Direkt zum Hauptbereich

Fluch der Karibik

Wenn man mich nach meinen Lieblingsfilmen fragt, muss ich nie wirklich lange überlegen und so gut wie immer reagiert mein Gegenüber erstaunt, wenn ich eben nicht "Der Herr der Ringe", "Der Pate" oder "Die Verurteilten" auspacke, sondern die "Fluch der Karibik"-Trilogie als meinen absoluten Favoriten benenne. Popcorn-Kino als Lieblingsfilm? Da bin ich schon bei vielen auf Unverständnis gestoßen und dennoch, auch nach der sicherlich schon dreißigen Sichtung hat sich an meinem Geschmack dementsprechend nichts geändert. Die Piraten-Abenteuer-Reihe rund um Jack Sparrow, Captain Barbossa und Co. ist für mich persönlich noch immer das so ziemlich das Beste, was das Kino bislang hervorgebracht hat...

FLUCH DER KARIBIK

Der in Port Royal lebende Waffenschmied William Turner (Orlando Bloom) ist bereits seit Kindertagen in die Gouverneurstochter Elizabeth Swann (Keira Knightley) verliebt. Als diese jedoch eines Nachts von der grausamen Piratencrew des finsteren Captain Barbossa (Geoffrey Rush) entführt wird, macht sich Will todesmutig zur Rettung auf. Dafür muss sich der Jungspund mit dem undurchsichtigen Piraten Jack Sparrow (Johnny Depp) zusammentun, der nur der hat eine klare Ahnung davon, wo die "Black Pearl", Barbossas Schiff, liegt. Als Will und Jack als ungleiche Verbündete zur Rettung von Elizabeth aufbrechen, haben sie jedoch noch keine Ahnung, dass auf Barbossas Crew ein furchtbarer Fluch liegt...

Liest sich solide und unterhaltsam und im Grunde ist "Fluch der Karibik" auch gar nicht mehr. Es ist ein sehr unterhaltsamer, einigermaßen geradliniger und unglaublich spaßiger Film, welcher sich jedoch nicht vollkommen in den Rahmen eines Standard-Blockbusters pressen lässt. Die Handlung gesteht sich auch mal unkonventionelle Wendungen zu und bleibt so zumindest einigermaßen unvorhersehbar... so richtig weiß man nie genau, welcher Charakter nun welchen Plan ausheckt und wer da auf wessen Seite steht. Das macht das ganze Geschehen ziemlich spannend, durch den unvergleichlichen Humor wird das teils schon horrorartige Szenario aber immer wieder aufgelockert, sorgt für viele Lacher und tut dabei auch niemandem wirklich weh. Perfektes Popcornkino eben, wo für jeden was dabei und welches trotz guter 138 Minuten Laufzeit vielleicht nur eine Minute zu lang ist. Man kann kaum anders, als diesem Charme, den "Fluch der Karibik" direkt von Beginn an mit all seinen liebevollen Piraten-Klischees, dem grandiosen Soundtrack, den wunderschönen Bildern, der perfekt choreographierten Action, den beeindruckenden, aber nicht im Vordergrund stehenden Effekten und den wundervoll aufgelegten Schauspielern innehat, zu erliegen. Die Story lässt sich genügend Zeit, seine Charaktere und seine Handlung zu etablieren und hetzt dabei nicht, wie es viele Blockbuster von heute tun, atemlos durch seine Laufzeit. Es gibt immer wieder angenehme Ruhepausen zwischen den Säbelduellen und dem Kanonenfeuer, sodass sich ein sehr kohärentes Gesamtbild ergibt. Wir lernen die Figuren, ganz gleich ob Hauptcharaktere oder Nebenpersonen, lieben und mögen, die Detailvielfalt ist beeindruckend und es ist zu merken, dass alle Beteiligten wohl einen wahnsinnigen Spaß beim Dreh hatten... das überträgt sich mit Leichtigkeit auf den Zuschauer. Orlando Bloom gibt einen wunderbar einfältigen Will Turner ab, Keira Knightley wurde durch ihren Part als Elizabeth über Nacht zu einem der begehrtesten Hollywood-Stars und erinnerungswürdige Nebenfiguren wie der eben mal nicht eindimensionale Commodore Norrington oder Joshamee Gibbs, Sparrows erster Maat, runden die Perfektion weiter ab. Und während Geoffrey Rush einen der grandiosesten Bösewichter der neuen Filmgeschichte mit einer hervorragenden Leistung gibt, ist da natürlich auch noch Johnny Depp. Der Mann, der mit Jack Sparrow eine absolute Kultfigur erschuf und aus "Fluch der Karibik" noch weit mehr machte als einen bloßen Unterhaltungs-Blockbuster. Ihn zu beschreiben ist unmöglich, man muss ihn einfach erlebt haben. Einen solchen Charakter gab es noch nicht und wird es wohl in Zukunft auch nicht noch mal geben. Depp beherrscht den Film auf seine eigene Art, spielt unkonventionell und mutig und hat das Publikum damit voll auf seiner Seite. Fazit: Der erste Teil der Piratenreihe ist perfektes Popcorn-Kino, Unterhaltung pur! Eine einfache und ebenso packende Story, grandiose Darsteller (besonders Depp und Rush), wunderbare Technik und viel Humor und Charme. Ein Muss für alle Filmfans... und auch für alle anderen!

Note: 1


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...