht bereits früh einen Sog, dem sich wohl keiner, der eine solche Kindheit erleben durfte, entziehen kann. Neben dem treffenden Humor und den etwas übertriebenen, aber durchaus spaßigen Actionszenen beweisen die Macher aber auch ein gutes Händchen, ihre Geschichte mit emotionalem Ballast zu versehen. Hier wird nichts verschönert, die Kinder gehen nicht immer freundlich miteinander um und böse Sprüche gegen Ausländer, Behinderte oder Übergewichtige liegen an der Tagesordnung. Dürfte nicht jedem gefallen, geht aber in Ordnung, da es tatsächlich unsere heutige Realität widerspiegelt und zeigt, dass Kinder durchaus grausam sein können, aber wenn es hart auf hart kommt, doch klar zueinanderstehen. Da "Vorstadtkrokodile" an aktuellen Themen möglichst viel mitzunehmen versucht (Ausländerfeindlichkeit, Mobbing, Freundschaft, die erste Liebe, Zusammenhalt, Akzeptanz von Andersartigen, Gerechtigkeit), wirkt er in seinen rasant vergehenden anderthalb Stunden leider ein wenig überladen. Der spaßigen Geschichte tut dies jedoch keinen Abbruch, da sie spannend erzählt ist und mit schwierigen Themen unverkrampft umgeht. Die Darsteller leisten überzeugende Arbeit. Aus der Riege der Kinder ragen jedoch vor allem Manuel Steitz (der als Krokodile-Anführer eine erstaunliche Präsenz besitzt), David Hürten (der einige emotional gewichtige Szenen hat) sowie Hauptdarsteller Nick Romeo Reimann hervor. Auch wenn beim Rest einiges noch nach Textaufsagen klingt, sind die acht Jungschauspieler dennoch für ihr damals noch junges Alter überzeugend. Große Namen finden sich in kleinen Rollen: Nora Tschirner ist liebenswert-keck wie immer, Smudo, Axel Stein und Ralf Richter haben jedoch nur kleine Rollen und fallen dementsprechend wenig auf. Insgesamt ein flotter, schön erzählter Film, mit dem Herz am rechten Fleck, viel Witz und Nostalgie.

Note: 2


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...